Bad Peterstal zum Glaswaldsee, Haberer Turm nach Bad Griesbach
Premiumwanderort Bad Peterstal-Griesbach/Nationalparkregion Schwarzwald Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
www.bad-peterstal-griesbach.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Ab Bahnhof in Bad Peterstal geht es bis zur Kirche, Schwimmbadstraße, bis zum zunächst links steil ansteigenden Kirchbergweg (oder an der Kirche über die Treppen am Friedhof direkt hoch). Am Hinweisschild zum Glaswaldsee führt der Weg rechts hoch bis zum Aussichtspunkt Badkanzel. Von dort geht es weiter zum Mülbensattel und über das „Untere-Seeebene-Strässchen“ hinauf zur Seeebene (960m ü.M). Ein steiler Abstieg führt hinunter zum See. Dem Seeweg folgend - den See nicht ganz umrunden – geht es links wieder hinauf zum „Spenglers-Weg“, weiter bis zur Heidenstadt. In der Kurve links abbiegen in den Weiherlochweg. