Mainz - Westerberg - Laurenziberg - Rochusberg - Mainz

Rundtour mit Start und Ziel in Mainz-Finthen. Die Strecke führt von Mainz-Finthen über Schwabenheim, Bubenheim, Westerberg, Gau-Algesheim, Laurenziberg, Ockenheim, Bingen-Gaulsheim, Rochusberg und am Rhein entlang an Ingelheim vorbei über Budenheim zurück nach Mainz-Finthen.
Die Strecke verläuft überwiegend auf Rad- und Feldwegen und nur innerhalb von Ortschaften über Straßen.
Die Strecke verläuft überwiegend abseits von Straßen entlang von Feldern und Weinbergen. Die Rad- und Feldwegen sind meist befestigt. Die Ortschaften werden auf Straßen durchquert. Auf der landschaftlich reizvollen Strecke finden sich schöne Punkte zum Verweilen und Einkehren.
Die Strecke ist bei trockenen Verhätltnissen problemlos zu meistern. Bei aufgeweichtem Boden ist die Strecke bestimmt kräftezerrender und die Abfahrten sind anspruchsvoller.
Die Abfahrt vom Westerberg in Richtung Gau-Algesheim verläuft über einen steinigen, rumpeligen Feldweg zum Teil stark abschüssig (siehe Bild). Für geübte Fahrer kein Problem. Wem diese Strecke zu ruppig ist, empfehle ich einen "kleinen" Umweg. Auf dem Westerberg weiter bis zum Bismarkturm und von dort aus runter nach Ingelheim. Dann über den Radweg weiter nach Gau-Algesheim/Appenheim und der Beschilderung folgend auf den Laurenziberg.
Author’s recommendation
Einkehrmöglichkeiten und Fahrradwerkstätten entlang der Tour:
Einkehrmöglichkeiten:
Finthen
Flugplatz Layenhof
"Tower One" - Restaurant & Bar
55126 Mainz, am Finther Wald 1, Tel. 06131 / 5545030
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag: 12:00 - 14:30 Uhr und 17:30 - 21:30 Uhr
Sonn- und Feiertage: 11.30 Uhr bis 20.30 Uhr
-
Westerberg:
"Brausers Bergschänke"
55218 Ingelheim, Waldeck 3, Tel.: 06725 / 2515
Öffnungszeiten:
Samstag: 15.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Sonntag: 13.00 Uhr bis 21.00 Uhr
sowie
"Bergrestaurant Waldeck" mit Tigergarten
55218 Ingelheim, Waldeck 1, Tel. 06725 / 4313
Öffnungszeiten:
Sommer (ab 16. März 2016) Mi - Sa ab 12:00 Uhr, So- und Feiertag ab 12:00 Uhr....und nach Vereinbarung
Winter: (November/Dezember 16), Freitag, Samstag, Sonntag von 12 bis 18 Uhr
http://www.waldeck-ingelheim.de
-
Rochusberg:
Hildegard-Forum
55411 Bingen am Rhein, Rochusberg 1, Tel. 06721 / 181000
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag: 11.30 Uhr bis 18.00 Uhr (Mai bis Oktober auch Montags geöffnet)
-
Lennebergwald:
"Turm Mainz",
Cafe - Restaurant - Biergarten
55257 Budenheim, Im Wald 3, Tel. 06131 / 1437214
Öffnungszeiten
Januar - April, Oktober - Dezember
Montag bis Freitag: 17:00 - 24:00 Uhr; Samstag, Sonn- und Feiertage:10:00 - 24:00 Uhr
Mai - September:
Montag bis Donnerstag: 17:00 - 24:00 Uhr; Freitag 11:30 - 24:00 Uhr,
Samstag, Sonn- und Feiertage:10:00 - 24:00 Uhr
warme Küche bis 22 Uhr
---
Fahrradwerkstätten:
"Radgarage"
55126 Mainz, Jean-Perre-Jungels-Straße 1, Tel. 06131 / 471119
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 10.00-13.00 Uhr und 14.00-18.30 Uhr, Samstags von 10.00-14.00 Uhr
-
"Schön Fahrräder"
55435 Gau-Algesheim, Ingelheimer Straße , Tel. 06725 / 2575
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 bis 19:00 Uhr, Samstag: 09:00 bis 14:00 Uhr
Safety information
Fahrt bitte immer mit Helm!Tips and hints
Für Interessierte bieten sich entlang der Tour u.a. folgende Sehenswürdigkeiten zum Verschnaufen und Erkunden an:
-
Westerberg - u.a. Reste von Infanteriestellungen des 1. Weltkrieges
http://www.bollwerk-mainz.de/bollwerk_erinnerungstafel_westerberg.html
-
Gau-Algeheim: geologischer Erlebnispfad und Rheinhessisches Fahrradmuseum:
http://www.gau-algesheim.de/der-geookologische-erlebnispfad/
http://www.fahrradmuseum-rheinhessen.de/startseite.html
-
Laurenziberg
http://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/gau-algesheim/kulturdenkmaeler/laurenziberg.html
-
Rochusberg
http://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/bingen/kulturdenkmaeler/rochuskapelle.html
-
Die Rheinauen zwischen Bingen und Mainz:
Start
Destination
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Eine Anreisemöglichkeit besteht über den öffentlichen Nahverkehr mit Straßenbahn und Bussen der Mainzer Verkehrsgesellschaft.
Nähere Informationen über die Fahrradmitnahme findet man auf der Homepage der Mainzer Verkehrsgesellschaft: www.mvg-mainz.de
"Fahrräder können kostenlos mitgenommen werden. Kinderwagen und Rollstühle haben jedoch Vorrang. Wenn es sehr eng wird, muss man sogar aussteigen. Besser auf die Fahrradmitnahme während den Hauptverkehrszeiten verzichten. ..." (Quelle http://www.mvg-mainz.de/fair.html vom 15.08.2016)
Getting there
Die Anfahrt mit Rad und Kfz:
Als Startpunkt eignet sich die Flugplatzstraße an der Einmündung Layenhöfer Chaussee. Parkmöglichkeiten bestehen eingeschränkt in der Jean-Pierre-Jungels-Straße.
Anfahrt mit ÖPNV Bus/Straßenbahn:
Die Buslinien 55 und 58 (Stand August 2016) halten an der Haltestelle Hotel Atrium in unmittelbarer Nähe zum möglichen Startpunkt: Flugplatzstraße / Layenhöfer Chaussee.
Die Straßenbahnen der Linie 50/51 haben ihre Endhaltestellen in der Poststraße bzw. an der Römerquelle.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others