Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking trail

Bad Peterstal zu den Holchen Wasserfälle

Hiking trail · Schwarzwald
Profile picture of Peter Dya
Responsible for this content
Peter Dya
  • Traumhafte Lichtspiele
    Traumhafte Lichtspiele
    Photo: Peter Dya, Community
m 700 600 500 400 300 10 8 6 4 2 km
Von Bad Peterstal am Friedhof vorbei über den Milbensattel zu den Holchen Wasserfällen und auf dem Renchtalsteig zurück nach Bad Peterstal.
Distance 10.4 km
3:37 h
392 m
392 m
708 m
385 m

Unsere Wanderung startete somit direkt am Hotel und war mit einem Höhenprofil von 444 Höhenmetern nicht ganz schwierig, wie sich im Verlauf der Wanderung zeigen sollte, zwar auch nicht ganz einfach, aber spannend.

Vom Hotel Hirsch ging es zunächst auf die Hauptstraße und dann in Richtung des Café Räpple. Wir folgten kurz darauf der Straße nach rechts in Richtung Friedhof. Schon bald trafen wir den ersten und eigentlich auch einzigen Hinweis auf die Holchen Wasserfälle, der nach rechts hinauf in Richtung des Sportplatzes wies.

Da wir jedoch von hinten an die Wasserfälle heran wollten wanderten wir nicht der Beschilderung nach, sondern nahmen den Wanderweg zum Friedhof. Gleich danach ging es steil bergauf und alle waren froh, als wir oben angekommen waren und vorerst wieder relativ eben unseren Weg fortsetzen konnten.

Von hier hatten wir noch einmal einen wunderbaren Blick auf Bad Peterstal.

Bald darauf tauchte unser Wanderweg in den Wald ein. Laut unserem GPS und der geplanten Tour sollten wir im Verlauf rechts abbiegen.

Das GPS signalisierte auch, dass wir rechts abbiegen sollten, doch es gab gar keinen Weg! Wir entschieden uns, auf dem Weg zu bleiben, welchen wir bis jetzt gewandert waren. Irgendwann würde es schon einen Weg nach rechts geben um auf den höheren Weg zu gelangen!

Etwas weiter gab es dann einen kleinen Trampelpfad mit dem Namen „Badkanzel“.

Dieser würde uns wohl nun weiter auf den Weg in Richtung der Wasserfälle bringen. In vielen kleinen Serpentinen ging es hinauf und kamen oben auf jenen Weg, den wir eigentlich schon vorher hätten erreichen sollen. Doch unser kleiner Trampelpfad war viel spannender – auch für unseren Finn der immer eilig voraus eilte um anschließend zu schauen, wo denn nun sein Rudel blieb.

Also weiter bergauf marschiert – unsere Fellnase Finn immer vorneweg.

Immer auf dem Hauptweg bleibend erreichten wir nach einer Weile den Milbensattel. Hier musste in der Nähe ein Wanderparkplatz sein, denn hier gab es Menschen! Große und kleine!

Schließlich standen wir vor dem nächsten Rätsel! Wieder eine Kreuzung mit 5 Wegen. Ein konzentrierter Blick auf das GPS, hoffende Blicke nicht den schreienden Kindern hinterherlaufen zu müssen und dann ging es jetzt einen Asphaltweg nach unten. Ab hier erschien es so, als wolle uns die wunderbare herbstliche Natur in all ihrer Farbenpracht auf die vielen kleinen Wasserfälle hinweisen und schon mal auf die richtigen Wasserfälle einstimmen. Kurze Zeit später gab es nun auch  ein Hinweisschild zu den Wasserfällen.                        Ganz schön spannend - Wasserfälle im Schwarzwald.

Ein wirklich idyllisch-romantisches Fleckchen Erde, welches zum Verweilen einlädt.

Sicherlich gibt es spektakulärere Wasserfälle, doch braucht es diese? Hier konnte man die Stille genießen und dem Rauschen des Baches - in welchen die Wasserfälle sich ergaben - lauschen.

Nicht umsonst auch der Lieblingsplatz der Grossfürstin Maria Alexandrowna im Jahr 1871.

