Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

EifelSchleife Sonnenglück (Gemeinde Hellenthal)

· 21 Bewertungen · Wanderung
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nordeifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Eingang Burghof Reifferscheid
    Eingang Burghof Reifferscheid
    Foto: Nordeifel Tourismus GmbH

Erholung pur – über weite Wiesen und Felder auf die Brenshöhe mit großartigen Aussichten. Nicht zu vergessen, die mittelalterliche Höhenburg Reifferscheid.

mittel
Strecke 10,5 km
3:00 h
307 hm
307 hm
602 hm
416 hm

Die Wanderung bietet wunderbare Fernblicke über die Naturlandschaften der Eifel. Die vielen kleinen Kapellen am Wegesrand machen diese Wanderung zu etwas Besonderem. Der Duft der Wildkräuterwiesen entlang des Weges lässt Sie die Anstrengung vergessen und erzeugt ein wunderbares Gefühl der Verbundenheit mit der Natur.

Aber auch Kultur können Sie hier erleben. Von der mittelalterlichen Höhenburg in Reifferscheid sind noch die Umfassungsmauern, ein Torbau und die Rundtürme erhalten. Einzigartige Fernblicke, insbesondere vom Eifel-Blick Bergfried, über die Natur können Sie hier genießen. Der umliegende Burghof strahlt mit seinen süßen Häuschen mittelalterlichen Charme aus und ist ein absolutes Highlight dieser Wanderung.  

 

Autorentipp

Damit das Sonnenglück nicht zum Sonnenpech wird, sollten Sie bei heißen Temperaturen ausreichend Wasser sowie eine Kopfbedeckung mitnehmen.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
602 m
Tiefster Punkt
416 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Sind Sie gut vorbereitet, macht das Wandern auf den EifelSchleifen und EifelSpuren am meisten Spaß. Hierzu geben wir Ihnen einige Tipps:

 

Vor der Wanderung

Tragen Sie entsprechende Kleidung!
Informieren Sie sich vor der Wanderung über das Wetter und tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt. Wir empfehlen Ihnen Wanderschuhe zu tragen.

Packen Sie einen Rucksack!
Eine Flasche Wasser, Proviant, eine Reiseapotheke und das Handy dürfen nicht fehlen.

 

Während der Wanderung

Pausen nehmen!
Nehmen Sie sich Zeit und planen Sie auf längeren Strecken ausreichend Pausen ein, um Ihre Kräfte gut einzuteilen.

Geben Sie Obacht!
Besonders im Herbst sollten Sie darauf achten, dass das am Boden liegende Laub mögliche Unebenheiten im Weg verdecken kann. Auch auf die Rutschgefahr ist zu achten.

Im Notfall gerüstet!
Sollten Sie in eine Notsituation geraten, wählen Sie die allgemeine Notrufnummer 112.

 

Weitere Infos und Links

Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13
53925 Kall
Telefon: 00 49 (0) 24 41. 99 457 - 0
Telefax: 00 49 (0) 24 41. 99 457 - 29
E-Mail: info (at) nordeifel-tourismus.de

www.nordeifel-tourismus.de
www.eifelschleifen.de
www.eifelspuren.de

Sonstiges:

Verpflegungsmöglichkeiten: In Reifferscheid finden Sie diverse Restaurants und Verpflegungsmöglichkeiten.

Besonderheiten entlang der Wegführung: Die Burg Reifferscheid und der Burghof sind absolut sehenswert. Nehmen Sie sich Zeit um die Gegend um die Burg zu erkunden

 

Start

Restaurant Zur Kupferhardt: Im Tal 36, 53940 Hellenthal (50.475035; 6.470770) (419 m)
Koordinaten:
DD
50.475024, 6.470872
GMS
50°28'30.1"N 6°28'15.1"E
UTM
32U 320547 5594504
w3w 
///vermittlung.testen.messe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Restaurant Zur Kupferhardt: Im Tal 36, 53940 Hellenthal (50.475035; 6.470770)

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt der Wanderung verläuft der Weg westlich der Burg Reifferscheid. An der Burg angekommen biegen Sie nach links auf die Burgstraße. Am Parkplatz verläuft halblinks ein Weg, den Sie einschlagen. Diesem folgen Sie für etwa 1,5 Kilometer bevor sie links abbiegen und der Weg Sie nach Oberreifferscheid führt. An der Hauptstraße biegen Sie rechts ab und folgen dieser für 800 Meter bevor Sie links abbiegen. Dem Weg weiter folgend wandern Sie am Haus Eichen vorbei. Kurz darauf kreuzen Sie die L17. Nach 900 Metern biegen Sie links ab und folgen anschließend dem rechten Weg. Über Wiesen und Felder biegen Sie nach 900 Metern erneut links ab und folgen dem Weg bis nach Wiesen. Sie verlassen das Örtchen Wiesen, nachdem Sie die L22 gekreuzt haben nach rechts in einen Wald. Durch den Wald führt der Weg Sie zurück nach Reifferscheid und damit zurück zu Ihrem Ausgangspunkt der Wanderung.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Fahren Sie mit dem Regionalverkehr bis zum Bahnhof in Kall. Von dort aus nehmen Sie den Bus 829 (Richtung Hellenthal Busbf) bis Schleiden (Oberhausen). Steigen Sie in Schleiden in den Bus 835 (Richtung Blankenheim Wald Bf) bis nach Reifferscheid (Hellenthal).

