Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Panoramawegle in Bad Peterstal-Griesbach für Spazierwanderer

· 6 Bewertungen · Wanderung · Bad Peterstal-Griesbach · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Premiumwanderort Bad Peterstal-Griesbach/Nationalparkregion Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf den Ort Bad Griesbach
    Blick auf den Ort Bad Griesbach
    Foto: Petra Boschert, Premiumwanderort Bad Peterstal-Griesbach/Nationalparkregion Schwarzwald

Sanfte Auf- und Abstiege, ein Wechsel zwischen Orts- und Landschaftsbildern und herrliche Ausblicke auf Bad Griesbach – das Panoramawegle ist ein Spazierwanderweg, der sich gemütlich wandern lässt.

geöffnet
leicht
Strecke 4,1 km
1:30 h
118 hm
118 hm
541 hm
463 hm

Abwechslungsreich, aussichtsreich, lehrreich - der ca. 4 km lange Rundweg, zertifiziert als Premium Spazierwanderweg, ist gespickt mit allerhand Erlebnismomenten und aussichtsreichen Sitzgelegenheiten. Federnde Wiesenwege, wurzelige Waldpfade, ein Wechselspiel von sonnenverwönten Wiesenhängen und schattigen Waldwegen machen den Spazierwanderweg zu einem Wandergenuss. 

Geschwungene Wiesenpfade führen unterhalb der Skisprungschanze zum ersten Wegepunkt, der St. Antonius-Kapelle, eine liebevoll hergerichtete Kapelle am gleichnamigen Kapellenberg. Wiesenbedeckte Hänge säumen den weiteren Verlauf des Weges, vorbei an der einst belebten Kurklinik des Ortes, St. Anna.

Nächster Anhaltspunkt ist der Pionierbrunnen, an dem, wie auch an weiteren Stellen, frisches Quellwasser herauströpfelt.

Der Weg führt in den Wald hinein, entlang an moosbedeckten Steinen und schroffen Felsformationen, zum sogenannten Magdalenenfelsen.

Abkühlung gefällig? Das Wassertretbecken direkt am Wegesrand erfrischt die Wanderbeine bevor es ein Zickzack-Pfad hinunter in die Ortsmitte und zurück zum Start führt -  ein erfrischender Abschluss . 

FÜR FAMILIEN - Die Tropfis. Entdecke die geheimnisvolle Welt des Wassers!

Entlang des Panoramawegles entführt dich das Super-Tropfi-Team in die geheimnisvolle Welt des Wassers.  An 10 spannenden Tafeln wird gezeigt, welche Reise solch ein Tropfen durchlebt, bevor er abgefüllt als Mineralwasser im Supermarktregal zu finden ist.
Könnt ihr die Rätsel der Super-Tropfis lösen und alle Fragen beantworten? Werdet zum Wasserexperten!

 Fragen, wie das Mineralwasser in die Flasche kommt und welche Prozesse dafür notwendig sind, werden hier leicht verständlich erklärt, sodass vor allem auch Kindern die elementare Bedeutung des Mineralwassers nähergebracht wird.

 

Autorentipp

Nicht weit vom Start/Ziel des Panoramawegles entfernt, direkt an der B28, befindet sich der Brunnentempel der Firma Schwarzwaldsprudel. 

Profilbild von Angelika Samborski
Autor
Angelika Samborski
Aktualisierung: 06.06.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Magdalenenfelsen, 541 m
Tiefster Punkt
kath. Kirche, 463 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,72%Naturweg 63,11%Pfad 29,79%Straße 3,36%
Asphalt
0,2 km
Naturweg
2,6 km
Pfad
1,2 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Häfner's Flair Hotel Adlerbad
Hotel Kimmig

Start

Parkplatz Kapellenstraße (466 m)
Koordinaten:
DD
48.450001, 8.236864
GMS
48°27'00.0"N 8°14'12.7"E
UTM
32U 443570 5366599
w3w 
///günstige.anfertigen.rufe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Kapellenstraße

Wegbeschreibung

Die Tour startet gegenüber der St. Antonius Kirche im Ortsteil Bad Griesbach. Wir folgen einige Meter dem bergauf verlaufenden schmalen Kiesweg, biegen dann links in den Wiesenweg ein, der oberhalb der beiden Häuser verläuft. Er mündet in einen breiteren Waldweg, dem wir rechts hinauf wandern, bis die Skisprungschanze in Sichtweite kommt. Wer den ersten kleinen Anstieg geschafft hat, wandert fortan mit einem herrlichen Ausblick auf Bad Griesbach.

Wir folgen nun wieder einem Wiesenweg, links führend, unterhalb der Schanze entlang, an einem Spielplatz vorbei bis zur St. Antonius Kapelle. Ein kleiner Schotterweg geleitet uns wieder hinab zur ehem. Kurklinik St. Anna. 

