Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Cima a Forca (210 m) und Punta Liatoghju (222 m)

· 1 Bewertung · Wanderung · Frankreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Bozen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Parkplatz unter großen Eukalytusbäumen beim....
    Parkplatz unter großen Eukalytusbäumen beim....
    Foto: Eduard Gruber, AVS Sektion Bozen
m 200 100 8 6 4 2 km
Kurze , aussichtsreiche Wanderung zu zwei Aussichtspunkten oberhalb des Ostriconi-Standes
leicht
Strecke 9,2 km
3:00 h
360 hm
360 hm
222 hm
1 hm
Diese kleine und nicht anspruchsvolle Wanderung führt trotz des geringen zu überwindenden Höhenunterschieds auf zwei Gipfeln, von denen aus sich ein schöner Tiefblick zum Ostriconi-Strand am Fuße der Punta Liatoghju bietet. Am Schluss der Wanderung gibt es als Belohnung sozusagen, Abkühlung entweder am Plage d’Ostriconi mit seinem weißem Dünensand oder, wer es lieber etwas einsamer und felsiger haben möchte, wandert ein Stückchen weiter der Küste entlang , wo sich alsbald eine Bucht nach der anderen mit glasklarem Wasser reiht.

Autorentipp

Es gibt wenig Schatten, daher auf ausreichendem Sonnenschutz achten.
Profilbild von Eduard Gruber
Autor
Eduard Gruber 
Aktualisierung: 27.07.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Punta Liatoghju, 222 m
Tiefster Punkt
Plage d'Ostriconi, 1 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ausreichend zum Trinken mitnehmen.

Start

Restaurant Jardins de l'Ostriconi (8 m)
Koordinaten:
DD
42.651558, 9.078873
GMS
42°39'05.6"N 9°04'43.9"E
UTM
32T 506465 4722125
w3w 
///durchlaufen.unübersehbar.überspannt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Restaurant Jardins de l'Ostriconi

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz am Beginn der Wanderung führt der Weg zuerst nach Norden, überquert ein kleines Bächlein und schwenkt alsbald etwas nach Osten. An eine Steinhaus und einer mit Mauer verschlossenen Felsgrotte vorbei zu einer Kreuzung mit Wegweiser. Hier links ab und auf dem parallel zur Piste verlaufenden Steig durch vereinzelten Bäumen und Sträuchern zu einem Sattel östlich der Cima a Forca folgen. Jetzt nach links, etwas beschwerlicher durch Buschwerk und Steigspuren hinauf zum höchsten Punkt der Cima a Forca Das kurze Stück zum Sattel zurück, etwas in nördlicher Richtung absteigend zu einer weiteren Steinhütte mit großem Platz. Hinter der Hütte bei der Wegkreuzung nach rechts geht's wieder bergauf zur Punta Liatoghju. Der Weg windet sich in einigen Serpentinen zuerst durch ein lichtes Wäldchen, später über felsige Abschnitte hinauf zum Gipfel. Der erste Teil des Abstieges folgt dem Anstiegsroute hinunter zur Wegkreuzung hier jetzt nach rechts, auf dem mit Kakteen gesäumten Weg absteigen zum Strandweg und wieder rechts weiter zum Dünenstrand. Nach genossenem Badeaufenthalt und um den Fluss, welcher den Stand vom Village d’Ostriconi trennt nicht durchwaten zu müssen, zum westlichen Ende des Strandes. Hier auf einem Steig hinauf zu einem Sträßchen , welches zur Hauptstraße führt. Auf dieser in ca. 10 min zum Ausgangspunkt zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit öffentllichen Verkehrsmitteln lassen sich die Ausgangspunkte in Korsika sehr schwer erreichen.

Anfahrt

Der Ausgangspunkt liegt an der Hauptstrasse N1197 Ponte Leccia - Ile Rousse, ca. 400m östlich des Campings Village d'Ostriconi

Parken

Parkmöglichkeiten unter Eukalyptusbäumen am Beginn des Wanderweges.

Koordinaten

DD
42.651558, 9.078873
GMS
42°39'05.6"N 9°04'43.9"E
UTM
32T 506465 4722125
w3w 
///durchlaufen.unübersehbar.überspannt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

IGN 4249 OT L'Île Rousse

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Kirsten Riedel 
16.05.2021 · Community
wunderschön und abwechslungsreich
mehr zeigen
Gemacht am 16.05.2021
Foto: Kirsten Riedel, Community
Foto: Kirsten Riedel, Community
Foto: Kirsten Riedel, Community
Foto: Kirsten Riedel, Community
Foto: Kirsten Riedel, Community

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,2 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
360 hm
Abstieg
360 hm
Höchster Punkt
222 hm
Tiefster Punkt
1 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.