Make your vacation in Germany an unforgettable experience! We have put together our suggestions for the most beautiful places to visit and attractions available here. Enjoy discovering!
2D
3D
Maps and trails
The 10 Most Beautiful castles in Germany

Castle
· Schaumburger Land
Die historische Eventlocation liegt zwischen Hannover und Minden. Verschiedene Räumlichkeiten sowie der Landschaftspark stehen für Veranstaltungen unterschiedlicher Art zur Verfügung.

Castle
· Allgäu
Das Schloss zu Hopferau, erbaut 1468 von Ritter Sigmund-Friedrich von Freyberg-Eisenberg, ist das Schmuckkästchen des Dorfes und eines der ältesten Schlösser Deutschlands.


Castle
· Solling-Vogler-Region
FÜRSTENBERG – Moderne Manufaktur mit Tradition
Der Reiz des MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG liegt in der Verbindung von Gestern und Heute: Hier die historische Stätte im Weserrenaissance-Schloss an der Deutschen Märchenstraße, dort die moderne Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG, die mit Premium-Kollektionen neue Maßstäbe in der Porzellanherstellung setzt.

Castle
· Lahntal
Buseck Castle, a former moated castle, was first mentioned in 1458. Around 1869 the modernization building in the neo-Gothic style, which characterizes the building to this day. Today the castle houses the municipal administration and the registry office. The park belonging to the castle is freely accessible to the public.

Castle
· Heilbronnerland
Der an der Babstadter Straße in einem schönen Park gelegene dreigeschossige Bau wurde im Jahr 1601 anstelle einer alten Wasserburg durch Eberhard von Gemmingen fertiggestellt. Das Gebäude steht auf in die Erde eingerammten Eichenbaumstämmen. Der Schlosssee wird vom Mühlbach gespeist, der unweit vorbeifließt und verdolt ist. Sehenswert ist vor allem das schmucke Spätrenaissance-Portal am Treppenturm, dessen oberen Abschluss ein aus Sandstein gefertigtes Brustbild des Bauherrn ziert. Unter dem Brustbild des Ritters sehen wir das in reicher Steinmetzarbeit ausgeführte Allianzwappen Gemmingen-Rodenstein. Näheres über das Wasserschloss erfahren Sie bei einer Stadtführung der Gäste-Information oder aus der bei der Gäste-Information erhältlichen Literatur. Das Wasserschloss wird derzeit für kulturelle Zwecke genutzt. Die beliebte Veranstaltungsreihe "Kunst und Kultur im Schloss" bietet hier Kabarett, Lesungen, Konzerte und mehr. Während der Sommermonate gibt es im Schlosshof Theateraufführungen und Konzerte

Castle
· Geisenheim
Johannisberg Castle, built in 1716, is considered the first Riesling vinery in the world.

Castle
· Vogtland
Die über 765 Jahre alten dicken Mauern beherbergen heute drei Museen, den Historischen Kostümfundus, ein Restaurant sowie den Bergfried mit toller Aussicht.

Castle
· Eifel
During the Middle Ages, Schloss Bürresheim palace was actually a castle, in other words, a knight’s residence and a fortress at the same time.

Castle
· Ostthüringen
The castle is located on a rise in the centre of Altenburg and its outline and imposing towers dominate the cityscape.
Weren't able to find what you were looking for?
Find many more places to visit here
SearchReviews
33

Schloss und Freimaurergarten by Willi
2 days ago
·
Community
Louisenlund
Photo: Willi Bautz, Community
Comment
Schloss vor Husum by Willi
2 days ago
·
Community
Schloss vor Husum Der Name "Schloss vor Husum" bezeugt, dass das Schloss ursprünglich außerhalb der Stadt lag. Es war eine Nebenresidenz des herzoglichen Hauses Schleswig-Holstein-Gottorf, für Adolf I. 1577-82 erbaut. Im 18. und 19. Jh. diente es als gelegentliche Residenz des dänischen Königshauses. Nach dem Deutsch-Dänischen Krieg 1864 zogen in das Schloss die Kreisverwaltung und das Amtsgericht ein, wo Theodor Storm von 1867-80 als Amtsrichter war. Heute beherbergt das Schloss ein landesgeschichtliches Museum sowie das Poppenspäler Museum. - https://www.husum-tourismus.de/ - Wikipedia (Schloss vor Husum)
Show more
Show less
Schloss vor Husum
Photo: Willi Bautz, Community
Comment
Schloss Kreßbach by Andrea
October 15, 2022
·
Community
sehr gute Fakten geliefert zur Info :
Außerdem ziert das Allianzwappen der Familie Saint-André und Palm den Balkon an der Ostseite
und die Kapelle stammt von 1572
Show more
Show less
Comment
Show more
Show less