Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Winterwandertour rund um Bad Griesbach

Winterwandern · Bad Peterstal-Griesbach
Verantwortlich für diesen Inhalt
Premiumwanderort Bad Peterstal-Griesbach/Nationalparkregion Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bad Griesbach im Winterkleid
    Bad Griesbach im Winterkleid
    Foto: Petra Boschert, Premiumwanderort Bad Peterstal-Griesbach/Nationalparkregion Schwarzwald
m 550 500 450 4 3 2 1 km Häfner's Flair Hotel Adlerbad Hotel Kimmig Döttelbacher Mühle
Diese kleine Rundwanderung um den Ort Bad Griesbach bietet mit ihrer abwechslungsreichen Streckenführung und den schönen Aussichten auf den Ort, das Tal und die umliegenden Höhenzüge einen wahren Genuss vor allem im Winter.
leicht
Strecke 4,8 km
1:45 h
131 hm
131 hm
541 hm
453 hm
Dieser kleine Winterspaziergang rund um Bad Griesbach bietet immer wieder schöne Ausblicke auf den Ort und ist dabei mit seinen leichten An- und Abstiegen für Jedermann geeignet. Dabei ist die Tour mit öffentlichen Verkehrsmitteln perfekt erreichbar, startet sie doch am Bahnhof in Bad Griesbach. Vorbei an gleich drei ausgezeichneten Restaurants bietet sich die Wanderung für eine kleine Runde am Nachmittag und anschließendem Kaffee und Kuchen perfekt an. Die Tour kann bei Bedarf auch abgekürzt werden.

Autorentipp

Verwöhnt euch nach der Tour mit einem leckeren Menü in einem der Restaurants in Bad Griesbach. Schwarzwald-Genuss pur. 
Profilbild von Petra Boschert
Autor
Petra Boschert
Aktualisierung: 09.03.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Nahe Magdalenenfelsen, 541 m
Tiefster Punkt
Bahnhof Bad Griesbach, 453 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 43,32%Naturweg 29,94%Pfad 16,82%Straße 9,90%
Asphalt
2,1 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
0,8 km
Straße
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Döttelbacher Mühle
Hotel Kimmig
Häfner's Flair Hotel Adlerbad

Weitere Infos und Links

 www.bad-peterstal-griesbach.de

 

Start

Bhf. Bad Griesbach/beim Taglöhner- u. Brennereimusem (457 m)
Koordinaten:
DD
48.449115, 8.231067
GMS
48°26'56.8"N 8°13'51.8"E
UTM
32U 443140 5366505
w3w 
///ausgeschüttet.hervorragend.richtlinien
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bhf. Bad Griesbach/beim Taglöhner- u. Brennereimusem

Wegbeschreibung

Ausgangs- und Zielpunkt dieser Tour ist das Taglöhner- und Brennereimuseum am Bahnhof Bad Griesbach (S). Ab dem Musem laufen wir ca. 100 m der breiten Teerstraße Richtung Döttelbacher Mühle entlang und biegen bei der nächsten  Möglichkeit rechts in einen schmalen, abschüssigen Weg mit Holzbrücke ein. Nach der Brücke wandern wir links weiter, bei der Verkehrsinsel queren wir die Straße und biegen in die Eichbühlstraße  ein. Dort nehmen wir gleich die erste Abzweigung rechts (Standort Döttelbach) in die Breitenbergstraße. Diese gabelt sich nach ca. 350 m, wir halten uns rechts und biegen nach wenigen Metern gleich wieder rechts beim Standort Panoramaweg in den gleichnamigen Weg ein. Begleitet von einer schönen Sicht auf Bad Griesbach wandern wir weiter Richtung Wilde Rench bis zum Hotel Hoferer/Standort Magdalenenfelsen. Von hier aus sehen wir gegenüber der Fahrstraße eine kleine Holzbrücke, die überqueren wir und gehen den Panoramaweg weiter über den Magdalenenfelsen, wobei wir uns nun bis zum Schluss geradeaus halten. Der Panoramaweg endet bei einem kleinen Brunnen, dem Pionierbrunnen (Standort). Von dort aus gehts rechts ca. 300 m der B 28 entlang, in den Ortskern von Bad Griesbach hinein. Wer möchte, der kann nun gerne im Hotel Adlerbad oder Hotel Kimmig einkehren und sich kulinarisch verwöhnen lassen.

Der Rückweg zum Bahnhof führt uns nun hinter dem Hotel Adlerbad über den Standort Adlerbad auf einem Kiesweg weiter, bis wir nach ca. 250 m auf eine Teerstraße (Sonnhalde) stoßen. Die überqueren wir und biegen schräg rechts in einen leicht abschüssig  verlaufenden, breiten Weg ein. Dieser führt uns oberhalb des Firmengebäudes Schwarzwald Sprudel, des Kurhauses Bad Griesbach und der Katholischen Kirche St. Antonius weiter, bis wir gegenüber des Standorts Kimmigseppenhof wieder auf die B 28 treffen. Wir wechseln hier die Straßenseite wandern vorbei am links liegenden Kimmigseppenhof, nehmen den nächsten Abzweig rechts (Kiesweg) und spazieren nun das letzte Stück  entlang der Rench und dem Spielplatz "Kimmigseppenmatt" -  vorbei am Kurparkhotel Faißt  zum Ausgangspunkt, dem Bahnhof Bad Griesbach.

Wer am Ende der Tour eine genüssliche Rast einlegen will, dem bietet sich eine Einkehr in der Döttelbacher Mühle (ca. 120 m vom Bhf. entfernt) an.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Offenburg (ICE und IC-Halt) bzw. Appenweier erreichen Sie Bad Peterstal-Griesbach im Schwarzwald mit der Ortenau-S-Bahn

  • Ortenau-S-Bahn (OSB): Haltstelle Bahnhof Bad Griesbach
  • Südwestbus: Haltestelle Kurklinik St. Anna

Bei Ankunft mit der Bahn ist ein ca. 60 min Fußmarsch einzulegen.

Anfahrt

Durch die Bundesstraße 28 sind sowohl die Rheintalautobahn (A5) als auch die Bodenseeautobahn (A81) rasch zu erreichen.

So erreichen Sie den Bahnhof in Bad Peterstal-Griesbach: 

  • Autobahn A5, Ausfahrt Appenweier, B28 über Oberkirch und Oppenau nach Bad Peterstal-Griesbach, Ortskern von Bad Griesbach, der Bahnhof befindet sich auf der rechten Seite
  • Autobahn A81, Ausfahrt Horb, B28 über Freudenstadt nach Bad Peterstal-Griesbach, Ortskern Bad Peterstal, Ortskern von Bad Griesbach, der Bahnhof befindet sich auf der linken Seite

Parken

Parkmöglichkeiten befinden sich direkt am Bahnhof Bad Griesbach.

Koordinaten

DD
48.449115, 8.231067
GMS
48°26'56.8"N 8°13'51.8"E
UTM
32U 443140 5366505
w3w 
///ausgeschüttet.hervorragend.richtlinien
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Winterwanderkarte Bad Peterstal-Griesbach, erhältlich bei der Tourist-Information Bad Peterstal oder der Ortsverwaltung Bad Griesbach.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,8 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
131 hm
Abstieg
131 hm
Höchster Punkt
541 hm
Tiefster Punkt
453 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp Weg geräumt

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.