Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

HeimatSpur Apolloniaweg

· 3 Bewertungen · Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel, Eifel Tourismus GmbH

Die Umgebung von Winkel ist geprägt von Beschaulichkeit und Idylle.  

leicht
Strecke 13,7 km
4:00 h
280 hm
280 hm
492 hm
346 hm

Benannt wurde der Weg nach der Heiligen Apollonia, die gleichzeitig Schutzpatronin des beschaulichen Örtchen Winkel ist.

Start der Wanderung ist in Niederwinkel und führt ins nahegelegene Oberwinkel. Vorbei an Wiesen und Feldern steigt der Weg kräftig an. Bergab zum Naturschutzgebiet Wacholderheide Geisert geht es dann entlang des Dreisbach.  Die nachfolgende Waldpassage eignet sich hervorragend für ein kleines Waldbad. Der anspruchsvolle Anstieg auf den Tommelberg kann danach entspannt und gelockert bewältigt werden. Zum Ausklang der Wanderung geht es dann zurück nach Niederwinkel.

 

Highlights am Weg:

  •  4,8 Wacholderheide

 

Autorentipp

Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für dich gerne einen komplett organisierten Wanderurlaub zusammen.

Profilbild von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Autor
Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Aktualisierung: 25.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
492 m
Tiefster Punkt
346 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 2,66%Naturweg 93,10%Straße 4,23%Unbekannt 0%
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
12,7 km
Straße
0,6 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Bleibe auf den markierten Wanderwegen.
  • Halte dich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
  • Achte gegebenenfalls auf deine Kinder.
  • Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
  • Nimm dir etwas zum trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
  • Und: Halte bitte die Natur sauber.

Weitere Infos und Links

GesundLand Vulkaneifel GmbH 

Leopoldstr. 5
54550 Daun
Tel. +49 (0)6592 951370
E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de

 

 

GesundLand Tourist Information Daun
Leopoldstr. 5
54550 Daun

Tel. +49 (0)6592 95130
E-Mail: daun@gesundland-vulkaneifel.de 

Start

Gemeindehaus, 54558 Niederwinkel (367 m)
Koordinaten:
DD
50.147054, 6.953637
GMS
50°08'49.4"N 6°57'13.1"E
UTM
32U 353796 5556985
w3w 
///ausgebessert.konzentration.aufnahme
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gemeindehaus, 54558 Niederwinkel

Wegbeschreibung

Die Wanderung ist ausreichend nach dem Logo "AP" beschildert. Das Logo ist der weißer Schriftzug "AP" auf grünem Hintergrund. Ein Foto des Wegelogos findest du auch in der Bildergalerie. 

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus:

Linie: 566 Daun -  Strotzbüsch (über Winkel)

Fährt morgens und mittags als Bus ohne vorherige Anmeldung, den restlichen Tag als Rufbus 📞 Tel.: 0651/99 98 78 99 (Mo.-Fr. 8-18 Uhr)

Mo.-So. zweistündlich

 

Alle Infos findest du unter www.vrt-info.de oder in der VRT App. 

 

Anfahrt

Bitte nutze die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in deinem Navigationsgerät.

Oder nutze online den Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.

Parken

Am Gemeindehaus Niederwinkel, 54558 Niederwinkel 

Koordinaten

DD
50.147054, 6.953637
GMS
50°08'49.4"N 6°57'13.1"E
UTM
32U 353796 5556985
w3w 
///ausgebessert.konzentration.aufnahme
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Die Broschüre „HeimatSpuren – 40 erlebnisreiche Rundwanderwege von kurz bis lang“ (3,- EUR) ist erhältlich bei den GesundLand Tourist Informationen Bad Bertrich, Daun, Manderscheid & Ulmen. Natürlich auch gerne als Bestellung per E-Mail an info@gesundland-vulkaneifel.de (3,- € zzgl. Versandkosten) oder direkt in unserem Online-Shop.

Ausrüstung

  • Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
  • Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.
  • Wetterfeste Kleidung ist von Vorteil.


Fragen & Antworten

Frage von Jennifer Dreßen · 21.06.2021 · Community
ist diese Tour Kinderwagen tauglich?
mehr zeigen
Hallo Jennifer, vielen Dank für deine Anfrage. Der Weg ist für einen Kinderwagen breit genug, denn er verläuft hauptsächlich über naturbelassene Wege, teilweise auch über Schotterabschnitte. Steilere Auf- und Abstiege sind auch enthalten, die kannst du dir im Höhenprofil nochmal genauer ansehen. Und den Kinderwagen müsstest du an der ein oder anderen Brücke evtl. auch mal anheben. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Sonst kannst du dich auch jederzeit gerne telefonisch melden unter 06592/9513-0. Alles Gute und bleib gesund! Viele Grüße dein Team vom GesundLand Vulkaneifel

Bewertungen

3,7
(3)
Sascha Müller
15.04.2022 · Community
Heute musste es mal wieder die Vulkaneifel sein….Gefälliger, sehr gepflegter Wanderweg ohne große Highlights. Wer aber Ruhe, Besinnlichkeit und Einsamkeit sucht, ist hier genau richtig. Summende Bienchen, statt röhrende Motoren; zwitschernde Vögel, statt Alltagsgeräusche. Richtiger Weg um dem Alltagsstress zu entfliehen und Fauna und Flora in Ruhe auf einer der zahlreichen Bänke zu genießen. Gewisse Grundfitness nicht erforderlich, aber hilfreich, da unsere Tracker allesamt um die 350 Höhenmeter (anstatt 280 lt. Beschreibung) aufgezeichnet haben. Jedoch ist der Weg von seiner Topographie her eher als leicht einzustufen. An der ein oder anderen Stelle ist durch den Windbruch die Beschilderung zu Schaden gekommen. Da sollte man genau hinschauen, damit man sich nicht verläuft…..gleichzeitig auch ein Hinweis für die Wegepaten 😉 Mein Fazit wie fast immer: Vulkaneifel ich komme wieder!
mehr zeigen
Gemacht am 15.04.2022
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Sandra N
28.02.2021 · Community
Leichter Weg ohne große Highlights, aber schön zu gehen. Gute Wege, gute Beschilderung.
mehr zeigen
Gemacht am 28.02.2021
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Christian T
19.12.2020 · Community
Ca. 14 Kilometer langer Rundweg ohne besondere Höhepunkte. Bei Start in Niederwinkel und Wanderung im Uhrzeigersinn bietet der erste Abschnitt noch einige schöne Ausblicke. Ab dem „Naturschutzgebiet“ Demerath verläuft der Weg dann aber nur noch auf breiten und teils sehr matschigen Wegen durch Wald und Wiesen.
mehr zeigen
Gemacht am 19.12.2020
Foto: Christian T, Community
Foto: Christian T, Community

Fotos von anderen

+ 12

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,7 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
280 hm
Abstieg
280 hm
Höchster Punkt
492 hm
Tiefster Punkt
346 hm
Rundtour familienfreundlich Fauna hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.