Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderweg Kb1 - Panoramatour mit Ortsblick und Kultur

Wanderung · Landkreis Vulkaneifel · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Dorfplatz mit Grillhütte
    Dorfplatz mit Grillhütte
    Foto: Ute Klinkhammer / Tourist-Information Gerolsteiner Land, Eifel Tourismus GmbH
geöffnet
leicht
Strecke 2,3 km
1:00 h
50 hm
50 hm
540 hm
488 hm
Vom Parkplatz am Gemeindehaus in der Ortsmitte von Kerschenbach in der Stadtkyller Strasse gehen wir auf der Dorfstrasse (östliche Richtung) und kommen am örtlichen Rastplatz mit Schutzhütte und Kinderspielplatz vorbei. Hier gibt es auch eine große Infotafel vom Naturpark Nordeifel. Kurz hinter dem Rastplatz überquerren wir auf einem Straßendamm den Kerschenbach und wenden uns anschließend Bachtal aufwärts in einen Feldweg bis zum Zusammenfluss von Kalkerbach und Dürrbach zum Kerschenbach. Hier gibt es eine Infotafel zu einem hier stattgefundenen Minenunglück im September 1945. (An dieser Stelle möchte die Ortsgemeinde Kerschenbach eine Schutzhütte und einen Wasserspielplatz einrichten.)  Anschließend wenden wir uns aufwärts zurück zum Dorfplatz. Folgende besondere Info-Punkte gibt es auf der Rundtour: Minenunglück an der Kalkerbachbrücke, Geschichte der Kerschenbacher Mühle, Wegekreuze Kerschenbach, Kapelle St. Luzia Kerschenbach.  Alle Punkte haben eine ausführliche Beschreibung.

Autorentipp

Die Grillhütte/Dorfplatz lädt zum Verweilen ein. Auf der Strecke gibt es besondere Punkte mit Infotafeln.

Tipp: Abstecher zur örtlichen Kapelle lohnt!

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Dorfplatz Kerschenbach, 540 m
Tiefster Punkt
Kerschenbachtal, 488 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,97%Schotterweg 49,48%Straße 30,52%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
1,1 km
Straße
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Wanderweg ist durchgängig nach den Kriterien des deutschen Wanderverbandes ausgeschildert. Es gibt Hauptwegweiser mit Entfernungsangabe und in regelmäßigen Abständen Zwischenwegweiser.  Achtung: der Wanderweg verläuft ab Ende der Stadtkyller Strasse bis Ende Brückendamm Kerschenbach über die befahrene K 64. Bitte auf den Strassenverkehr achten!

Weitere Infos und Links

der Weg ist kinderwagengeeignet

Start

Dorfplatz am Gemeindehaus in der Dorfmitte (529 m)
Koordinaten:
DD
50.348136, 6.500817
GMS
50°20'53.3"N 6°30'02.9"E
UTM
32U 322197 5580325
w3w 
///neue.bein.trennt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Dorfplatz am Gemeindehaus

Wegbeschreibung

Wir gehen zunächst durch die Stadtkyller Strasse abwärts ins Kerschenbachtal. Die Stadtkyller Strasse geht in die Landstrasse K 64 über, auf der wir den Brückendamm am Kerschenbach überqueren. Direkt nach dem Brückendamm nehmen wir nach rechts talaufwärts den bituminierten Wirtschaftsweg und gehen auf diesem ca. 1 km talaufwärts. Rechts und links von uns gibt es ein kleines Wäldchen, das an heißen Tagen für Schatten sorgt. Wir überqueren den Bach  auf einer kleinen Brücke und wenden uns an der Wegegablung kurz hinter der Brücke nach rechts aufwärts. Durch die Dorfstrasse gelangen wir zurück zum Dorfplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug bis Jünkerath anschließend weiter mit dem Taxi bis Kerschenbach (ca. 5 km)

Mit dem Linienbus bis Stadtkyll anschließend weiter mit dem Taxi bis Kerschenbach.

Anfahrt

Von Norden: über die A 1 bis Abfahrt Blankenheim - weiter auf der B 51 in Richtung Trier bis Abfahrt Stadtkyll - in den Ort - anschließend in der Ortsmitte der Beschilderung Kerschenbach folgen.   

Von Süden: über dei A 60 bis Abfahrt Prüm - weiter auf B 51 in Richtung Köln bis Abfahrt Stadtkyll - in den Ort - anschließend in der Ortsmitte der Beschilderung Kerschenbach folgen.   

Von Osten: über die B 421 von Daun über Hillesheim bis Stadtkyll anschließend der Strassenbeschilderung nach Kerschenbach folgen.

Parken

Parkplatz am Gemeindehaus (der Parkplatz befindet sich seitlich zum Feuerwehrhaus, bitte nicht die Ausfahrt blockieren). Keine zeitliche Beschränkung oder Parkgebühren.

Koordinaten

DD
50.348136, 6.500817
GMS
50°20'53.3"N 6°30'02.9"E
UTM
32U 322197 5580325
w3w 
///neue.bein.trennt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Ortschronik Kerschenbach (in Vorbereitung)

Festschrift Stadtkyll 2000

 

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte 1:20.000 Luftkurort Stadtkyll erhältlich bei der Tourist-Information Gerolsteiner Land am Kirchplatz in 54589 Stadtkyll. Tel.: 06591/133000 oder stadtkyll@gerolsteiner-land.de

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und Lunchpaket mit Trinkwasser (keine Einkehrmöglichkeit)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,3 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
50 hm
Abstieg
50 hm
Höchster Punkt
540 hm
Tiefster Punkt
488 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kinderwagengerecht kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.