Glaswaldsee-Runde
Der Höhepunkt dieser Rundwanderung ist der tief eingeschnittene Glaswaldsee, welcher nach der Eiszeit aus einem ehemaligen Gletscherkar hervorging. Um dorthin zu gelangen, steigen wir von Holzwald aus zunächst hinauf zur Hildahütte. Auf dem Westweg und dem Schwarzwald-Hauptkamm geht es südwärts bis zur Lettstädter Höhe. Dort beginnt der Abstieg zum See. Danach nochmal ein leichter Anstieg zur Absbachhöhe, bevor es entlang eines hübschen Bächleins hinunter zum Ausgangspunkt geht.
moderate
Distance 13.4 km
Author’s recommendation
Picknickmöglichkeiten mit Bänken und Tischen gibt es u.a. an der Hildahütte, auf der Lettstädter Höhe und am Glaswaldsee. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es unterwegs nicht.

Author
Michael Bubeck Update: April 18, 2020
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Lettstädter Höhe, 963 m
Lowest point
601 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Start
Gasthof Holzwälder Höhe, im Ortsteil Holzwald von Bad Rippoldsau-Schapbach. Hier Bushaltestelle und kleiner Wanderparkplatz (601 m)
Coordinates:
DD
48.446607, 8.295004
DMS
48°26'47.8"N 8°17'42.0"E
UTM
32U 447866 5366180
w3w
///occupying.bribery.gleaming
Turn-by-turn directions
Vom Startpunkt beim Gasthof (derzeit geschlossen) folgen wir zunächst der Strasse Richtung Wolf (Himmelsrichtung Nord-West), bis nach ca. 100m links der aufsteigende Wanderweg abzweigt. Dieser ist mit "Hildahütte" beschildert und bis dorthin mit der blauen Raute markiert (als Zugangsweg zum Westweg). Ab der Hildahütte (nicht bewirtschaftete Unterstandshütte) folgen wir der roten Raute des Schwarzwald-Westwegs bis zur Lettstädter Höhe (hier ebenfalls eine Unterstandshütte). Dort verlassen wir den Westweg, und folgen der Beschilderung zum Glaswaldsee-Seeblick wo wir zum ersten Mal den tief unter uns liegenden See erblicken. In einem Bogen steigen wir hinab zum See (beschildert). Dort gehen wir unterhalb der kleinen Staumauer und weiter zunächst nach Norden, später nach Osten hinauf zur Absbachhöhe (Ruhebank). Von dort geht es zunächst für mehrere hundert Meter auf einem asphaltierten Fahrweg nach unten, bevor wir links auf einen Waldweg abbiegen können, der uns entlang eines hübchen Baches hinunter bis zur Strasse an einer ehemaligen Flößersiedlung führt (Reste einer Staumauer noch sichtbar). Auf der kleinen Strasse noch ca. 500m hinunter bis zum Ausgangspunkt.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Bushaltestelle Holzwald Holzwälder Höhe, Bad Rippoldsau-Schapbach
Busse aus Freudenstadt und Wolfach. Dort Anschluss an die Eisenbahn.
Getting there
Von Freudenstadt Richtung Straßburg. Nach Passieren des Ortsteils Kniebis links in Richtung Bad-Rippoldsau-Schapbach abbiegen. Bereits vor Bad Rippoldsau rechts in den Ortsteil Holzwald abbiegen.
Anfahrt von der badischen Seite über Offenburg und das Kinzigtal nach Wolfach. Von dort nach Bad Rippoldsau-Schapbach.
Parking
Kleiner Wanderparkplatz am AusgangspunktCoordinates
DD
48.446607, 8.295004
DMS
48°26'47.8"N 8°17'42.0"E
UTM
32U 447866 5366180
w3w
///occupying.bribery.gleaming
Arrival by train, car, foot or bike
Author’s map recommendations
Freizeitkarte F504 Freudenstadt
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Reviews
Difficulty
moderate
Distance
13.4 km
Duration
4:05 h
Ascent
431 m
Descent
431 m
Highest point
963 m
Lowest point
601 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others