Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Tour5 - Zuflucht Höhentour

· 1 Bewertung · Wanderung · Schwarzwald
Profilbild von Christian Bächle
Verantwortlich für diesen Inhalt
Christian Bächle
  • Ausblick Buchkopfturm
    Ausblick Buchkopfturm
    Foto: Christian Bächle, Community
Karte / Tour5 - Zuflucht Höhentour
m 900 800 700 600 12 10 8 6 4 2 km
Breitenberg - Renchtalhütte - Mittlerer Brandweg - Schöngrund - Kehler Loch - Zuflucht - Rossbühl - Kohlgrube - Buchkopfturm - Parkplatz Renchtalhütte - Müllerbauerneck - Breitenberg
mittel
Strecke 12,9 km
4:00 h
444 hm
444 hm
957 hm
643 hm
Schöne Höhentour mit atemberaubenden Ausblicken am Gleitschirmstartplatz Rossbühl und Buchkopfturm
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
957 m
Tiefster Punkt
643 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Hotel zum Breitenberg (652 m)
Koordinaten:
DD
48.464637, 8.222920
GMS
48°27'52.7"N 8°13'22.5"E
UTM
32U 442555 5368236
w3w 
///geburtsname.verminderung.anziehend
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hotel zum Breitenberg

Wegbeschreibung

Wir gehen ca. 150 m rechts Richtung Martinshof und folgen links der Straße hoch zum Waldrand. Nach dem Bildstock dort biegen wir links Richtung Renchtalhütte ab (Wiesensteig).

Nach der Renchtalhütte an der Waldkreuzung nehmen wir den ebenen Weg (Mittlerer Brandweg). Auf breiten Wegen folgen wir zunächst Richtung Fischfelsenhütte. Kurz davor zweigen wir links Richtung Schöngrund und danach Kehler Loch ab. Weiter ansteigend erreichen wir bald das Höhenhotel Zuflucht. Zugegebenermaßen war der Anstieg der unspektakulärere Teil unserer Wanderung. An der Zuflucht können wir uns etwas stärken, bevor wir uns auf den spannenderen Teil unseres Weges begeben.

Linksseitig zur Straße Richtung Oppenau führt unsere Wanderweg auf Pfaden weiter. Zu Beginn - man kann es nicht mehr sehr gut erkennen - sehen wir die Schwedenschanze, die älteste Verteidigungsschanze im Nordschwarzwald aus dem 30jährigen Krieg. Wir folgen dem Weg zum Gleitschirmstartplatz Rossbühl, von dem wir einen atemberaubenden Ausblick über die Schwarzwaldberge und die Vogesen genießen können. Wir folgen dem kleinen Pfad Richtung Kohlgrube und von hier zum Buchkopfturm, ein weiteres Highlight mit ebensolcher Aussicht. Auch der weitere Abstieg zur Renchtalhütte bietet viele Aussichtspunkte.

Auf dem hinteren Parkplatz der Renchtalhütte zurückkommend, zweigen wir rechts in den Rohrenbachereckweg zum Müllerbauerneck ab. Kurz nachdem wir den Salzbrunnen passiert haben, zweigen wir links des Weges ab und folgen der Hotelbeschilderung. Aufpassen, es geht hier immer abwärts den Schildern nach, zuletzt ein kurzes Stück wilder Pfad. Auf dem unteren Weg beim großen Felsen halten wir uns links. Der Weg führt uns oberhalb des Breitmatthofes eben zum Breitenberg zurück. Nach ca. 2 km haben wir am Bildstöckle beim Breitenberg unser Ziel erreicht.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
48.464637, 8.222920
GMS
48°27'52.7"N 8°13'22.5"E
UTM
32U 442555 5368236
w3w 
///geburtsname.verminderung.anziehend
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Klaus Fischer 
11.07.2022 · Community
sehr ruhige Waldwege, wenige aber teilweise schöne verwurzelte Pfade aber schone Aussichten.
mehr zeigen
Gemacht am 10.07.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,9 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
444 hm
Abstieg
444 hm
Höchster Punkt
957 hm
Tiefster Punkt
643 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.