Activities in the Elbsandsteingebirge
Attractions in the Elbsandsteingebirge
Highlights
Eine interessante Wanderung, die den Ungerberg (537 m) im Westlichen Lausitzer Bergland mit dem Adamsberg, eine der schönsten Panorama-Höhen der ...
Eine Grenzwanderung in der Sächsischen- und Böhmischen Schweiz. Sie führt über den westlichsten Gipfel der Sächsichen Schweiz zur Felsenwelt ...
Eine Rundwanderund vom Kurort Rathen auf den Lilienstein und über Ebenheit, Halbestadt wieder zurück nach Rathen.
Stadt Wehlen über Uttewalder Gund, Waldidylle zum Steinernen Tisch, weiter zur Basteiaussicht. Von dort nach Rathewalde, über den einfacheren ...
Vom Kurort Rathen nach Wehlen. Mit der Elbfähre übersetzen um auf dem Malerweg die Rauensteine zu überqueren. Abstieg nach Rathen und übersetzen ...
Eine Wanderung entlang der Überschiebung des Lausitzer Granit zu den Sandsteinfelsen der Sächsischen Schweiz mit dem Gipfelziel der "Hohen Liebe".
Eindrucksvolle Wanderung durch den Wehlener Grund zum Steinernen Tisch, weiter zur Bastei. Nach Besuch der Felsenburg Neurathen dann der Abstieg ...
- Highlights
Eine interessante Wanderung, die den Ungerberg (537 m) im Westlichen Lausitzer Bergland mit dem Adamsberg, eine der schönsten Panorama-Höhen der ...
Eine Grenzwanderung in der Sächsischen- und Böhmischen Schweiz. Sie führt über den westlichsten Gipfel der Sächsichen Schweiz zur Felsenwelt ...
Eine Rundwanderund vom Kurort Rathen auf den Lilienstein und über Ebenheit, Halbestadt wieder zurück nach Rathen.
Stadt Wehlen über Uttewalder Gund, Waldidylle zum Steinernen Tisch, weiter zur Basteiaussicht. Von dort nach Rathewalde, über den einfacheren ...
Vom Kurort Rathen nach Wehlen. Mit der Elbfähre übersetzen um auf dem Malerweg die Rauensteine zu überqueren. Abstieg nach Rathen und übersetzen ...
Eine Wanderung entlang der Überschiebung des Lausitzer Granit zu den Sandsteinfelsen der Sächsischen Schweiz mit dem Gipfelziel der "Hohen Liebe".
Eindrucksvolle Wanderung durch den Wehlener Grund zum Steinernen Tisch, weiter zur Bastei. Nach Besuch der Felsenburg Neurathen dann der Abstieg ...
- Highlights
Discover the region
Photo: Merops, CC BY-SA, Wikimedia Commons
Sights in the Elbe Sandstone Mountains
To protect the trade routes, some castles were built in the course of time. Of most of them, however, only ruins remain, such as the Small Bastion and the castle on the Falkenstein. Well preserved are still the famous fortress Königstein and the castle Hohnstein. Some of the castles in the area were formerly used as medieval robbery nests.
The most popular excursion destination in the Elbe Sandstone Mountains is the Bastei, the most famous rock formation in Saxon Switzerland. The unique panoramic view offers a view of Lilienstein and Königstein and also the 76 m long bridge connected to the Bastei to the ruins of the rock castle Neurathen is impressive.
Photo: Je-str, CC BY, Wikimedia Commons
Activities in the Elbe Sandstone Mountains
The Elbe Sandstone Mountains are considered one of the most spectacular hiking areas in Europe. On about 1200 km of marked trails, hikers are on their way through green forests, mystical valleys, over ridges with best views and past bizarre rock formations. Some paths lead over stairs and ladders, metal steps and grips, so that surefootedness and to have a head for heights are an advantage for a tour in Saxon Switzerland. In summer, there is the possibility to spend the night in the open nature and those who want to get to know the landscape in detail can join a guided hike.
Also cyclists can explore the nature of the Elbe Sandstone Mountains extensively. While the Elbe Cycle Path leads leisurely with a great view of the rocks of the mountains, the routes up into the mountains are demanding and partly rustic. An off-road bike is essential for these tours, but the great views compensate for all exertions.
The Elbe Sandstone Mountains are considered the birthplace of free climbing. Climbing is perhaps the most popular sport on the 1134 free-standing sandstone rocks. There are own climbing rules and there is an own scale of difficulty – the rules protect the soft, sensitive sandstone as well as the habitats of plants and animals. About 27,000 climbing routes of all levels of difficulty lead into the unique world of bizarre rock formations.