Hier überqueren wir die Straße zum Pionierbrunnen und wandern links durch lichte Wälder bis zum Magdalenenfelsen, einem kleinen Felsvorsprung.  Die Bank unter der alten Buche lässt uns innehalten und wir hören bereits das Rauschen der Wilden Rench im Tal. Über eine kleine Holzbrücke überqueren wir den Bach und wechseln auf der gegenüberliegenden Straßenseite am Standott "Madgalenenfelsen" in einen kleinen Weg links bergauf führend. An der nächsten Kreuzung geht es rechts bergan zum Hochbehälter und einer schönen Sitzgruppe. Auf schmalen Pfaden geht es weiter, durch lichte Mischwälder, bis die ersten schönen Ausblicken auf Bad Griesbach in Sicht kommen. Am Standort "Über der Sonnhalde" beginnt ein sanfter Abstieg bis zur Wassertretstelle.  Im Zick Zack geht es weiter bergab, Bad Griesbach immer im Blick, bis zur katholischen Kirche. Hier führt eine Treppe zurück zur B28 und zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Offenburg (ICE und IC-Halt) bzw. Appenweier erreichen Sie Bad Peterstal-Griesbach mit der Ortenau-S-Bahn.

  • Ortenau-S-Bahn (OSB): Haltestelle Bahnhof Bad Griesbach
  •  Südwestbus: Haltestelle an der Kirche

Anfahrt

Durch die Bundesstraße 28 sind sowohl die Rheintalautobahn (A5) als auch die Bodenseeautobahn (A81) rasch zu erreichen.

So erreichen Sie den Parkplatz am Startpunkt in Bad Peterstal-Griesbach:

  •  Autobahn A5, Ausfahrt Appenweier, B28 über Oberkirch und Oppenau nach Bad Peterstal-Griesbach, Ortskern von Bad Griesbach, der Parkplatz befindet sich auf der rechten Seite, ggü. der Kirche

  • Autobahn A81, Ausfahrt Horb, B28 über Freudenstadt nach Bad Peterstal-Griesbach, Ortskern Bad Peterstal, Ortskern von Bad Griesbach, der Parkplatz befindet sich auf der linken Seite, ggü. der Kirche

Parken

Parkplatz direkt ggü. der Kirche im Ortszentrum oder am Bahnhof in Bad Griesbach (kostenlos)

Koordinaten

DD
48.450001, 8.236864
GMS
48°27'00.0"N 8°14'12.7"E
UTM
32U 443570 5366599
w3w 
///günstige.anfertigen.rufe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Bad Peterstal-Griesbach

Ausrüstung

Festes Schuhwerk.

Angebote zur Tour

organisierte Wanderung · Bad Peterstal-Griesbach
Wanderpauschale "Schwarzwälder Wandersinfonie"
ab 240,00 €

5 Tage
Buchbar bis 30.10.2023

Genießen und erleben Sie die fünf Premiumwege Himmelssteig, Schwarzwaldsteig, Wiesensteig, Teufelskanzelsteig und das Panoramawegle in Bad ...

Anbieter:  Tourist-Information Bad Peterstal-Griesbach | Quelle:  Premiumwanderort Bad Peterstal-Griesbach/Nationalparkregion Schwarzwald

Fragen & Antworten

Frage von Martin De la Roij · 09.06.2022 · Community
Liebe Maria Winter, Die Stelle wo es nicht gut ist angegeben ist wo der Pfad links (bei einen Pferdestall) auf ein grasweg Richtung einen Spielplatz geht. Hier gehen die meisten Leute weiter auf die Teer straßen und nicht auf den grasweg.  Ich hoffe das du jetzt weißt wo es ist.  Liebe Grüße Martin 
mehr zeigen

Bewertungen

5,0
(6)
Martin De la Roij
08.06.2022 · Community
Kommentar fragen Liebe Maria Winter, Die Stelle wo es nicht gut ist angegeben ist wo der Pfad links (bei einen Pferdestall) auf ein grasweg Richtung einen Spielplatz geht. Hier gehen die meisten Leute weiter auf die Teer straßen und nicht auf den grasweg.  Ich hoffe das du jetzt weißt wo es ist.  Liebe Grüße Martin 
mehr zeigen
Gemacht am 08.06.2022
Profilbild von Gregor Herloch
Gregor Herloch
04.07.2021 · Community
Toller Weg und gut beschildert
mehr zeigen
Gemacht am 27.06.2021
Janine Luz
26.04.2021 · Community
Der Weg war sehr gut zu finden und kurzweilig.
mehr zeigen
Gemacht am 02.04.2021
Foto: Janine Luz, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 11

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,1 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
118 hm
Abstieg
118 hm
Höchster Punkt
541 hm
Tiefster Punkt
463 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.