Choose a language
Plan a route here
Museum

Deutsches Klingenmuseum

Museum · Bergisches Land · 222 m · open today
Responsible for this content
Naturpark Bergisches Land Verified partner  Explorers Choice 
  • Deutsches Klingenmuseum Solingen
    Deutsches Klingenmuseum Solingen
    Photo: CC BY-SA, Kai Marc Pel
Vom Morddolch zum Pommespicker | Deutsches Klingenmuseum
Im wohl schärfsten Museum Deutschlands spielt Stahl die Hauptrolle und erzählt Geschichten von Liebe und Krieg, von noblen Gaben und alten Bräuchen. Solingen ist nicht nur die Heimat weltberühmter Klingen, sondern auch der Standort des Deutschen Klingenmuseums (DKM).
Das gibt es im Deutschen Klingenmuseum zu entdecken

Vom steinzeitlichen Messer bis zum modernen Designbesteck über Samurai-Schwerter und polierte Dolche hin zur filigranen Nagelschere – das Klingenmuseum im ehemaligen Augustiner-Kloster in Gräfrath präsentiert scharfen Stahl in all seinen Formen und Anwendungen. Was in den Kotten rund um Solingen in vollendeter Handarbeit hergestellt wurde, hat die Klingenstadt in der ganzen Welt berühmt gemacht.


Es sind spannende Geschichten, die hier erzählt werden. Die größte Bestecksammlung der Welt ist ein Spiegelbild unserer Esskultur im Wandel der Jahrhunderte. Blankwaren und Schneidwaren, dazu Gemälde, Grafiken und Skulpturen sind stille Zeugen nobler Gaben und alter Bräuche.


Sakrale Stücke warten wiederum in einem Nebenflügel mit dem Kirchenschatz des Klosters auf dich. Wertvolle Goldschmiedearbeiten aus gotischer und barocker Zeit zeugen vom religiösen Leben in dem einstigen Wallfahrtsort. Gleich nebenan, im Bergischen Haus, können Kinder auf Entdeckungsreise gehen. Schwerter, Säbel und Dolche anfassen ist hier ausdrücklich erlaubt.


Programm und Führungen im Deutschen Klingenmuseum

Das DKM bietet vielseitige Museumsprogramme für Kinder ebenso wie Erwachsene und ist ein hervorragendes Ausflugsziel in Solingen für die ganze Familie. Mehrmals im Monat finden kostenlose öffentliche Führungen statt. Gruppen werden in jedem Fall um Voranmeldung gebeten. Weitere Informationen unter https://klingenmuseum.de/.

Opening hours

open today
Sunday10:00–17:00
Tuesday10:00–17:00
Wednesday10:00–17:00
Thursday10:00–17:00
Friday14:00–17:00
Saturday10:00–17:00

Price:

Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr, auch Schwerbehinderte 4,50 € Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr, auch Schwerbehinderte 2,00 € Begleitpersonen von Schwerbehinderten frei Wehr- oder Wehrersatzpflichtige, die den Grundwehrdienst oder Ersatzdienst ableisten bei entsprechendem Nachweis 2,00 € Schüler/innen, Studenten/Studentinnen, Auszubildende und Jugendgruppenleiter bei entsprechendem Nachweis 2,00 € Familien (Eltern bzw. Erziehungsberechtigte mit ihren minderjährigen Kindern) 9,00 € Für Gruppen ab 10 Personen beträgt der Eintrittspreis für Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr 3,50 € Der ermäßigte Gruppenpreis (für den oben genannten Personenkreis) 1,50 € Inhaber/innen des Solingen Passes (Kinder frei) 2,00 €
Profile picture of Text: Andrea Quaß, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH
Author
Text: Andrea Quaß, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH
Update: May 31, 2023

By road

Mit dem Auto A 46 Düsseldorf – Wuppertal oder Wuppertal – Düsseldorf Ausfahrt "Haan-Ost", dann Fahrtrichtung Solingen-Gräfrath in Gräfrath der Museumsbeschilderung folgen Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Anreise bis Bahnhof Wuppertal Vohwinkel ab Vohwinkel umsteigen in Bus Linie 683 (Richtung Burger Bahnhof, Solingen) bis Haltestelle "Klingenmuseum" kurzer Fußweg über den Historischen Marktplatz Gräfrath, dann die Klostertreppe hinauf bis zum Museum

Coordinates

DD
51.209720, 7.072530
DMS
51°12'35.0"N 7°04'21.1"E
UTM
32U 365366 5674912
w3w 
///water.tame.survivor
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike
Sorry, no results found.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Deutsches Klingenmuseum

Klosterhof 4
42653 Solingen
Phone +49 212 / 25 83 60

Special features

Place to visit family friendly Bad weather tip
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails