Königstuhl-Donnersberg, Dannenfels (Pfalz)
Hiking trail
· Pfalz

Responsible for this content
Michael Kiefer
Rundweg zum höchsten Punkt von Rheinland Pfalz.
Vom Ludwigsturm grandioser Fernblick (Rheinebene bis zur Skyline von Frankfurt, Pfälzerwald, Odenwald ,Schwarzwald).
Weiteres Highlight: keltischer Ringwall
Wegeart: naturnahe Wege, größtenteils Forstwege
Orientierung: der Weg ist nur teilweise gut ausgeschildert; Navi oder Karte sind sinnvoll
moderate
Distance 7.4 km
Rundweg zum höchsten Punkt von Rheinland Pfalz. Interessant sind auch die Relikte eines keltischen Ringwalls (einst einer der größte nördlich der Alpen), der teilweise rekonstruiert wurde.
Besonders interessant ist der Rundblick, den der Ludwigsturm bietet: er reicht weit in die Rheinebene bis zur Skyline von Frankfurt, weiter zum Pfälzerwald, Odenwald und bei guter Sicht sogar bis zum Schwarzwald.
Wegeart: naturnahe Wege, größtenteils Forstwege
Orientierung: der Weg ist nur teilweise gut ausgeschildert; Navi oder Karte sind sinnvoll
Durch Laubwälder zunächst zum ehemaligen Standort der Burg Tannenfels (hiervon ist nichts mehr zu sehen), weiter über den ehemaligen Keltenwall bis auf das Plateau des Donnerstags. Dort besucht man zunächst den Ludwigsturm. Weiter geht es zum höchsten Punkt der Pfalz dem Königstuhl.
Der Rückweg führt über die Aussichtspunkte Hirtfelsen und Adlerbogen.
Author’s recommendation
Unbedingt auf den Ludwigsturm: der Ausblick reicht vom Pfälzerwald über den Odenwald, bei gutem Wetter auch zur Skyline von Frankfurt M. und dem Schwarzwald.
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
681 m
Lowest point
404 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Track types
Asphalt
0.2 km
Dirt road
0.2 km
Nature trail
3.6 km
Path
3.4 km
Unknown
0 km
Safety information
Keine objektiven GefahrenstellenTips and hints
Geologie des Donnersbergs: https://de.wikipedia.org/wiki/Donnersberg Kelten am Donnersbergs: https://www.winnweiler-vg.de/fileadmin/dokumente/Tourismus/pdf/Keltischer_Donnersberg_Flyer__web.pdf https://www.donnersberg-touristik.de/de/entdecken-erleben/kelten-roemer/keltischer-donnersberg https://www.verein-keltenwelten.de/keltische-staetten/dannenfels-das-donnersberg-oppidum/Start
Wanderparkplatz (416 m)
Coordinates:
DD
49.624036, 7.944913
DMS
49°37'26.5"N 7°56'41.7"E
UTM
32U 423797 5497365
w3w
///powerfully.skateboard.syllabic
Destination
Wanderparkplatz
Turn-by-turn directions
Vom Wanderparkplatz zunächst recht flach bis zum Standort der ehemaligen Burg Tannenfels.
Dort links abbiegen und steil bergan bis der ehemalige keltische Ringwall erreicht ist.
Auf diesem geht es weiter bis zum Ludwigsturm und danach zum Königstuhl.
Auf dem Rückweg kommt man zur Rekonstruktion des keltischen Stadttors und des Ringwalls.
Ab dort rechts bergab vorbei an den Skulpturen des keltischen Skulpturenwegs bis zum Hirtfelsen. Dort wiederum rechts zum Adlerbogen.
Von dort auf kurzem Weg zurück zum Ausgangspunkt
Note
all notes on protected areas
Getting there
A62 (Kaiserslautern-Mainz) Abfahrt Dannefels. Den Wegweisern nach Dannenfels folgen. In Dannenfels Hinweisschildern zum Landgasthof Pfalzblick oder Kloster Gethsemane folgen. Parkplätze gibt es direkt am Landgasthof bzw. wenige hundert Meter vor dem Landgasthof.Parking
Parkplatz Nähe Landgasthof PfalzblickCoordinates
DD
49.624036, 7.944913
DMS
49°37'26.5"N 7°56'41.7"E
UTM
32U 423797 5497365
w3w
///powerfully.skateboard.syllabic
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
Witterungsangepasste WanderausrüstungDifficulty
moderate
Distance
7.4 km
Duration
2:25 h
Ascent
327 m
Descent
323 m
Highest point
681 m
Lowest point
404 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others