Lachszucht Wolftal
Im Juni 2010 hat der Landesfischereiverband Baden-Württemberg eine eigene Lachszucht bei Oberwolfach (Schwarzwald) in Betrieb genommen. Die wiederhergestellte ehemalige Teichanlage wird von Stephan Stäbler geleitet. Die jungen Lachse, die in der Lachszucht aufgezogen werden, werden schließlich in den Programmgewässern am Rhein zur Unterstützung des neuen Bestandsaufbaus besetzt.
In der Lachszucht Wolftal wird ein Elterntierstamm gehalten. Dieser besteht aus sogenannten Rückkehrern, also jungen Lachsen, die natürlicherweise den Rückweg vom Meer in den Rhein hinauf gefunden haben. Von diesem Elterntierstamm werden zur Eigewinnung der Rogen und die Milch abgestreift. Nach der Befruchtung werden die Eier auf Brutschränke oder -rinnen aufgelegt. Nach einigen Wochen schlüpfen die kleinen Lachse und werden bis zu einer Körperlänge von ungefähr 6 cm herangezogen. In dieser Größe haben die jungen Lachse eine gute Chance im vorgesehenen Besatzgewässer des Lachsprogramms zum Smolt heranzuwachsen. Der Smolt ist ein junger Lachs bei der ersten Reise ins Meer, also in die Nordsee. Nach einigen Jahren im Meer kehrt der Lachs zum Laichen wieder in den Rhein und seine Schwarzwaldbäche zurück.
Im Juli 2020 wurde das Informationszentrum Lachszucht Wolftal eröffnet. Mit zahlreichen Informationstafeln bis hin zu Medienstationen können sich Schulklassen, Gruppen und interessierte Gäste über die Bedeutung des Lachses für den Schwarzwald und der technische Aufwand für eine erfolgreiche Aufzucht im Informationszentrum Lachszucht Wolftal informieren. Im Untergeschoss des neuen Gebäudes wurden Aufzuchtbecken sowie weitere Bruteinrichtungen installiert, die für den Besucher im Obergeschoss, über eine im Fußboden eingelassene Glasscheibe, einsehbar ist. Das Obergeschoss dient mit seiner Ausstellungsfläche der Wissensvermittlung zum Leben des Lachses. Sanitäreinrichtungen sowie ein Schulungs,- und Vortragsraum wurden im bestehende Hauptgebäude der Anlage integriert.
Führungen sind auf Anfrage möglich.

Coordinates
Recommendations nearby
Rundwanderung von Oberwolfach Walke aus: Von Walke/Rathaus über den Herrenweg zum Schmalzlerhiesli, von dort auf dem Querweg Gengenbach-Alpirsbach ...
This 6th stage penetrates deep into the center of the Black Forest. To reach the Spitzfelsen cliffs reaching into the Kinzigtal valley, the trail ...
Der Westweg einmal anders: Von Süd nach Nord, von Basel nach Pforzheim. Der Fernwanderweg ist in neun Lang-Etappen mit teilweise weit über 30 ...
Hausach marks the halfway point on the Westweg. The Kinzigtal valley is the heart of the Central Black Forest. Nearby Gutach, is incidentally home ...
mit dem Zug nach Hausach u per MTB nach Achern zurück aber in 6,5 h gemacht statt GPS Zeit
Oberharmersbach im Mittleren Schwarzwald beheimatet den Premiumweg „Harmersbacher Vesperweg“ - ein Zusammenspiel aus Genuss- und Wanderfreuden.
Stand 07.05.2020: Corona-Information Halten Sie beim Wandern dringend die aktuellen Bestimmungen hinsichtlich Abstand, Hygiene, etc. ein.
Show all on map
Lachszucht Wolftal
77709 Oberwolfach
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others