Guck a mol Wegle
Nationalparkregion Schwarzwald - Wolftal Verified partner Explorers Choice
Vom Lindenplatz führt der Weg zunächst auf asphaltierter Straße leicht steigend Richtung Besucherbergwerk. Nach ca. 600 Metern biegen wir rechts ab auf einen schmalen Weg, der uns zum Musikpavillon führt. Unterhalb des Pavillons geht es auf einem schmalen Pfad Richtung Norden. Wir kommen an einem Holzplatz vorbei und erreichen immer wieder Aussichtspunkte ins Wolftal, die wir auch von Ruhebänken aus genießen können. Wir erreichen nach ca. 2,0 Stunden den Ortsteil Walke, überqueren die Wolf und wandern auf der gegenüberliegenden Straßenseite auf halber Höhe des Wolftales wieder Richtung Süden zum Ausgangspunkt Lindenplatz.
Schnapsbrunnen der Serregeister auf der Wanderstrecke.
Author’s recommendation
Track types
Show elevation profileRest stops
Hotel-Garni - Cafè SchacherLandgasthof "Hotel zum Walkenstein"
Hotel-Restaurant "3 Könige"
Naturpark-Hotel Landidyllhotel & Restaurant Hirschen
Gasthaus Posthörnle
Gasthaus Wolfsklause
Café Moccacino (Rudis Backstüble)
Wolftal-Café
Pizzeria-Kebap Stern
Schnapsbrunnen der Serregeister
Safety information
Der Wanderweg erfordert eine gewisse Trittsicherheit.Tips and hints
www.wolftal.deStart
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Lindenplatz – zwischen der Pfarrkirche St. Bartholomäus und dem Gasthaus Linde geht es ca. 400 m zunächst auf asphaltierter Straße leicht steigend in Richtung Besucherbergwerk. Der Weg führt an der Wassertretanlage vorbei und beim Wegzeichen des Guck a mol Wegles, dem Auge, nach rechts auf einen schmalen Weg, der zum Musikpavillon führt.
Am Pavillon rechts, nach unten abbiegen auf den schmalen Pfad und dem Wegzeichen weiterhin folgen bis zum Holzplatz oberhalb des Zacherhofes – dann weiter auf dem Wegle Richtung Oberwolfach-Walke. Unterwegs genießen wir tolle Aussichten ins Mitteltal, zahlreiche Sitzbänke laden zum Ausruhen ein.
Vor Gelbach kommen wir zur Brunnenanlage der Serrengeister mit Sitzbank und Tisch, wo man den Durst löschen oder sich auch einen Likör oder einen Schnaps gönnen kann. Beim Serrenfelsen überqueren wir die Gelbachstraße und wandern dann links am Hang entlang bis in den Wald und weiter auf einem schmalen Wegle bis in einen breiten Fahrweg.
Diesen geht es dann ein längeres Stück aufwärts, vorbei an zwei Sitzbänken mit herrlicher Aussicht auf das Mitteltal und auf den Ortsteil Oberwolfach-Kirche. Kurz danach geht es wieder nach rechts auf den schmalen Weg oberhalb des Wildgeheges bis zum Ausblick auf den Ortsteil Oberwolfach-Walke. Von dort der Beschilderung folgen bis zum etwas breiteren Weg der über die Insel zur Marienkirche führt.
Gestärkt kann man dann den Rückweg über die gegenüberliegende Seite des Wolftales antreten. Los geht es direkt an der Walker Brücke. Dort befindet sich das Zugangsschild des Guck a mol Wegles oberhalb der Bushaltestelle. Der Weg führt entlang der Wolf. Nach dem Bauhof der Gemeinde Oberwolfach führt der Weg nach oben in den Hangweg in Richtung MFO (Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach).
Nur einige Schritte auf dem breiten Weg und schon führt das Wegzeichen, das Auge des Guck a mol Wegles, wieder nach unten in einen schmalen Wanderweg. Es geht durch den Wald und später mit Aussicht auf den Kapellenweg oberhalb der Landstraße durch offenes Gelände.
Das Guck a mol Wegle führt uns über das Mitteltal, mal auf etwas breiteren, mal auf ganz schmalen Wegen wieder zurück Richtung Oberwolfach-Kirche. Immer wieder laden auch hier am Wegesrand Sitzbänke zum Verweilen ein. Genießen Sie vor Ende dieser schönen Tour noch die besonderen Ausblicke auf den Ortsteil Kirche, bevor Sie den Abstieg bis Vor Burggraben antreten.
Zurück zum Ausgangspunkt der Tour geht es dann nach rechts auf dem Gehweg entlang der Landstraße, vorbei am Themenpark Bergbau, Mineralien und Mathematik.
Public transport
Mit dem Bus von Wolfach nach Oberwolfach - Ausstieg Lindenplatz
Fahrplanauskunft: www.efa-bw.de
By road
B 294, zwischen Hausach und Schiltach abzweigen in Richtung Oberwolfach, weiter bis Oberwolfach-Kirche.Parking
Oberwolfach-Kirche, Parkplatz bei der Schule, Festhalle oder Sporthalle.Coordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.Statistics
- 17 Waypoints
- 17 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others