Sprache auswählen
  • Wandern im Thurgau
    Wandern im Thurgau Foto: Pascal Debrunner, @debrupas / unsplash.com

Wanderungen im Thurgau

Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Thurgau ist ein Kanton, der sich im Nordosten der Schweiz befindet. Er grenzt im Norden an den Bodensee. Die Gegend kennzeichnet eine hügelige bis leicht bergige Landschaft. Sie bietet damit idealer Voraussetzungen für abwechslungsreiche Wanderungen. Tatsächlich findet ihr in Thurgau eine große Zahl an Wanderwegen. Ihr könnt somit die Region zu Fuß ausgiebig - und zu jeder Jahreszeit - erkunden.

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen im Thurgau

Schloss Arenenberg
Wanderung · Schweiz
ViaRhenana: von Steckborn nach Kreuzlingen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
19,7 km
5:00 h
250 hm
250 hm
Die letzte Etappe der Hochrheinroute führt von Steckborn am Untersee nach Kreuzlingen am Bodensee.
Der Turmhof von Steckborn
Wanderung · BodenSeeWest
ViaRhenana: von Stein am Rhein nach Steckborn
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
16,9 km
4:30 h
400 hm
400 hm
Die vorletzte Etappe der Hochrheinroute führt vom malerischen Städtchen Stein am Rhein über aussichtsreiche Hügel und Schluchten nach Steckborn am Untersee.
Blick von der Hochwacht auf den Untersee
Wanderung · Untersee-Hochrhein
Untersee-Höhenweg über Mammern
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
5
13,2 km
4:00 h
300 hm
300 hm
Aussichtsreiche Rundwanderung auf dem Thurgauer Seerücken (CH) von Mammern zur Wahlfahrtskirche Klingenzell, Hochwacht, Schloss Liebenfels und Ruine Neuburg.
Napoleonturm Hohenrain
Wanderung · BodenSeeWest
Kaiserliche Aussichten auf der Route Napoléon
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
10
14,5 km
3:45 h
225 hm
225 hm
Rundwanderung auf dem Thurgauer Seerücken von Ermatingen auf den Spuren Napoléons III. zu Schloss und Park Arenenberg, zum Napoleonturm Hohenrain und Schloss Wolfsberg.
Blüten-Wanderung mit Blüten-Sepp rund um Egnach
Wanderung · Thurgau
Thurgau-Wanderung «Blüten-Sepp»
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
11,3 km
3:00 h
70 hm
180 hm
Der Thurgau verwandelt sich im Frühjahr in ein zartrosa Blütenparadies. Blüten-Sepp zeigt auf dieser Tour, wo man zu dieser Jahreszeit am schönsten wandert.
Alter Uhwieser Hörnliturm
Wanderung · Schweiz
Panoramarunde um den Cholfirst
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4
15,8 km
4:30 h
350 hm
350 hm
Gleich drei Aussichtstürme stehen auf dem Hügel im Süden von Schaffhausen an der Nordgrenze zum Kanton Zürich. Bei Fönwetterlage sind einmalige Rundumsichten garantiert.
Kurz vor Hell ist der Grat, der höchste Punkt des Thurgaus, ein Blickfang.
Wanderung · Ostschweiz/Liechtenstein
Vom Kloster auf den Grat
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
9,7 km
3:15 h
426 hm
426 hm
Der Grat – auf manchen Karten steht in Mundart Groot – ist der höchste Punkt des Kantons Thurgau. Die Wanderung ist genauso ein Genuss wie das Klosterbier zum Schluss.
Ermatingen, Schloss Wolfsberg
Wanderung · Thurgau
Tour Napoléon
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
13,9 km
3:45 h
220 hm
220 hm
Vorbei an prächtigen Schlössern und schattigen Waldabschnitten, erhalten Sie auf der Route Napoléon immer wieder einen wunderschönen Ausblick.
Schiffsanlegestelle Gottlieben.
Wanderung · Thurgau
Thronfolgeweg
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
45,1 km
12:13 h
764 hm
738 hm
Der Thronfolgeweg führt von Gottlieben nach Diessenhofen an Untersee und Rhein entlang. Dabei geniesst man auf speziell kreierten Sitzgelegenheiten grossartige Aussichten.
Blick nach Öhningen zum deutschen Unterseeufer.
Wanderung · Thurgau
Rundtour von Mammern über Klingenzell und Hochwacht
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
5,7 km
1:45 h
182 hm
182 hm
Diese gemütlich Runde am und über dem Untersee führt von Mammern hinauf zur Wallfahrtskapelle Klingenzell und über die Hochwacht wieder hinunter nach Mammern.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

In der Nähe des Bodensees wandern

Rund um den Bodensee findet ihr viele abwechslungsreiche Wanderwege. Diese führen euch nicht nur am Ufer entlang, sondern ihr könnt auf ihnen auch auf den Spuren der Geschichte wandeln. In diesem Kontext ist euch vor allem die Route Napoléon zu empfehlen. Sie stellt eine Rundwanderung dar, wobei euch diese auf den Thurgauer Seerücken führt. Auf der Strecke kommt ihr, wie der Name bereits verrät, an etlichen Bauwerken aus der Zeit Napoleons vorbei. Der Weg wird als leicht eingestuft und weist eine Länge von 4,8 Kilometern auf. Nehmt euch für die Strecke am besten 4 Stunden Zeit. Zum Wandern mit Kindern eignet sich die Route übrigens sehr gut.