Nachdem wir genug gelauscht und alles digital festgehalten hatten setzten wir unsere Wanderung fort, die uns nun entlang der Asphaltstraße weiter hinab führte. Jetzt war es richtig einfach, denn wir konnten der Beschilderung in Richtung Bad Peterstal folgen.

Nach einer Weile verließen wir die Asphaltstraße nach rechts und fanden uns auf einem Waldweg wieder. Mussten wir doch jetzt nicht mehr die doch recht rasant fahrenden Einheimischen fürchten.

Dann noch schnell einer Familie den Weg zu den Wasserfällen erklärt und weiter Richtung Bad Peterstal…

Angekommen an einer Kurve war es nun alles andere als eindeutig. Die Beschilderung wies einen anderen Weg als die unseres GPS-Gerätes.

Ausnahmsweise folgten wir der Anweisung des GPS und nahmen diesen Weg, der jedoch nach kurzer Zeit auf den ausgeschilderten Weg stieß. Na, da hätten wir doch auch gleich den beschilderten Weg nehmen können.

Da wir noch unsere ganze Verpflegung im Gepäck hatten wurde es Zeit für eine Rast.

Hierfür musste eine Bank her, die es dann auch kurz darauf wie bestellt unter einem Apfelbaum in der Landschaft stand. 

Allerdings war diese nicht ganz Barriere frei. Wie diese Bank ältere Herrschaften erklimmen sollen war uns ein Rätsel. Nicht ganz ungefährlich.

Wir schafften es trotz dieser Hürde und hievten uns hinauf.

Jede Rast hat ein Ende, so auch diese. Jetzt hieß es auf zum Endspurt unserer Wanderung und damit ging es nun auch steil hinunter.

Eigentlich wollten wir direkt nach der Wanderung im Café Räpple guten Tag sagen - doch unser Labrador Finn zog es vor, sich in eine Schlammpfütze zu werfen, so dass daraus erst mal nichts wurde. Planänderung. Stattdessen bekam unsere Fellnase erst einen Besuch in der Rench.

Hinter uns lag eine entspannte Wanderung von etwa 10,5 Kilometer mit einigem Auf und Ab. Wenn man die Tour aber ohne Stress angeht, dann ist es eine total unproblematische Tour mit tollen Aussichten auf Bad Peterstal.

Danach ab ins Zimmer, rasch umgezogen und schon ging es wieder weiter. Doch diesmal nur ins Café Räpple um ein Stück der Nationalparktorte und eine Tasse frisch gebrühten Kaffee zu genießen.

Nach dem Caféhausbesuch war es uns noch nach einem Spaziergang durch Bad Peterstal bis zur Mineralbrunnenquelle am Kurhaus.

Damit neigte sich wieder ein wunderschöner Wandertag in Bad Peterstal dem Ende entgegen. 

Fazit: Mit festem Schuhwerk und ein paar Leckereien für die Bank unterm Apfelbaum im Rucksack eine perfekte Wanderung mit Garantie zum Abschalten und um die Schönheit rund um Bad Peterstal zu genießen.  J

Highest point
708 m
Lowest point
385 m

Track types

Asphalt 28.72%Dirt road 34.31%Forested/wild trail 21.20%Path 7.18%Road 8.51%Unknown 0.04%
Asphalt
3 km
Dirt road
3.6 km
Forested/wild trail
2.2 km
Path
0.7 km
Road
0.9 km
Unknown
0 km
Show elevation profile

Start

Hotel Hirsch - Bad Peterstal (386 m)
Coordinates:
DD
48.428138, 8.203433
DMS
48°25'41.3"N 8°12'12.4"E
UTM
32U 441073 5364194
w3w 
///sweepers.workflow.scabbard
Show on Map

Destination

Holchen Wasserfälle

Turn-by-turn directions

..

Note


all notes on protected areas

Public transport

Startpunkt ist bequem mit der Bahn zu erreichen.

Getting there

.

Parking

Am Bahnhof - ca 5 Min. vom Hotel Hirsch - kostenlos.

Coordinates

DD
48.428138, 8.203433
DMS
48°25'41.3"N 8°12'12.4"E
UTM
32U 441073 5364194
w3w 
///sweepers.workflow.scabbard
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Distance
10.4 km
Duration
3:37 h
Ascent
392 m
Descent
392 m
Highest point
708 m
Lowest point
385 m
Circular route Geological highlights

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view