Rheinhessen-Rheingau-Runde: Wiesbaden-Ingelheim-Bingen-Rüdesheim!
Tagesetappe als Rundtour rechts und links des Rheins mit ein paar Höhenmetern und schönen Ausblicken auf den Rheingau: Von Wiesbaden über den Rhein nach Ingelheim und Gau Algesheim hinüber zum Laurenziberg und zur Rochuskapelle auf dem Rochusberg. Dann wieder von Bingen nach Rüdesheim über den Rhein und auf der Höhe über Kloster Eberbach nach Wiesbaden-Schierstein und zu guter Letzt an den Start und Zielpunkt Wiesbaden-Biebrich am Rheinufer.
DAV Wiesbaden Radtourengruppe Watt & Wade Tour 3
Author’s recommendation
Diese Tour lässt sich auch sehr gut zweiteilen, falls man nicht alles an einem Tag fahren möchte. Ab Rüdesheim in Richtung Wiesbaden gibt es regelmäßig die Möglichkeit in den Zug zu steigen.
Neben dem Rochusberg liebe ich den Aussichtspunkt an der Abtei St. Hildegard in Eibingen. Ein sehr schöner Ort oberhalb von Rüdesheim. Wer noch ein paar Höhenmeter drauflegt, kann diesen schönen Platz genießen. Auch die Abtei ist sehenswert. Dort gibt es ein inklusiv geführtes Café.
Track types
Safety information
Die Rundtour verläuft überwiegend auf Asphalt oder festen Schotterwegen. Technisch würde ich es eher als 0 einstufen. Es gibt kein unwegsames Gelände.
Allgemeine Hinweise
Die Schwierigkeit einer Tour wird in „leicht“, „mittel“ und „schwer“ angegeben und errechnet sich aus den eingegebenen Werten für Kondition und Technik. Bei den meisten Aktivitäten können dazu die Ziffern 1 bis 6 bzw. zwischen einem und sechs Sternen vergeben werden.
Kondition− (Quelle: Outdooractive-Handbuch)
1 Stern: Die Tour ist einfach und für jeden auch ohne Vortraining machbar. Der Zeitaufwand (Belastungsdauer, ohne Pausen) liegt bei unter einer Stunde.−
2 Sterne: Die Tour ist leicht zu bewältigen und ohne Vorbereitung möglich. Der Zeitaufwand (Belastungsdauer, ohne Pausen) liegt bei unter zwei Stunden.−
3 Sterne: Die Tour ist leicht fordernd, Grundkondition ist Voraussetzung. Der Zeitaufwand (Belastungsdauer, ohne Pausen) liegt zwischen zwei und vier Stunden.−
4 Sterne: Die Tour ist mittelschwer, Grundkondition ist Voraussetzung. Der Zeitaufwand (Belastungsdauer, ohne Pausen) liegt zwischen vier und sechs Stunden.−
5 Sterne: Die Tour ist anspruchsvoll, eine gute Kondition ist erforderlich. Der Zeitaufwand (Belastungsdauer, ohne Pausen) liegt zwischen sechs und acht Stunden. 6 Sterne: Die Tour ist sehr anspruchsvoll, eine sehr gute Kondition ist erforderlich. Der Zeitaufwand (Belastungsdauer, ohne Pausen) liegt bei mehr als acht Stunden.
Technik
Von der Fahrtechnik wird gemäß der Singletrailskale Stufe 1 in der Regel nicht überschritten
Tips and hints
https://www.hildegard-forum.de/ Auf dem Rochusberg kann man sich hier gut über Hikdegard von Bingen informieren und schöne Café trinken.
https://www.seilbahn-ruedesheim.de/ Lohnenswerter Abstecher mit der Seilbahn hinauf zum Niederwalddenkmal. Von dort beeindruckende Aussicht ins Nahetal!
https://kloster-eberbach.de/de Sehr große und sehenswerte Klosteranlage in Kiedrich.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Public transport
Public-transport-friendly
Der Ausgangspunkt ist mit dem Rad gut zu erreichen. Wer von weiter weg anreist, kann auch den Bahnhof Wiesbaden-Biebrich anvisieren und dann am Schlosspark entlang zum Rheinufer radeln.By road
Vom Bahnhof aus einfach die Biebricher Allee hinauf und dann durch Biebrich der Hauptstraße folgend (Straße der Republik und Rathausstraße bis zum Rheinufer.
Oder ab dem Hbf mit der Linie 4 oder 14 zum Rheinufer.
Parking
Am Schlosspark oder Am Parkfeld gibt es Parkplätze, ebenso in der Rheingaustraße.Coordinates
Equipment
Die Tour geht insgesamt durch offenes Gelände. Hier braucht es im Sommer vor allem Sonnencreme und viel Getränke. Ansonsten alles easy. Keine Besonderheiten zu beachten.Statistics
- 5 Waypoints
- 5 Waypoints
Questions and answers
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others