Oberpfälzisch-Fränkischer Jakobsweg
Autorentipp

Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Dies ist ein Wandervorschlag. Natürlich können individuell auch längere oder kürzere Strecken gewählt werden. Die umweltfreundliche An- und Abreise mit der Bahn ist auf dieser Tour problemlos möglich. Der hier dargestellte Track umfasst nicht den gesamten Verlauf, sondern nur die Tour Ensdorf (Etappe 2) - Stein b. Nürnberg (Etappe 6).
Etappe 1: ca. 15 Km:
(Oberpfalz) Schwandorf - Ettmannsdorf - Naabsiegenhofen - Neukirchen - Ensdorf
Etappe 2: ca. 15 Km:
(Oberpfalz) Ensdorf - Eggenberg - Stettkirchen - Hohenburg
Etappe 3: ca. 14 Km:
(Oberpfalz) Hohenburg - Allersburg - Ransbach - Kastl
Etappe 4: ca. 22 Km
(Oberpfalz) Kastl - Trautmannshofen - Sindlbach
Etappe 5: ca. 22 Km:
(Nürnberger Land) Sindlbach - Gnadenberg - Rasch - Prackenfels - Grünsberg - Rummelsberg - Feucht-> Ausstieg in Altdorf b. Nürnberg möglich, Abzweig Prackenfels
Etappe 6: ca. 24 Km
(Nürnberger Land / Stadtgebiet Nürnberg) Feucht - Röthenbach - Wendelstein - Pillenreuth - Reichelsdorf - Stein b. Nürnberg-> S-Bahnhof in Stein nutzen, um ins Zentrum von Nürnberg zu gelangen
Für den Abschnitt Schwandorf - Altdorf b. Nürnberg ist das Tourenbegleitheft "Der Jakobsweg" über das Tourismusbüro Amberg-Sulzbach erhältlich.
Eine ausführliche Wegbeschreibung für den Abschnitt Ensdorf - Stein b. Nürnberg erhalten Sie beim Fränkischen Albverein e.V.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Nürnberg mit dem Zug nach Amberg, weiter mit dem Bus 451 nach EnsdorfAnfahrt
Von Nürnberg kommend der A6 Richtung Osten folgen und die Ausfahrt 66-Amberg-Süd nehmen. Anschließend der Straße bis Ensdorf folgen.Parken
Parkmöglichkeit in EnsdorfKoordinaten
Ausrüstung
Feste und bequeme Schuhe, witterungsangepasste Kleidung, evtl. Wanderstöcke, Proviant und TrinkwasserStatistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen