Sprache auswählen

Wanderungen in Immerath

Rheinland-Pfalz, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Immerath zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen in Immerath

Schalkenmehrener Maar_Vulkaneifel-Pfad: Maare-Pfad
Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
Vulkaneifel-Pfad: Maare-Pfad (2-Tages-Tour) (Schalkenmehren - Gillenfeld - Strotzbüsch)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
34 km
12:00 h
563 hm
566 hm
Sieben Maare auf einen Streich! Ein Streich stimmt nicht ganz, man braucht zwei Tage. Die haben es aber in sich.
Weiher Mückeln
Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
HeimatSpur Mühlenweg Strotzbüsch
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
21,9 km
6:30 h
369 hm
364 hm
Augenmerk bei dieser Wanderung liegt auf den alten Mühlen rund um Mückeln und Strotzbüsch. Aber auch die herrliche Naturlandschaft mit einsamen Bachtälern kann genossen werden.        
Schilf am Immerather Maar
Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
HeimatSpur Wendelinusweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
12
11,6 km
3:30 h
279 hm
279 hm
Das Immerather Maar, der Blick in das im Vulkankrater liegende Dorf und das Üssbachtal machen diese Wanderung zu einem ganz besonderen Erlebnis. Aktueller Hinweis: Der Wendelinusweg ist aktuell leider auf Grund seiner Wegbeschaffenheit nicht durchgängig begehbar. Nördlich der Neumühle versperren derzeit umgestürzte Bäume den Weg. Wir bitten den Umstand zu entschuldigen!    
Brücke über Ueßbach_Mühlen & Maarweg
Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
Mühlen- und Maarweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
6,9 km
2:00 h
89 hm
113 hm
Der Mühlen- und Maarweg führt dich von Lutzerath durch das romantische Ueßbachtal, entlang historischer Mühlen bis zum Immerather Maar. Erlebe die Vielfalt der Vulkaneifel.
Strohner Schweiz
Wanderung · Eifel
Maare und Bachtäler bei Strohn und Gillenfeld
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
25,3 km
6:56 h
456 hm
456 hm
Diese Tour durch 2 Bachtäler führt uns zu 6 Maare, darunter sind drei Maarseen und drei mehr oder weniger verlandete Maare
Wanderung · Eifel
Wanderwege “Rund um’s Pulvermaar” - Der Wendelinusweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
12,7 km
4:02 h
270 hm
272 hm
Der abwechslungsreiche Rundweg führt sie durch zwei unterschiedliche Charaktere von Maaren mit ihren einzigartigen Panorama ebenso, wie über historische Mühlenpfade, durch den wildromantischen Abschnitt des Üßbachtales und die Abgeschiedenheit verschiedener Naturschutzgebiete.
Zunftzeichen an der Immerather Mühle
Wanderung · Eifel
Der Wendelinusweg bei Immerath
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
12 km
3:36 h
264 hm
264 hm
Diese Variante Wendelinusweg führt über historische Mühlenpfade, an einem wildromantischen Abschnitt des Üßbaches entlang und durch verschiedene Naturschutzgebiete. Als Variante führt diese Route an der Dreifaltigkeitskapelle über Immerath und über den Kreuzweg ins Dorf.
Vulkaneifelhöhe Röckersheckberg
Wanderung · Eifel
Feriendorf Pulvermaar - Immerather Maar - Diefenbachtal - Trautzberger Maar - Strohner Märchen - Pulvermaar - Feriendorf 7. Mai 2016
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
21,2 km
6:15 h
368 hm
339 hm
Dies Route orientiert sich an der NAE Tour 67 (Kurzroute) enthält allerdings einige Varianten in der Streckenführung
Wanderung · Eifel
Rundttour über Immerather Maar - Schutzalf - Strohner Märchen
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
24,3 km
6:37 h
314 hm
315 hm
Pulvermaar - Immerather Maar - Mühlenweg - Schutzalf - Sprink - Strohner Schweiz - Trautzberg - Strohner Märchen - Pulvermaar
Info-Point am Feriendorf Pulvermaar
Wanderung · Eifel
Maare-Pfad Etappe 2 von Gillenfeld nach Lutzerath
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
22,6 km
6:15 h
478 hm
499 hm
Maare-Pfad Etappe 2 von Gillenfeld nach Lutzerath. Startpunkt ist das Feriendorf Pulvermaar, über das Strohner Märchen unddas Immerather Maar geht es zur Immerather Mühle und über Strotzbüsch zur Strotzbüscher Mühle. Endsprurt über das Drei-Eichen-Haus und die Achterhöhe zum Wanderparkplatz Thonhügel.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  32
Bewertung zu Maare und Bachtäler bei Strohn und Gillenfeld von Giovanni
20.11.2022 · Community
Fantastic walk! Very different element combiner together in a wonderful hike. Panorama views, water, forest, Eifel Mare: everything! 5 star
mehr zeigen
Bewertung zu Maare und Bachtäler bei Strohn und Gillenfeld von Joachim
13.10.2022 · Community
Schöne Tour für Leute mit Ausdauer; ein Abstecher zum Vulkanhof sehr zu empfehlen; die kurze Strecke an der Alf ein echtes Highlight
mehr zeigen
Gemacht am 13.10.2022
Bewertung zu Maare und Bachtäler bei Strohn und Gillenfeld von Tanja
10.08.2021 · Community
Wunderschöne Wanderroute! Wir sind fast 4 std niemandem begegnet, was einfach herrlich war. Meine Jungs ( 12 u. 13) waren auch sehr von dieser Route begeistert.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderungen in den Nachbarregionen

Ähnliche Aktivitäten in Immerath

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!