Anfahrt

Aus Richtung Köln und Bonn kommend fahren Sie über die A1 (Richtung Koblenz) und nehmen die Ausfahrt 114-Blankenheim. Dort folgen Sie der B51 (Richtung Blankenheim) und weiter über die B258 und B265 (Richtung Schleiden und Hellenthal) bis Blumenthal. In Blumenthal biegen Sie links auf die Reifferscheider Straße bis nach Reifferscheid. 

Aus Richtung Aachen kommend fahren Sie über die B258 (Richtung Koblenz) und die B265 bis nach Blumenthal. In Blumenthal biegen Sie links auf die Reifferscheider Straße bis nach Reifferscheid.

Aus Richtung Trier kommend fahren Sie über die B51 und A60 (Richtung Köln) und nehmen die Ausfahrt 4-Prüm. Im Zentrum von Prüm folgen Sie der B265 (Richtung Hellenthal). Kurz nach Hellenthal erreichen Sie den Ort Blumenthal. In Blumenthal biegen Sie rechts auf die Reifferscheider Straße bis nach Reifferscheid.

Parken

Parkplatz Reifferscheid L17 (Ortsmitte): Blumenthaler Straße, 53940 Hellenthal (50.475255; 6.471140)

Koordinaten

DD
50.475024, 6.470872
GMS
50°28'30.1"N 6°28'15.1"E
UTM
32U 320547 5594504
w3w 
///vermittlung.testen.messe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Booklet „EifelSpuren - 18 Themen-Rundwanderungen“, ISBN 978-3-942779-69-2

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Nr. 4 (Euskirchen, Weilerswist, Zülpich), ISBN: 978-3-944620-34-3

Wanderkarte Nr. 5 (Mechernich, Nettersheim), ISBN: 978-3-944620-36-7

Wanderkarte Nr. 7 (Bad Münstereifel), ISBN: 978-3-944620-37-4

Wanderkarte Nr. 12 (Blankenheim, Oberes Ahrtal), ISBN: 978-3-944620-39-8

Wanderkarte Nr. 14 (Hellenthal, Kall, Schleiden), ISBN: 978-3-944620-35-0

Wanderkarte Nr. 15 (Dahlem, Oberes Kylltal), ISBN: 978-3-944620-38-1

Weitere Informationen: www.eifelschleifen.de und www.eifelspuren.de

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Für die Wanderung wird festes Schuhwerk empfohlen!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(21)
Die Wanderhelden
28.10.2022 · Community
Eine schöne Tour,wenn man Landschaft und Weitsicht liebt.Der Name für die Tour ist gut gewählt, der Weg führt über die freien Höhen rund um Reifferscheid und bei schönem Wetter läuft man stets in der Sonne.Es gibt nur wenige,kurze bewaldete Strecken. Ein kleines Manko ist der hohe Anteil asphaltierter Wegabschnitte.
mehr zeigen
Gemacht am 28.10.2022
Foto: Die Wanderhelden, Community
Foto: Die Wanderhelden, Community
Odeon Hammersmith 
29.06.2022 · Community
Die Tour ist schön und bietet sich an wenn man auch die Orte rund um Reifferscheid kennenlernen möchte. Extra in die Eifel fahren würde ich dafür aber nicht.
mehr zeigen
Gemacht am 29.06.2022
Wanderweg rund um Reifferscheid
Foto: Odeon Hammersmith, Community
Heinz Haas
09.05.2022 · Community
Schöne, abwechslungsreiche Tour, mit tollen Fernsichten.
mehr zeigen
Gemacht am 09.05.2022
Foto: Heinz Haas, Community
Foto: Heinz Haas, Community
Foto: Heinz Haas, Community
Foto: Heinz Haas, Community
Foto: Heinz Haas, Community
Foto: Heinz Haas, Community
Foto: Heinz Haas, Community
Foto: Heinz Haas, Community
Foto: Heinz Haas, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 92

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,5 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
307 hm
Abstieg
307 hm
Höchster Punkt
602 hm
Tiefster Punkt
416 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora familienfreundlich Fauna kulturell / historisch geologische Highlights hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.