Sprache auswählen

Urlaub mit Hund in der Region Köln-Bonn

Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Reisen mit Hund: Bei eurem Aufenthalt in der Region Köln-Bonn habt ihr die Qual der Wahl. Auf dieser Seite haben wir zahlreiche hundefreundliche Ausflugtipps, Freizeitangebote, Restaurants und Unterkünfte sowie den ein oder anderen Geheimtipp für Hundehalter zusammengestellt:
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Urlaub mit Hund in der Region Köln-Bonn

Nikolauskapelle Heisterbacherrott
Themenweg · Region Köln-Bonn
KapellenSchleife - Felder, Wiesen & Weiden
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
13,6 km
3:35 h
146 hm
141 hm
Im Pleiser Hügelland auf besondere Orte treffen
Anstieg zum Swister Turm
Themenweg
EifelSpur Zwischen Ville und Eifel (Gemeinde Weilerswist)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
24
10,1 km
2:30 h
42 hm
42 hm
Schöne Rundtour durch Wald, Feld und Börde. Abwechslungsreicher Streifzug entlang der fruchtbaren Felder der Börde, durch artenreichen Wald im Übergang von Ville und Eifel.
Wiese-Löwenburg
Wanderung · Region Köln-Bonn
Siebengebirge - Geowanderung: Einsiedlertal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
7,2 km
2:15 h
246 hm
246 hm
Relikte der Grube „Glückliche Elise“ sind noch am Eingang zum Einsiedlertal zu sehen. Wir wollen eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert machen, aber genau hinsehen muß man schon.
Bleistifte
Themenweg · Region Köln-Bonn
Künstlerweg | Windeck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
1
5,8 km
2:30 h
243 hm
243 hm
Erlebnisweg Sieg - Einblicke in Tal und Geschichte
Stenzelberg-Umläufer
Wanderung · Region Köln-Bonn
Siebengebirge - Geowanderung: Stenzelberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
11,9 km
3:35 h
342 hm
342 hm
Woher kommen die Steine für den Aufbau einer Abteikirche? Auf dieser Geowanderung erfahren wir, woher die Mönche des Zisterzienserklosters Heisterbach Ihr Baumaterial bezogen und wie es erdgeschichtlich entstanden ist. Spannend!
Wanderpfad-Hanfbachtal
Wanderung · Region Köln-Bonn
Siebengebirge - Geowanderung: Eudenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
7
11,6 km
3:10 h
176 hm
176 hm
Rund um den unzugänglichen, ehemaligen Steinbruch Eudenberg führt uns diese Wanderung in den letzten Vorposten der Stadt Königswinter, bevor der Westerwald beginnt, nämlich nach Eudenbach.
Wanderung · Region Köln-Bonn
KEV: Kölnpfad: Etappe 01
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
20,6 km
4:55 h
47 hm
38 hm
Start: Haltestelle Heinrich-Lübke-Ufer KVB-Linie 16 Von der Rodenkirchener Brücke durch den Weißer Rheinbogen, von dort zum Forst­botanischen Garten und durch Friedenswäldchen und äußeren Grüngürtel nach Klettenberg. Ca. 22 km. Kölner Eifelverein e.V.
Rheintalblick-Plateau-Drachenfels
Wanderung · Region Köln-Bonn
Königswinter - der Wanderklassiker
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
6,3 km
2:00 h
230 hm
230 hm
Als klassische Rundtour, die in Königswinter beginnt, könnte man diese Wanderung bezeichnen. Wir beginnen am Parkplatz nahe der Drachenfelsbahn-Talstation und gehen durch die Winzerstraße in Richtung Nachtigallental. Vorbei am sehenswerten Königswinterer Friedhof, auf dem bekannte Persönlichkeiten begraben liegen, kommen wir unter der B 42 hindurch zum malerischen und sehr bekannten Tal.
Restaurant Drachenfels mit Beethovenfigur
Themenweg · Region Köln-Bonn
BeethovenWanderweg - Seine Landschaftsliebe
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
15,2 km
4:50 h
631 hm
633 hm
Einblicke in die siebengebirgs Landschaft des großen Komponisten und Wandersmann Ludwig van Beethoven um 1780
Blick vom Bensberger Schloss auf Köln
Wanderung · Region Köln-Bonn
KEV: Kölnpfad: Etappe 08
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
16 km
4:10 h
243 hm
155 hm
Start: Haltestelle Thielenbruch KVB Linien 3 / 18 Von Thielenbruch über Gierath, entlang der Saaler Mühle bis hinauf nach Breite, durch Hardt und Milchborntal zum Schloss Bensberg. Ca. 18 km. Kölner Eifelverein e.V.

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!