Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Mühlen- und Maarweg

Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Brücke über Ueßbach_Mühlen & Maarweg
    Brücke über Ueßbach_Mühlen & Maarweg
    Foto: Roswitha Lescher, GesundLand Vulkaneifel GmbH

Der Mühlen- und Maarweg führt dich von Lutzerath durch das romantische Ueßbachtal, entlang historischer Mühlen bis zum Immerather Maar. Erlebe die Vielfalt der Vulkaneifel.

leicht
Strecke 6,9 km
2:00 h
89 hm
113 hm
404 hm
291 hm

Die abwechslungsreiche Wanderung startet in Lutzerath an der Tourist-Information. Auf der Lutzerather Höhe genießt du den weiten Blick über die Vulkaneifel. Nimm dir einen Moment Zeit und lasse den Blick vom Nerother Kopf, über die Hohe List und die Dauner Sternwarte bis zum Hochkelberg schweifen. Es folgt der Abstieg in das wild romantische Ueßbachtal, das leise rauschend die Landschaft der Vulkaneifel formt. Der Weg folgt dem Flusslauf des Ueßbachs und führt vorbei an zwei historischen Mühlen, die von vergangenen Zeiten zeugen. Die Neumühle und Immerather Mühle sind beide ehemalige Wassermühlen. Die Neumühle beherbergt ein kleines Café, das von freitags bis sonntags geöffnet hat und zu einer gemütlichen Rast bei Kaffee und Kuchen einlädt. Der Mühlen- und Maarweg geht anschließend in den Wendelinusweg über und führt dich weiter durch das Maarbachtal bis an das idyllische Immerather Maar.

 

Autorentipp

Wandern ohne Gepäck!

Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für dich gerne eine individuelle Wandertour inklusive Hotel und Gepäcktransfer zusammen.

Profilbild von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Autor
Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Aktualisierung: 11.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
404 m
Tiefster Punkt
291 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,02%Naturweg 74,43%Straße 5,53%
Asphalt
1,4 km
Naturweg
5,1 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel Restaurant Maas

Sicherheitshinweise

  • Bleibe auf den markierten Wanderwegen.
  • Halte dich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
  • Achte gegebenenfalls auf deine Kinder.
  • Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
  • Nimm dir etwas zum trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
  • Und: Halte bitte die Natur sauber.

Weitere Infos und Links

Verkehrsverein Lutzerather Höhe

Trierer Str. 36

56826 Lutzerath

Tel: 02677 – 910033

www.lutzerath.de

 

Start

Tourist-Information, 56826 Lutzerath (403 m)
Koordinaten:
DD
50.127939, 7.005808
GMS
50°07'40.6"N 7°00'20.9"E
UTM
32U 357466 5554759
w3w 
///letzte.halten.eilten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Immerather Maar, 54552 Immerath

Wegbeschreibung

Die Wanderung ist ausreichend nach dem Logo des Mühlen- und Maarwegs beschildert. Du findest das Logo in der Fotogalerie.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus:

Linie 565: Daun - Mehren - Lutzerath - Kennfus - Bad Bertrich  

Alle weiteren Infos findest du auch unter www.vrt-info.de oder in der VRT App.  

 

Taxi:

Taxi-Lutzerath,

Tel. +49 (0)2677/910 095

Anfahrt

Bitte nutze die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in deinem Navigationsgerät.

Oder nutze online den Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.

Parken

Öffentlicher Parkplatz gegenüber der Tourist-Information

Koordinaten

DD
50.127939, 7.005808
GMS
50°07'40.6"N 7°00'20.9"E
UTM
32U 357466 5554759
w3w 
///letzte.halten.eilten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Faltblatt Wanderwege rund um Lutzerath (zu beziehen beim Tourismusamt Ulmen & Touristinfo Lutzerath)

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte des Eifelvereins

Nr. 21 "Ferienland der Thermen und Maare" 

ISBN 978-3-921805-69-5

Maßstab: 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
  • Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,9 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
89 hm
Abstieg
113 hm
Höchster Punkt
404 hm
Tiefster Punkt
291 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora Von A nach B Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.