Ob Tagesausflug oder mehrtägige Wanderung, von den Wegen im Landesinneren bis zu den Küstenstrecken - schnürt die Wanderschuhe und begebt euch auf die bretonischen Wanderwege!
Zwischen GR®, PR® und GRP® werdet ihr in der Bretagne bestimmt euren persönlichen Lieblingsweg finden. 10.000 km markierte Wege, die es zu entdecken gilt, 8 Fernwanderwege, 2 kleine Rechtecke aus roter und weißer Farbe auf einem Baumstamm oder einem Felsen: Sie warten nur auf euch. Packt euren Rucksack und genießt die Freiheit!
Die 10 schönsten Wanderungen in der Bretagne










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerDie Bretagne zu Fuß: Land der Legenden, Geschichten und Traditionen
Die Bretagne besteht aus den Départements Côtes-d'Armor, Finistère, Ille-et-Vilaine und Morbihan. Die größte Stadt der Region ist Rennes. Die Bretagne, die im Norden vom Ärmelkanal, im Westen von der Keltischen See und im Süden vom Atlantischen Ozean umspült wird, befindet sich in der Region Grand Ouest im Westen Frankreichs und grenzt an die Normandie und Pays de la Loire.
Im Laufe der Zeit hat die Bretagne eine einzigartige Identität entwickelt, die Legenden, Tradition und Authentizität vereint. Ihr außergewöhnliches Naturerbe, in dem sich wilde Klippen, Heidemoore und zauberhafte Wälder vereinen, versetzt euch im wahrsten Sinne des Wortes in die Geschichte zurück und regt die Fantasie an.
Die traditionsbewusste Bretagne legt großen Wert auf ihr kulturelles und gastronomisches Erbe: Kouign-amann, Crêpes und Galettes, Far breton, Fisch und Meeresfrüchte oder Andouille de Guémené sorgen für kulinarische Genüsse der Extraklasse.
Die Bretagne ist voller Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten, wie die Smaragdküste und die Rosa-Granit-Küste, die Pointe du Raz, die Halbinseln Crozon und Quiberon oder der Golf von Morbihan. Die vorgelagerten Inseln Groix, Belle-Île-en-Mer, Molène, Bréhat oder Ouessant sind wahre Oasen des Friedens, auf denen ihr beim Wandern neue Energie tanken könnt. Im bretonischen Landesinneren sind Carnac mit seinen beeindruckenden Megalithreihen, das Umland von Rennes, der Hauptstadt der Bretagne, oder auch der berühmte Wald von Brocéliande, in dem der berühmte Zauberer Merlin gelebt haben soll, bei Wanderern sehr beliebt.
Die Bretagne zu Fuß entdecken, von den Küstenpfaden bis ins Hinterland
Eine Wanderung in der Bretagne bedeutet vor allem eine großartige Palette an landschaftlichen Reizen mit Kaps und Klippen, Leuchttürmen, Abers (Meeresbuchten), Stränden, Fischerhäfen und grünen Hügeln.
Die Bretagne ist zweifellos ein Land zum Wandern. Eine Vielzahl von Wanderwegen durchzieht das Land vom Meer und der Küste bis ins Hinterland, und jeder von ihnen lädt zum Träumen ein. Groß und Klein werden dort wandernd in die Geschichte eintauchen.
Wie auch immer ihr gerne wandert, in der Bretagne gibt es die passende Tour für euch. Ob Groß oder Klein, Gelegenheitswanderer oder Mikroabenteuerer, hier findet jeder seinen Weg.
Ihr habt nur einen Tag zum Wandern zur Verfügung und sucht nach der schönsten Route? Hier sind einige Ideen für Tageswanderungen in der Bretagne:
Zöllnerpfad und mehr: Wanderreise auf den Fernwanderwegen der Bretagne
Geht auf Entdeckungsreise und nehmt euch die Zeit für eine mehrtägige Wanderung durch die Bretagne! Zahlreiche vielseitige Fernwanderwege führen durch die Region:
- Der GR®34, der berühmte Zöllnerpfad, von der Bucht des Mont Saint Michel bis Saint-Nazaire
- GR®37, von Vitré bis zur Halbinsel Crozon
- GR®38, von Redon nach Douarnenez
- Der GR®39, vom Mont Saint-Michel nach Guérand
- Der GR®380, die Tour durch die Monts d'Arrée.
- Die Wege der Grande Randonnée de Pays (GRP), wie Brocéliande, Pays Malouin, Pays de Morlaix und viele mehr
Empfehlungen aus der Community

