Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Maare und Bachtäler bei Strohn und Gillenfeld

· 3 Bewertungen · Wanderung · Eifel
Profilbild von Herbert Peck
Verantwortlich für diesen Inhalt
Herbert Peck
  • Strohner Schweiz
    Strohner Schweiz
    Foto: Herbert Peck, Community
Diese Tour durch 2 Bachtäler führt uns zu 6 Maare, darunter sind drei Maarseen und drei mehr oder weniger verlandete Maare
mittel
Strecke 25,3 km
6:56 h
456 hm
456 hm
467 hm
357 hm

Diese Tour führt vom Pulvermaar ins Tal der Alf und weiter ins Tal des Sammetbach. Entlang des Sammetbach gelangen wir ans Vulkansystem Holzmaar mit "Dürre Maar" und "Hetsche Maar". Über den "Maare-Pfad" geht es weiter zum Pulvermaar und zum Hochmoor "Strohner Märchen".

Der Straßen- und Asphaltanteil ist mit knapp über einem Prozent für die Kulturlandschaft Vulkaneifel sensationell gering. Häufig führt uns die Tour über selten gegangene Wege.

Autorentipp

Am Alfbogen in der Strohner Schweiz entsteht eine Infothek. Diese sollten Sie nach Fertigstellung nicht auslassen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Dürres Maar, 467 m
Tiefster Punkt
Afbachtal Strohner Schweiz, 357 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,13%Schotterweg 6,41%Naturweg 76,16%Pfad 12,90%Straße 3,37%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
1,6 km
Naturweg
19,3 km
Pfad
3,3 km
Straße
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

keine Besonderen, z. T. Laveweg, z. T. Maare-Pfad, z. T. unmarkiert

Weitere Infos und Links

Möglichkeit einer geführten Wanderung auf https://maarwandern.de/

Start

Feriendorf Pulvermaar (456 m)
Koordinaten:
DD
50.131347, 6.933782
GMS
50°07'52.8"N 6°56'01.6"E
UTM
32U 352329 5555278
w3w 
///schalen.nannten.aufzuhalten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Feriendorf Pulvermaar

Wegbeschreibung

Start am Feriendor Pulvermaar, vorbei am Johannishof auf den Röckertsheckberg. Wir kreuzen den Vulkanopfad und folgen einem nicht markierten Weg bis ins Tal. Auf der Talsohle rechts hinauf bis zu einem kleinen Wäldchen. Dort links dem Mountainbike-Trail etwa 400 m folgen, dann rechts in einen unmarkierten Feldweg abbiegen. Diesem Weg folgen, an der Einmündung in einen Wirtschaftsweg links und am tiefsten Punkt rechts bis zum Trautzberger Maar.

Links am Maar vorbei und kurz vor der Straße vor einer Buschreihe rechts oberhalb des Maars entlang. An einer Ruhebank die Autostraße kreuzen und dem Wen oberhalb des Weilers Trautzber bis zu einem Hauptwegweiser (2 Ruhebänke) folgen. Dort auf dem Lavapfad hinunter ins Alfbachtal gehen. 

Über eine Brücke (derzeit gesperrt, Umleitung!)  den Alfbach kreuzen und dem Pfad bis kurz vor den Weiler Sprink folgen. An der Einmündung des Pfades in einen Weg rechts halten und an einer umzänten Weide aufsteigen. Am Ende der Umzäunig links in einen Wiesenweg abbiegen und diesem am Waldrand folgen. Am Ende des Wäldchens an einem Hochsitz links in den Hang abbiegen und bis zum Wanderparkplatz aufsteigen.

Am Wanderparkplatz kurz rechts halten und in einen Waldweg (Markierung "5") abbiegen. Nach etwa 300 m an einer Gabelung den mittleren von drei Wegen wählen und diesem Weg bis zum Sammetbach folgen. Im Sammetbachtal vor der Brücke rechts abbiegen und dem Lavaweg (Markierung "LA") bis zum Holzmaar folgen.

Dort rechts halten, das Maar zur 2/3 umrunden, dann nach rechts auf einen Wanderparkplatz. Von dort dem "Hetsche-Pfad bzw. dem Maare-Pfad bis fast zum "Dürre Maar" folgen. Vor dem Maar nach links abbiegen und das Maar som umrunden. Am oberen Maarhang geht man nun zwischen "Dürre Maar" und "Hetsche Maar".  Von hier geht man rechts an einer Schutzhütte vorbei in einen Waldweg, kreuzt eine Autostraße und folgt dem Weg bis zum Wanderparkplatz an der Holzmaar-Straße. Vom Wanderparkplatz dem Maare-Pfad bis nach Gillenfeld folgen.

Durch den Ort über die Holzmaar-Straße bis zur Strohner Straße, dort rechts und der Straße etwa 150m folgen, dann links in den Friedhofsweg einbiegen. Der Weg führt oberhalb des Friedhofs entlang, kreuzt eine Straße und führt weiter bergauf. 

Dem Weg etwa 800 m parallel zur L16 folgen und die L16 an einem Heiligenbildchen kreuzen. Der Weg führt in eine Lavagrube, vor der Schranke rechts halten und dem Weg bis zu einem Parkplatz oberhalb des Pulvermaar folgen. Etwa 120 m die Straße entlang hinabgehen und dann rechts in einen Forstweg abbiegen und diesem eine Weile folgen. 

An einer Wegkreuzung rechts halten und wieder zur L16 aufsteigen. Die Straße kreuzen und der Ausschilderung "Strohner Märchen" bis in eine Senke folgen. Nach einer Bachquerung in der Senke nach recht ins Macherbachtal abbiegen und unterhalb des Römerbergs diesen umrunden. Vor einer Weide links in den Hang aufsteigen und oben rechts am "Strohner Märchen" entlang und zurück zum Feriendorf Pulvermaar.

Öffentliche Verkehrsmittel

keine öffentlichen Verkehrsmittel

Anfahrt

Ausführliche Beschreibung hier https://www.feriendorf-pulvermaar.info/lage-anfahrt/

Parken

Am Feriendorf möglich

Koordinaten

DD
50.131347, 6.933782
GMS
50°07'52.8"N 6°56'01.6"E
UTM
32U 352329 5555278
w3w 
///schalen.nannten.aufzuhalten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Viel Material am Info-Point des Feriendorf Pulvermaar

Kartenempfehlungen des Autors

viele Infos hier

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(3)
Giovanni Drogo 
20.11.2022 · Community
Fantastic walk! Very different element combiner together in a wonderful hike. Panorama views, water, forest, Eifel Mare: everything! 5 star
mehr zeigen
Joachim Rothmund
13.10.2022 · Community
Schöne Tour für Leute mit Ausdauer; ein Abstecher zum Vulkanhof sehr zu empfehlen; die kurze Strecke an der Alf ein echtes Highlight
mehr zeigen
Gemacht am 13.10.2022
Tanja Sanchen 
10.08.2021 · Community
Wunderschöne Wanderroute! Wir sind fast 4 std niemandem begegnet, was einfach herrlich war. Meine Jungs ( 12 u. 13) waren auch sehr von dieser Route begeistert.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
25,3 km
Dauer
6:56 h
Aufstieg
456 hm
Abstieg
456 hm
Höchster Punkt
467 hm
Tiefster Punkt
357 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.