Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

"Odels Uwe" Wanderweg Kronweiler

· 3 reviews · Hiking trail · Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück
Responsible for this content
Birkenfelder Land Verified partner  Explorers Choice 
  • Höhle Odel´s Uwe
    Höhle Odel´s Uwe
    Photo: Sandra Wenz, Birkenfelder Land
Der 5,6 km lange Rundweg startet am Festplatz in Kronweiler.
moderate
Distance 5.3 km
1:40 h
169 m
169 m
430 m
299 m
 Die insbesondere für Familien interessante Strecke führt durch schöne Waldpassagen zum "Odels Uwe", einer Höhle mit besonderer Geschichte. Vom Aussichtspunkt "Fischerhof" hat man einen herrlichen Blick in die Landschaft. Zurück in Kronweiler lohnt sich ein Abstecher hinunter zur Nahe. An schönen Tagen kann man hier die müden Füße im Wasser kühlen, Libellen, Eidechsen und mit viel Glück sogar einen Eisvogel beobachten.

Author’s recommendation

Nach der Wanderung gibt es ganz in der Nähe am Naheufer die Möglichkeit, an der Badestelle die müden Füße im Fluss zu kühlen und am wunderschönen Flussufer ein wenig auszuruhen.
Profile picture of Sandra Wenz
Author
Sandra Wenz
Update: November 16, 2022
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
430 m
Lowest point
299 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 3.32%Dirt road 9.98%Forested/wild trail 76.25%Path 10.43%
Asphalt
0.2 km
Dirt road
0.5 km
Forested/wild trail
4.1 km
Path
0.6 km
Show elevation profile

Rest stops

Café Allerhand

Tips and hints

www.birkenfelder-land.de

Start

Kronweiler, Festplatz (307 m)
Coordinates:
DD
49.659595, 7.259713
DMS
49°39'34.5"N 7°15'35.0"E
UTM
32U 374403 5502238
w3w 
///fantasy.dims.plops
Show on Map

Destination

Kronweiler, Festplatz

Turn-by-turn directions

Start und Ziel des Wanderweges ist der Festplatz in Kronweiler. Am Vereinsheim des Verschönerungsvereins hängt eine Tafel mit der Beschreiung des Wanderweges. Auch der Parkplatz für die Wandergäste befindet sich am Festplatz.

Vom Festplatz aus führt der Weg zunächst ca. 50 Meter zurück in den Ort. Dort geht es scharf rechts auf einen Waldweg. Nach einem kurzen Anstieg wird der Weg flacher und kommt zu einem besonderen Fotomotiv. Eine ca. 100 Jahre alte und von Blitzeinschlägen gezeichnete Douglasie ist mit ihrer imposanten Größe ein herrliches Motiv. Es geht nun weiter auf die Hochebene und dann nach links, vorbei an einer Jagdhütte auf den Waldweg zum „Odel´s Uwe“. Bevor man in den Wald geht empfiehlt sich eine kurze Rast auf der Steinbank, mit einem wunderbaren Panoramablick. Im Wald geht man nun unter einem dichten Blätterdach, vorbei an feuchten Quellgebieten, weiter. Nach kurzer Zeit führt der Weg an der Schlucht des Rohrbaches vorbei zum „Odel´s Uwe“. Die kleine Höhle, mit dem merkwürdigen Namen, liegt oberhalb des Weges und kann besichtigt werden.   Eine Schautafel berichtet von der Sage, welche sich im dreißigjährigen Krieg hier zugetragen haben soll. Nun geht es weiter am Rohrbach vorbei, der nun neben dem Weg fließt und mit seinen kleinen Kaskaden und   Tümpeln auch ein schönes Fotomotiv ist. Dann geht es nochmals eine kurze Strecke hoch, zur höchsten Stelle des Wanderweges auf 447 Meter über n. N.. Vorbei an einem Reiterhof geht es nun nach links in die Gemarkung Fombach. Nach kurzer Zeit erreicht man den Aussichtspunkt, von welchem man den ehemaligen Gutshof „Fischerhof“ sehen kann. Auf einer Schautafel erfährt man die Geschichte des Gutshofes und daneben wird auf einer zweiten Tafel die Sage vom „erschlagenen Soldaten“ erzählt. Nun führt der Weg hinunter, durch einen Fichtenwald, wo ebenfalls mehrere Bächlein fließen und für angenehmes Klima sorgen. Dann kommt man zu einer Wegegabelung. Beide Wege sind in etwa gleich lang. Wenn man nach links geht, so verläuft der Weg leicht abfallend zum Festplatz zurück. Geht man nach rechts, so geht es zunächst bergauf und vorbei an einem Waldstück, welches lange nicht bewirtschaftet wurde und sich in einem sehr ursprünglich schönen Zustand befindet. Dann geht es am alten Bienenhaus vorbei, ebenfalls ein tolles Fotomotiv, zurück zum Festplatz.  

Public transport

Public-transport-friendly

Mit dem Zug nach Kronweiler, vom Bahnhof aus sind es ca. 800m zum Start des Rundweges.

 

By road

Fürs Navi: Fombachweg, 55767 Kronweiler (Am Festplatz)

Parking

kostenfreie Parkplätze am Startpunkt Festplatz

Coordinates

DD
49.659595, 7.259713
DMS
49°39'34.5"N 7°15'35.0"E
UTM
32U 374403 5502238
w3w 
///fantasy.dims.plops
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Freizeitkarte "Rund um den Erbeskopf", erhältlich bei der Tourist-Information des Birkenfelder Landes oder zu bestellen unter www.birkenfelder-land.de, info@birkenfelder-land.de

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Festes Schuhwerk und witterungsangepasste Bekleidung empfohlen.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

2.7
(3)
Dennis Hübsch
May 09, 2022 · Community
Beschilderung an einigen Stellen nicht vorhanden oder unklar in welche Richtung der Weg verläuft. Weg selbst zum Teil zugewachsen / verwildert, vor allem beim Abstieg zur Höhle. Wenige Sitzgelegenheiten.
Show more
When did you do this route? May 08, 2022
Kim Bach
April 10, 2022 · Community
Waren heute (10.04.22) auf diesem Wanderweg. Bereits der Start war holperich weil die Beschilderung direkt nicht eindeutig war. Nachdem wir hier nochmal nachgelesen haben sind wir dann doch korrekt gestartet. Kurz nach der Höhle ging es dann weiter mit einer "Umleitung" des Hunsrücksteigs und die Beschilderung des Odels-Uwe-Wanderwegs fehlte gänzlich. Sind dann umgedreht und so wie wir kamen nochmal zurück... Wirklich ausbaufähig das Ganze!
Show more
Carsten Kirsch
May 01, 2018 · Community
Wanderweg ist sehr schön,bekommt aber von mir ein kleines minus für die Beschilderung.Es gibt 3 bis 4 Stellen wo man sich schnell mal verlaufen kann.
Show more
When did you do this route? May 01, 2018

Photos from others


Reviews
Difficulty
moderate
Distance
5.3 km
Duration
1:40 h
Ascent
169 m
Descent
169 m
Highest point
430 m
Lowest point
299 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Family-friendly Cultural/historical interest Dog-friendly

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 5 Waypoints
  • 5 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view