LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs
Heiße Eisen sind hier Alltag: In der Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen wird noch heute produziert wie damals. Und zwar mit Stahl. Sei live dabei und sieh zu, wie aus einem glühenden Rohling eine Schere wird.
In der Gesenkschmiede Hendrichs steht Industriekultur zum Anfassen bereit
Da ist für jede Generation das passende Programm dabei. Sieh den Schmiedeprofis bei der Arbeit zu und sei hautnah dabei, wenn der Fallhammer auf glühenden Stahl trifft – wenn es knallt und zischt.
Das Prädikat „Made in Solingen“ steht heute wie damals für Präzision in Handarbeit. Erlebe die spannende Geschichte der Schneidwarenindustrie und erfahre mehr über die Blütezeit der Klingenproduktion in Solingen. Das 1886 gegründete Familienunternehmen „F. & W. Hendrichs“ entwickelte sich zu einer der größten Gesenkschmieden innerhalb des Bergischen Landes, in der die Rohlinge für die lokale Industrie geschmiedet wurden.
Alles ist noch so wie damals: die Umkleide mit alten Spinden, Waschraum, Maschinen- und Kesselhaus, Kontor. Überzeuge dich selbst, was es bedeutet, in einer Schmiedewerkstatt zu arbeiten. Auf eine andere Welt triffst du nebenan. Die schmucke Firmenvilla gewährt authentische Einblicke in den Alltag einer Fabrikantenfamilie. Kontrastreicher kann ein Museumsbesuch nicht sein, oder?
Übrigens: Einmal wöchentlich bietet die Schmiede einen Schleif- und Reparaturservice, bei der du deine eigenen Messer und Scheren von den Profis vor Ort aufarbeiten lassen kannst.
Veranstaltungen und Führungen im LVR-Museum
In der Gesenkschmiede Hendrichs ist stets etwas los. Neben spannenden Führungen werden auch immer wieder interessante Mitmachprogramme angeboten. Weitere Informationen dazu findest du unter https://industriemuseum.lvr.de/.
Opening hours
Sunday | 11:00–18:00 |
Tuesday | 10:00–17:00 |
Wednesday | 10:00–17:00 |
Thursday | 10:00–17:00 |
Friday | 10:00–17:00 |
Saturday | 11:00–18:00 |
Price:
Eintrittsfreier Tag für alle: 1. Freitag im MonatRegulärer Eintritt: 5,50 €
Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): Eintritt frei
Schulklassen (mit bis zu 2 Begleitpersonen): Eintritt frei
Flüchtlinge haben freien Eintritt in die Museen des Landschaftsverbandes Rheinland. Der LVR möchte damit Flüchtlingen helfen, die Geschichte und die Kultur des Rheinlandes kennen zu lernen. Für den freien Eintritt ist die Vorlage einer amtlichen Bescheinigung erforderlich. Auch für Begleitpersonen, die die Flüchtlinge betreuen, ist der Eintritt frei (max. 2 Personen pro Gruppe).
Mit der LVR-Museumskarte haben Sie ab dem Kaufdatum ein Jahr lang freien Eintritt in die Museen des LVR und des LWL.
Weitere Ermäßigungen:
DB Abo & mehr: 25 % NRW-Ehrenamt: 50 % Rheinischer Verein: 25 % Sauerländischer Gebirgsverein: 25 % Solinger Tageblatt Rabattaktion: 15 %
Freier Eintritt: RuhrTopCard (1x jährlich), RheinlandCard (1x jährlich), Mitglieder Bundesverband Museumspädagogik e.V, Fördervereine des LVR-Industriemuseums, Mitglieder Deutscher Museumsbund, Mitglieder ICOM (International Council of Museums), Juleica (JugendleiterIn-Card), LVR-MitarbeiterInnen (auch Rentner und Pensionäre), Leistungsempfänger des LVR inkl. einer Begleitperson, Rheinlandtaler-Träger, Mitglieder des Fördervereins der Stiftung NRW
Führungsentgelte (bis 25 Personen):
Reguläre Gruppenführung für Erwachsene: 50 € Reguläre Gruppenführung für Kindergruppen und Schulklassen: 40 € Fremdsprachige Führung (Englisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch, Griechisch, Türkisch): 60 € Führungen außerhalb der Öffnungzeiten: 50 € zzgl. 25 € pro Stunde
Für Sonderausstellungen und Veranstaltungen gelten gesonderte Eintrittspreise.
Alle Angaben ohne Gewähr.

By road
Öffentlicher Nahverkehr: Haltestelle: IndustriemuseumParken ohne Mobilitätseinschränkung Es gibt ausreichend Parkplätze auf dem Museumsgelände.
Parken mit Mobilitätseinschränkung Circa 30 Meter vor dem Eingang ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden. Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist leicht begeh- und befahrbar.
Coordinates
LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs
42699 Solingen
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others