Wanderweg Kb1 - Panoramatour mit Ortsblick und Kultur
Autorentipp
Die Grillhütte/Dorfplatz lädt zum Verweilen ein. Auf der Strecke gibt es besondere Punkte mit Infotafeln.
Tipp: Abstecher zur örtlichen Kapelle lohnt!
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Wanderweg ist durchgängig nach den Kriterien des deutschen Wanderverbandes ausgeschildert. Es gibt Hauptwegweiser mit Entfernungsangabe und in regelmäßigen Abständen Zwischenwegweiser. Achtung: der Wanderweg verläuft ab Ende der Stadtkyller Strasse bis Ende Brückendamm Kerschenbach über die befahrene K 64. Bitte auf den Strassenverkehr achten!Weitere Infos und Links
der Weg ist kinderwagengeeignetStart
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Jünkerath anschließend weiter mit dem Taxi bis Kerschenbach (ca. 5 km)
Mit dem Linienbus bis Stadtkyll anschließend weiter mit dem Taxi bis Kerschenbach.
Anfahrt
Von Norden: über die A 1 bis Abfahrt Blankenheim - weiter auf der B 51 in Richtung Trier bis Abfahrt Stadtkyll - in den Ort - anschließend in der Ortsmitte der Beschilderung Kerschenbach folgen.
Von Süden: über dei A 60 bis Abfahrt Prüm - weiter auf B 51 in Richtung Köln bis Abfahrt Stadtkyll - in den Ort - anschließend in der Ortsmitte der Beschilderung Kerschenbach folgen.
Von Osten: über die B 421 von Daun über Hillesheim bis Stadtkyll anschließend der Strassenbeschilderung nach Kerschenbach folgen.
Parken
Parkplatz am Gemeindehaus (der Parkplatz befindet sich seitlich zum Feuerwehrhaus, bitte nicht die Ausfahrt blockieren). Keine zeitliche Beschränkung oder Parkgebühren.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ortschronik Kerschenbach (in Vorbereitung)
Festschrift Stadtkyll 2000
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte 1:20.000 Luftkurort Stadtkyll erhältlich bei der Tourist-Information Gerolsteiner Land am Kirchplatz in 54589 Stadtkyll. Tel.: 06591/133000 oder stadtkyll@gerolsteiner-land.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen