Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderweg KB2 - Walderlebnis Kerschenbach

· 2 Bewertungen · Wanderung · Landkreis Vulkaneifel · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rinder am Wegesrand
    Rinder am Wegesrand
    Foto: Ute Klinkhammer / Tourist-Information Gerolsteiner Land, Eifel Tourismus GmbH

Der Wanderweg KB 2 führt durch das Waldgebiet südwestlich von Kerschenbach mit abwechslungsreichem Wegeverlauf und  viel Waldanteil auf ca. 8 km als Rundweg um den Ort.

geöffnet
mittel
Strecke 8,1 km
2:00 h
120 hm
120 hm
565 hm
489 hm

Auf dem gut 8 km langem Rundweg mit viel Waldanteil durchstreifen wir die hüglige Mittelgebirgsregion rund um den keinen Eifelort Kerschenbach. Auf der Strecke gibt es zahlreiche Infopunkte mit Sonderinfos zu verschiedenen Themen wie Kriegsereignisse, Wegekreuze, Schützengräben oder der örtlichen Kapelle St. Luzia.

Zunächst verläuft der Wanderweg ins Kerschenbachtal, um dann auf den alten Stadtkyller Weg hoch zum Wochenendhausgebiet Kyllerberg zu laufen. Ab dem Kyllerberg geht es in das weitläufige Waldareal der Kalkerheck. Ab hier wandern wir das Kalkerbachtal aufwärts bis kurz vor den Arenberger Forst mit einigen Windkraftanlagen. Auf der gegenüberliegenden Bachseite gehen wir wieder bachabwärts bis zum Wasserspielplatz am Kalkerbach. Ab hier geht es wieder ein Stück aufwärts und wir gelangen durch die Dorfstrasse wieder zum Dorfgemeinschaftshaus  mit Parkplatz. Die örtliche Kapelle St. Luzia lohnt einen Abstecher (der Ausschilderung folgen ca. 150 m vom Gemeindehaus entfernt!)    

Autorentipp

Ein Besuch der Kapelle lohnt, auch wenn diese verschlossen ist, so ist doch von außen die Baugeschichte klar ersichtlich.

Ein Parkplatz befindet sich am Dorfgemeinschaftshaus.

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hasenberg, 565 m
Tiefster Punkt
Kerschenbachtal, 489 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,68%Schotterweg 30,50%Naturweg 54,46%Straße 9,35%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
2,5 km
Naturweg
4,4 km
Straße
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung: ein Stück des Weges (ca. 400 m ) führt über die Kreisstrasse K 64) bitte auf den Verkehr achten!

Weitere Infos und Links

Ein kleiner Parkplatz befindet sich am Dorfplatz seitlich vor der Einfahrt zum Feuerwehrhaus.

Infos unter: www.kerschenbach.de

Start

Dorfplatz Kerschenbach/ Gemeindehaus, Stadtkyller Str. 2, 54589 Kerschenbach (529 m)
Koordinaten:
DD
50.348209, 6.500844
GMS
50°20'53.6"N 6°30'03.0"E
UTM
32U 322200 5580333
w3w 
///expertin.erstreckten.vielleicht
Auf Karte anzeigen

Ziel

Dorfplatz Kerschenbach/ Gemeindehaus, Stadtkyller Str. 2, 54589 Kerschenbach

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt am Gemeindehaus gehen wir zunächst durch die Stadtkyller Strasse abwärts bis in das Kerschenbachtal. Nach Überqueren des Straßendammes wenden wir uns nach links und gehen auf der alten Verbindungsstrasse Kerschenbach - Stadtkyll durch den Höhlenberg bis kurz vor die Brücke über die B 51. Hier wenden wir uns nach rechts, gelangen zum Feriengebiet Kyllerberg und zur K 64. An der Landstrasse wenden wir uns nach links in Richtung Stadtkyll, um kurz vor der Brücke über die B 5 nach rechts in den Waldweg zum Haus Kalkerheck einzubiegen. Kurz vor Haus Kalkerheck an der T - Kreuzung wenden wir uns nach rechts und gelangen nach ca. 200 m auf offenes Wiesengelände mit Waldrand. Wir gehen am Waldrand vorbei, um nach ca. 500 m nach rechts in einen Wiesenweg enzubiegen, dem wir geradeaus folgen.  Der Weg geht sehr bald durch Wald und stößt nach ca. 1 km auf einen querverlaufenden Waldweg. Hier wenden wir uns nach rechts, überqueren den Kalkerbach und gehen anschließend nach rechts, um ca. 800 m das Kalkerbachtal abwärts bis zum Wasserspielplatz am Kalkerbach zu gelangen.

Hier nehmen wir den geradeaus aufwärts führenden Feldweg wieder zurück in den Ort und zum Start am Gemeindehaus.    

Öffentliche Verkehrsmittel

mit den Zug nach Jünkerath (Strecke Köln - Trier) weiter mit Taxi bis Kerschenbach (ca. 6 km)

mit dem Linienbus bis Stadtkyll und weiter mit dem Taxi

Anfahrt

von Norden: über die A 1 bis Abfahrt Blankenheim anschl. auf B 51 in Richtung Trier bis Abfahrt Stadtkyll - in Stadtkyll dem Hinweis Kerschenbach folgen

von Süden: über die A 60 bis Abfahrt Prüm - weiter auf B 51 in Richtung Köln bis Abfahrt Stadtkyll anschl. im Ort dem Hinweis Kerschenbach folgen

Parken

kostenfreier Parkplatz am  Gemeindehaus, Stadtkyller Str. 2, 54589 Kerschenbach

Koordinaten

DD
50.348209, 6.500844
GMS
50°20'53.6"N 6°30'03.0"E
UTM
32U 322200 5580333
w3w 
///expertin.erstreckten.vielleicht
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Ortschronik Kerschenbach (in Vorbereitung)

 

Kartenempfehlungen des Autors

WK 1: 20.000  Luftkurort Stadtkyll

WK 1: 25.00 Nr. 15 des Eifelvereins Oberes Kylltal

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

festes Schuhwerk, Lunchpaket, da keine Einkehrmöglichkeit!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,1 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
120 hm
Abstieg
120 hm
Höchster Punkt
565 hm
Tiefster Punkt
489 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.