Renchtalweg - Vom Winter in den Frühling

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Da der Renchtalweg immer so nah wie möglich an der Rench verläuft gibt es einige Passagen, die parallel zum Fahrweg liegen.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Besondere Gefahren, die über das Übliche hinausgehen, gibt es keine.
Bitte beachtet die örtlichen Hinweise zum Schutze der Natur, danke.
Weitere Infos und Links
www.bad-peterstal-griesbach.de
www.peterstaler-schwarzwaldsteig.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Einstieg in den Renchtalweg liegt ca. 100 Meter östlich des Hotels Zuflucht und beginnt mit der blauen Raute, der wir für ca. 300 Meter durch den Wald folgen, bis wir mit der gelben Raute in den nach links führenden Waldweg talabwärts einbiegen. Der Renchtalweg ist relativ gut ausgeschildert und folgt der gelben Raute bis zum Ziel. Der Renchtalsteig verläuft zeitweise auf der selben Strecke, wir wollen diesen aber mit dem Renchtalweg nicht verwechseln. Auch der Wiesensteig zweigt so manches Mal ab von unserer Strecke um dann wieder zurück zu kommen, wir bleiben aber stets auf der gelben Raute. An der folgenden Kreuzung biegen wir wieder nach links ab Richtung Herbstwasen.
Von hier aus könnte man auch einen Abstecher machen zur Renchtalhütte, die hoch über dem Renchtal thront und ein sehr beliebtes Ausflugsziel ist.
Wir folgen aber weiter dem Rechtalweg bis zur Fischfelsenhütte und machen dort eine kurze Rast. Weiter geht es nun die steile Treppe hinunter direkt zur wilden Rench, und ab hier kann man unschwer erkennen, dass die wilde Rench auch wirklich wild ist.
Beim ehemaligen Stauwehr der Flößerei folgen wir geradeaus der gelben Raute bis zum Gasthaus Herbstwasen. Bei gut bürgerlichem Essen mit freundlicher Bedienung wollen wir uns den ersten Teil der Wanderung nochmals in Erinnerung rufen.
Weiter geht es, vorbei an abgelegenen Häusern und Höfen, und später bei ruhigerem Gewässer im dichter besiedeltem Gebiet, immer ganz dicht an der Rench entlang, bis wir am rechten Talhang entlang von oben die Häuser von Bad Griesbach erblicken. Nachdem wir die Rench 3 Mal überquert haben folgen wir dieser auf der linken Talseite Richtung Bad Peterstal.
Am dortigen Ortseingang liegt das Gesundheitshotel, wo uns auch schon die ersten Vorboten des Frühlings erwarten, wie zum Beispiel Osterglocken und Maiglöckchen; für die Kirschblüte ist es aber leider noch zu früh, schade ! Jedoch lädt die hiesige Gastronomie dazu ein, noch eine Pause einzulegen.
Gut gestärkt starten wir den Angriff auf das letzte Teilstück, welches anfänglich neben der Bundesstraße verläuft, uns jedoch später etwas abseits durch ruhigere und beschauliche Regionen bis nach Oppenau führt, dem Ziel dieser Tour.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus ab Freudenstadt oder Karlsruhe.
Anfahrt
Ab Freudenstadt oder Karlsruhe mit dem PKW über die Schwarzwaldhochstraße (B500) und L402 bis zum Hotel Zuflucht.
Parken
Parkplätze stehen gegenüber dem Hotel Zuflucht in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen