Maare und Bachtäler bei Strohn und Gillenfeld

Diese Tour führt vom Pulvermaar ins Tal der Alf und weiter ins Tal des Sammetbach. Entlang des Sammetbach gelangen wir ans Vulkansystem Holzmaar mit "Dürre Maar" und "Hetsche Maar". Über den "Maare-Pfad" geht es weiter zum Pulvermaar und zum Hochmoor "Strohner Märchen".
Der Straßen- und Asphaltanteil ist mit knapp über einem Prozent für die Kulturlandschaft Vulkaneifel sensationell gering. Häufig führt uns die Tour über selten gegangene Wege.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
keine Besonderen, z. T. Laveweg, z. T. Maare-Pfad, z. T. unmarkiertWeitere Infos und Links
Möglichkeit einer geführten Wanderung auf https://maarwandern.de/Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start am Feriendor Pulvermaar, vorbei am Johannishof auf den Röckertsheckberg. Wir kreuzen den Vulkanopfad und folgen einem nicht markierten Weg bis ins Tal. Auf der Talsohle rechts hinauf bis zu einem kleinen Wäldchen. Dort links dem Mountainbike-Trail etwa 400 m folgen, dann rechts in einen unmarkierten Feldweg abbiegen. Diesem Weg folgen, an der Einmündung in einen Wirtschaftsweg links und am tiefsten Punkt rechts bis zum Trautzberger Maar.
Links am Maar vorbei und kurz vor der Straße vor einer Buschreihe rechts oberhalb des Maars entlang. An einer Ruhebank die Autostraße kreuzen und dem Wen oberhalb des Weilers Trautzber bis zu einem Hauptwegweiser (2 Ruhebänke) folgen. Dort auf dem Lavapfad hinunter ins Alfbachtal gehen.
Über eine Brücke (derzeit gesperrt, Umleitung!) den Alfbach kreuzen und dem Pfad bis kurz vor den Weiler Sprink folgen. An der Einmündung des Pfades in einen Weg rechts halten und an einer umzänten Weide aufsteigen. Am Ende der Umzäunig links in einen Wiesenweg abbiegen und diesem am Waldrand folgen. Am Ende des Wäldchens an einem Hochsitz links in den Hang abbiegen und bis zum Wanderparkplatz aufsteigen.
Am Wanderparkplatz kurz rechts halten und in einen Waldweg (Markierung "5") abbiegen. Nach etwa 300 m an einer Gabelung den mittleren von drei Wegen wählen und diesem Weg bis zum Sammetbach folgen. Im Sammetbachtal vor der Brücke rechts abbiegen und dem Lavaweg (Markierung "LA") bis zum Holzmaar folgen.
Dort rechts halten, das Maar zur 2/3 umrunden, dann nach rechts auf einen Wanderparkplatz. Von dort dem "Hetsche-Pfad bzw. dem Maare-Pfad bis fast zum "Dürre Maar" folgen. Vor dem Maar nach links abbiegen und das Maar som umrunden. Am oberen Maarhang geht man nun zwischen "Dürre Maar" und "Hetsche Maar". Von hier geht man rechts an einer Schutzhütte vorbei in einen Waldweg, kreuzt eine Autostraße und folgt dem Weg bis zum Wanderparkplatz an der Holzmaar-Straße. Vom Wanderparkplatz dem Maare-Pfad bis nach Gillenfeld folgen.
Durch den Ort über die Holzmaar-Straße bis zur Strohner Straße, dort rechts und der Straße etwa 150m folgen, dann links in den Friedhofsweg einbiegen. Der Weg führt oberhalb des Friedhofs entlang, kreuzt eine Straße und führt weiter bergauf.
Dem Weg etwa 800 m parallel zur L16 folgen und die L16 an einem Heiligenbildchen kreuzen. Der Weg führt in eine Lavagrube, vor der Schranke rechts halten und dem Weg bis zu einem Parkplatz oberhalb des Pulvermaar folgen. Etwa 120 m die Straße entlang hinabgehen und dann rechts in einen Forstweg abbiegen und diesem eine Weile folgen.
An einer Wegkreuzung rechts halten und wieder zur L16 aufsteigen. Die Straße kreuzen und der Ausschilderung "Strohner Märchen" bis in eine Senke folgen. Nach einer Bachquerung in der Senke nach recht ins Macherbachtal abbiegen und unterhalb des Römerbergs diesen umrunden. Vor einer Weide links in den Hang aufsteigen und oben rechts am "Strohner Märchen" entlang und zurück zum Feriendorf Pulvermaar.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen