E-Bike Tour von FDS über Baiersbronn-Ruhestein-Kniebis

Author’s recommendation
Track types
Show elevation profileSafety information
Die Überquerungen der B 28 und B 500 sind stets gefährlich da sich Alle außerhalb von Ortschaften befinden, viel Verkehr herrscht und die KFZ schnell unterwegs sind!
Deshalb habe ich die Tour überarbeitet und die Variante bei der B 500 über den Waldweg gewählt -im Winter bekannt als Zollstockspur- . Hierbei ist die App bei der Navigation hilfreich.
Mit Kindern unter 14 Jahren ist diese Tour nicht zu empfehlen.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Am Parkplatz fahren wir zuerst einige Meter Richtung Kniebis bevor es links auf den Radweg Richtung FDS geht. Nach einer Linkskehre nach wenigen hundert Metern die geht es steil links bergab zur B 28 welche man queren muss um zur Landstraße nach Friedrichstal zu kommen. Dann immer dem Radweg welcher dem Forbach entlang führt bis nach Baiersbronn folgen. In Baiersbronn bei der Radwegkreuzung den linken Weg Richtung Ruhestein nehmen. Der Radweg führt der Murg entlang über B-Mitteltal nach B-Obertal. Hier führt der Radweg einige hundert Meter der Landstraße entlang und zweigt am Ortsende dann links ab auf einen Forstweg über die Rotmurg, die wir auf einer Brücke überqueren. Bei der Gabelung nach wenigen Metern die rechte Route wählen, diese führt zur alten Ruhesteinstraße die asphaltiert ist. Nach ca. 1 km überqueren wir einen Bach, dann steigt die alte Ruhesteinstraße in vielen Kehren ca. 5 km bis zum neuen Nationalparkzentrum an. Kurz vor dem Kreisverkehr die Straße nach links überqueren und dem Mountainbikeschild steil bergauf folgen. Nach ca. 300 m überqueren wir die B 500 und fahren auf den Vogelkopfweg bis zur nächsten Weggabelung kurz nach der Linkskehre. Dort biegen wir links in den 1000-m-Weg ein, dem wir bis nach dem Schliffkopfhotel folgen. Dort an der B 500 immer dem Radweg folgen bis man die Landstraße zur Zuflucht überquert. ( B 500 liegt links des Radwegs). Bei der ersten Verzweigung die linke Variante entlang der B 500 nehmen . Beim letzten Parkplatz links entlang der B 500 die Straße überqueren und auf den Waldweg ostwärts rd. 600 m fahren. Die nächste Abzweigung rechts, eine Spitzkehre nehmen, dieser Waldweg führt uns nach rd. 1 km wieder auf den ausgeschilderten Radweg . Diese Variante habe ich absichtlich gewählt um die gefährliche Überquerung der B 28 zu umgehen.
Bei der nächsten Wegkreuzung die linke Variante Richtung Ellbachseeblick nehmen. Dort phantastische Aussicht auf das Seeauge. Zurück zur Kniebishütte, die B 28 queren und ca. 2,5 km auf dem Schwarzwaldradweg bis zur Abendwieshütte bleiben. Hier die rechte Variante nehmen - Salzleckerweg-, asphaltiert, und rd. 3 km weiterfahren. Nach einer Rechtskurve links Richtung Christenwiese abbiegen und steil ins Tal abfahren. Bei der 2. Kreuzung nahe der Christenwieshütte rechts Richtung Campingplatz Langenwaldsee fahren. Dieser Radweg führt uns zum Ausgangspunkt Parkplatz zurück.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others