Themenpark "Historischer Bergbau, Mineralien und Mathematik"
Direkt an der Ortsdurchfahrt von Oberwolfach-Kirche gelegen ist schon von weitem ist der original Masten aus dem Jahre 1906 der ehemaligen Schwarzenbruch-Schwer-Flussspat-Seilbahn zu sehen. Am Eingang zum Themenpark erwarten den Besucher eine Großstufe Baryt und eine Großstufe Fluorit.
Verschiedene Bergbau-Werkzeug-Exponate und ein detailgetreu eingerichteter begehbarer Deutscher Türstock-Stollen mit historischem Grubenhunt, besser bekannt als Lore, ermöglichen einen Einblick in den historischen Bergbau. Außerdem sind eine Bergwerkslok samt Material- und Personenwagen ausgestellt.
Der Zusammenhang zwischen Mineralien und Mathematik wird durch eine Cortenstahl-Skulptur, die fünf platonische Körper in sich birgt, verdeutlicht.
Es ist dem Projektteam Karl-Heinz Hund und Ehepaar Holzer gelungen, eine Gruppe von Anliegern dafür zu gewinnen, den historischen Stollen täglich von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr für interessierte Besucher geöffnet zu halten – herzlichen Dank für diese Bereitschaft! Der Eintritt ist frei.
Mit Hilfe von herausragendem ehrenamtlichen Engagement, der Restaurierung alter Exponate und guter planerischer Umsetzung konnte der Themenpark verwirklicht werden.
Der Themenpark „Historischer Bergbau, Mineralien und Mathematik“ lädt durch seine schöne Bepflanzung und die Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein.
Price:
Frei zugänglich, täglich 11-17 Uhr
Frei zugänglich, täglich 11-17 Uhr

Coordinates
Recommendations nearby
Rundwanderung von Oberwolfach Walke aus: Von Walke/Rathaus über den Herrenweg zum Schmalzlerhiesli, von dort auf dem Querweg Gengenbach-Alpirsbach ...
Der Westweg einmal anders: Von Süd nach Nord, von Basel nach Pforzheim. Der Fernwanderweg ist in neun Lang-Etappen mit teilweise weit über 30 ...
mit dem Zug nach Hausach u per MTB nach Achern zurück aber in 6,5 h gemacht statt GPS Zeit
Hausach marks the halfway point on the Westweg. The Kinzigtal valley is the heart of the Central Black Forest. Nearby Gutach, is incidentally home ...
This 6th stage penetrates deep into the center of the Black Forest. To reach the Spitzfelsen cliffs reaching into the Kinzigtal valley, the trail ...
Oberharmersbach im Mittleren Schwarzwald beheimatet den Premiumweg „Harmersbacher Vesperweg“ - ein Zusammenspiel aus Genuss- und Wanderfreuden.
Stand 07.05.2020: Corona-Information Halten Sie beim Wandern dringend die aktuellen Bestimmungen hinsichtlich Abstand, Hygiene, etc. ein.
Wer kennt sie nicht, die leuchtend grün-gelben Tassen, Teller und Eierbecher mit Schwarzwald-Hahn und Schwarzwald-Henne? Das sympathische ...
Show all on map
Themenpark "Historischer Bergbau, Mineralien und Mathematik"
Special features
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others