Choose a language
Plan a route here Copy route
Bicycle Ride recommended route

Wäschbach, Main und Wickerbach - Alpinzentrum Wiesbaden - Gustavsburg - Flörsheim -Mainradweg: Genusstour an den kleinen und großen Gewässern in der Region

Bicycle Ride · WIESBADEN RHEINGAU
Responsible for this content
DAV Sektion Wiesbaden Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: Dirk Basting, DAV Sektion Wiesbaden
Unterwegs über Felder und Wiesen im Wiesbadener Osten und am Main entlang. Tour 4 Radtourengruppe „Watt und Wade“ des DAV Wiesbaden Kloppenheim - Friedhof Kloppenheim - Maria Aufnahme - Harlikeneum - Lucius D. Clay Kaserne - Wiesbaden Army Airfield (Flugplatz Wiesbaden-Erbenheim) - Mechtildshausen - Fähncheskreuz - Kirche der ev. Michaelsgemeinde - Heimatmuseum - Franz-Henz-Platz - St. Kilian - Krieger Kostheims - Main - Burgpark - Gustavsburg - Rüsselsheim am Main - Leinreiter - Mainvorland - Den Gefallenen der Weltkriege - Den Gefallenen der Weltkriege - Flörsheimer Herrnberg - Lourdeskapelle - Friedhof Massenheim - Golf-Club Main-Taunus e.V. - Friedhof Delkenheim - Wallau - Wickerbachtal bei Kloppenheim - Heßloch - Gemeindezentrum Heßloch
easy
Distance 57 km
4:00 h
502 m
510 m
272 m
85 m
Einkehrmöglichkeit TVE Vereinsgaststätte, Sportheim, Pizzeria Roma, Zum Taunus, Seilerstubb, Domänen-Restaurant, Weinstube "Die Gans", Weingut Valentin Haupt, Weingut Frosch, Speisegaststätte Bei Martha, Trattoria Pizzeria da Biagio, Gasthaus Zum Engel, Rüsselsheimer Bräu, Wellenlänge, Bootshaus, Flörsheimer Warte, Johanneshof, Gasthaus Grüner Wald, Hockenberger Mühle, Zum Grünen Wald, Castello Romano und Zur Waldlust

Author’s recommendation

Die Domäne ist ein schöner Ort, um gesunde und vor Ort erzeugte Lebensmittel zu kosten und zu erwerben. Die Domäne ist ein „landwirtschaftlicher Betrieb, der als Sozialeinrichtungen der Wiesbadener Jugendwerkstatt geführt wird.(Wikipedia 2021). Angesichts der vielen Pferdekoppeln im Wiesbadener Osten und der Spiel- und Freizeitmöglichkeiten am Main empfehle ich diese Tour auch für Familien.
Profile picture of Dirk Basting
Author
Dirk Basting 
Update: June 12, 2021
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
272 m
Lowest point
85 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 14.52%Dirt road 60.58%Forested/wild trail 0.71%Path 6.17%Road 12.08%Unknown 5.91%
Asphalt
8.3 km
Dirt road
34.5 km
Forested/wild trail
0.4 km
Path
3.5 km
Road
6.9 km
Unknown
3.4 km
Show elevation profile

Safety information

Leichte Tour! Die Fahrt über die Metallbrücke „Opelsteg“ ist etwas gewöhnungsbedürftig. Vorsicht, wenn es feucht ist.

Start

Neues Alpinzentrum in Wiesbaden-Rambach (noch in der Sanierung Stand 2021): In der Lach, Alte Kirch St. Johannes (222 m)
Coordinates:
DD
50.113398, 8.274482
DMS
50°06'48.2"N 8°16'28.1"E
UTM
32U 448126 5551491
w3w 
///changed.vanish.plus
Show on Map

Destination

Rundtour: Neues Alpinzentrum in Wiesbaden-Rambach (noch in der Sanierung Stand 2021): In der Lach, Alte Kirch St. Johannes

Turn-by-turn directions

Die Tour beginnt am neuen Alpinzentrum des DAV Wiesbaden (Eröffnung 2022), das man steil bergauf hinter sich lässt, um auf den Burgacker zu gelangen. Hier gibt es einen Radweg bis zur B455. Diese kreuzen wir und biegen links ab und nehmen dann den asphaltierten Weg zum Lindenthaler Hof. Links von uns verläuft der Wäschbach. Seinem Lauf folgend gelangen wir nach Kloppenheim. Wir treffen auf die Hauptsraße und fahren kurz links und dann Richtung Friedhof. Von der Pferdekoppel aus haben wir einen sehr schönen Ausblick auf Igstadt. Jetzt kann man der Beschilderung R6 hinterherfahren bis nach Ginsheim Gustavsburg. Dabei durchquert man Erbenheim und legt einen kurzen Besuch in der Domäne Mechthildshausen ein. Entwerder fährt man zurück auf den R6 oder folgt dem Track, der an der Kaserne vorbeiführt und über die Autobahn zum Fähncheskreuz, einem Rastplatz und Aussichtspunkt am obersten Ende der Steinernstraße. Man rollt auf dem R6 hinunter in den Stadtteil Kostheim, überquert die Hochheimer Straße und die Bahngleise und biegt links in den Steinern-Kreuz-Weg ab. Am Straßenende gibt es eine Brücke über die Bahngleise, die man mit dem Rad befahren kann. Man muss nicht schieben. Nun dem Track und dem R6 nach rechts durch die Ortsmitte folgen, nicht der Regionalparkbeschilderung! Wir überqueren die Mainbrücke und biegen scharfs rechts ab und unterqueren die Brücke abermals. Hier gibt es eine Servicestation für Radfahrer mit Pumpe und Werkzeug. Jetzt kann man schön am Mainufer picknicken oder die Kinder auf dem Spielplatz toben lassen. Die Tour verläuft auf dieser Uferseite, der offizielle „Mainradweg“ auf der anderen Seite. Beide sind lohnenswert. Man fährt über Bischofsheim und den Opelsteg (Stahlbrücke am Opelwerk, direkt am Mainufer)nach Rüsselsheim. Wer möchte, der macht noch den kleinen Abstecher zur „Geodäsia“ und erfährt etwas über den 50 Breitengrad. Am Lainreitersenkmal am Stadtpark bietet sich erneut ein Stop an, hier gibt es reichlich Gastronomie und Sitzplätze. Weiter geht es am Main entlang bis zur Autobahnbrücke, die wir ebenfalls nutzen, um den Fluss zu überqueren. Dazu biegt man vor der Brücke rechts ab und fährt hinauf zur Hauptstraße, Rugbystraße, und biegt dort links ab. Die Brücke nicht bis zum Ende befahren, sondern links hinunter der Beschilderung folgen. Variante führt geradeaus und dann über eine weitere Holzbrücke durch das Wohngebiet. Man gelangt auf den Regionalparkweg, der hinauf durch Felder zur Flörsheimer Warte zieht. Und schon wieder eine aussichtsreiche Einkehrmöglichkeit. Achtung: Hier isst man nicht alleine! Der Weg führt Richtung Wicker weiter, allerdings geht es gleich scharf links hinunter zum Wickerbach (Beschilderung vom Regionalparkweg). In Delkenheim rechts abbiegen, am Friedhof vorbei auf die Landwehrstraße und an der Ampel rechts abbiegen nach Nordenstdt. Der Radweg verläuft über die Felder zur Autobahnunterführung und dann zunächst durch das Wohngebiet und schließlich auf die Straße, die durch Wallau führt. Ab der Weiherstraße wird es dann wieder sehr ruhig und wir kommen bei „Bauer Paul“ vorbei. Blick voraus auf den Kellerskopf und den Taunuskamm durchkreuzt man die Felder, berührt kurz die K657 und biegt links hinter dem Wickerbach ab Richtung Hockenberger Mühle. Perfekt für den kulinarischen Ausklang. Damit wir jetzt nicht den identischen Weg zurückfahren, radeln wir zwischen Birnen- und Kirschbäumen hinauf Richtung Wald zum Erbensenacker, biegen aber auf der Fahrstraße links ab und kommen von der Auringer Seite hinein nach Hessloch. Auf der Hauptstraße fährt man durch den Ort und gelangt an der Abfahrt zum Lindenthaler Hof auf die altbekannte Strecke.

Public transport

Public-transport-friendly

Linie 16 zur Ostpreußenstraße oder S-Bahn ach Mainz-Kastel.

By road

Die Tour startet am Alpinzentrum Wiesbaden oder auch in Mainz-Kostheim. Anreise würde ich mit den Rad machen. Es gibt aber auch den ÖPNV. Linie 16 zur Ostpreußenstraße oder mit der S-Bahn nach Mainz-Kastel.

Parking

Parkmöglichkeit direkt am Alpinzentrum. Wer in Mainz-Kostheim startet kann in der Erzbergerstraße parken.

Coordinates

DD
50.113398, 8.274482
DMS
50°06'48.2"N 8°16'28.1"E
UTM
32U 448126 5551491
w3w 
///changed.vanish.plus
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Diese Strecke ist mit jedem Rad befahrbar. Wie immer Grundausstattung: Regenfeste Bekleidung als Backup und kleines Reparaturset: Kompakttool, Flickzeug und Pumpe.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
easy
Distance
57 km
Duration
4:00 h
Ascent
502 m
Descent
510 m
Highest point
272 m
Lowest point
85 m
Public-transport-friendly Circular route Refreshment stops available Cultural/historical interest Scenic Family-friendly

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view