Wollt ihr das Südwestufer des Bodensees und die dortigen Städte erkunden, solltet ihr die "ViaRhenana: von Stein am Rhein nach Steckborn" in Erwägung ziehen. Die Etappe erweist sich als abwechslungsreich, wobei sie euch durch mittelalterliche Städte und eine Hügellandschaft mit malerischen Aussichten führt. Es hat die Route eine Länge von 16,9 Kilometern, während ihr auf ihr 4,5 Stunden lang unterwegs seid. Ihr müsst auf Wanderungen von solcher Dauer eine gute Grundkondition mitbringen.

Ein malerisches Panorama genießen

Die Region Thurgau ist nicht nur für geschichtsträchtige Wanderwege, sondern auch für ihre schönen Panoramen bekannt. Falls ihr einen umfassenden Ausblick auf die Umgebung genießen wollt, solltet ihr euch auf den Panoramaweg Lustdorf - Lustdorf begeben. Diese Strecke bietet euch vielseitige Aussichten auf die Berge und Täler Thurgaus. Es handelt sich hierbei um eine leichte Route, wobei sie eine Gesamtlänge von 13,3 Kilometern aufweist. Auf ihr sind sie rund 4 Stunden lang unterwegs. Auch für Winterwandertouren eignet sich die Rundwanderung. Sie ist vergleichsweise flach, während die Wege auch in der kalten Jahreszeit begehbar sind.

Ein weiterer beliebter Panoramaweg ist die Strecke Oberneunforn - Frauenfeld. Sie stellt eine aussichtsreiche Wanderung dar, wobei ihr hier schöne Ausblicke auf das Thurntal und sogar die Alpen erhaschen könnt. Die Route weist eine Länge von 14,2 Kilometern auf, wobei ihr euch für sie an die 4 Stunden lang Zeit nehmen solltet. Das Wandern ist auf dem Weg auch Familien mit Kindern ans Herz zu legen. Endpunkt des Ausflugs ist Frauenfeld, die Hauptstadt des Kantons Thurgau.

Einen entspannten Tag in Frauenfeld verbringen

Wollt ihr Thurgau kennenlernen, müsst ihr euch nicht unbedingt auf Wanderungen begeben. Ihr könnt die kulturelle und kulinarische Seite des Kantons auch in der Hauptstadt desselben erleben. Die Entstehung des Ortes geht bereits auf das Frühmittelalter zurück. Es befinden sich daher zahlreiche historische Gebäude in der Stadt. Auf jeden Fall lohnt sich für euch ein Abstecher in die verkehrsberuhigte Altstadt von Frauenfeld.

Das Ortsbild wird dort vor allem durch die Gesandtschaftshäuser aus dem 18. Jahrhundert geprägt. Einen Besuch solltet ihr des Weiteren dem Schloss Frauenfeld und dem Rathaus abstatten. Letztgenannte Gebäude befinden sich übrigens in unmittelbarer Nähe zueinander. Die reformierte Stadtkirche ist ebenfalls einen Blick wert. Im Plättli Zoo könnt ihr mit den Jüngsten einen entspannten Tag verbringen - in ihm ist auch ein Streichelzoo angesiedelt. Wollt ihr euch abseits der Wanderwege kulinarisch verwöhnen lassen, solltet ihr das Gourmet Restaurant Obholz besuchen.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Frauenfeld:

  • die Altstadt mit den Gesandtschaftshäusern aus dem 18. Jahrhundert
  • Schloss Frauenfeld
  • Rathaus
  • reformierte Stadtkirche
  • Plättli Zoo mit dem Streichelzoo
Rathaus · Ostschweiz/Liechtenstein
Rathaus Frauenfeld
Museum · Ostschweiz/Liechtenstein
Historisches Museum Thurgau

Empfehlungen aus der Community

  150
Bewertung zu Reben & Wein von Kleopatra
Vorgestern · Community
Gemacht am 31.05.2023
Foto: Kleopatra Chroni, Community
Bewertung zu Thurgau-Wanderung «Madame Bluescht» von Brüggi Reisen
30.04.2023 · Community
Lohnende Tour mit sehr schönen Abschnitten durch das ländliche Thurgau. Empfehlung: Verlängern bis Romanshorn an den Bodensee.
mehr zeigen
Foto: Brüggi Reisen 👌, Community
Foto: Brüggi Reisen 👌, Community
Foto: Brüggi Reisen 👌, Community
Bewertung zu Leichter Rundweg auf der Hulftegg von Ruth
21.02.2023 · Community
Leichte Wandertour. Auch mit Hund geeignet.
mehr zeigen
Gemacht am 21.02.2023
Foto: Ruth Colacurcio, Community
Foto: Ruth Colacurcio, Community
Foto: Ruth Colacurcio, Community
Foto: Ruth Colacurcio, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Wanderungen im Thurgau

Ähnliche Aktivitäten im Thurgau

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!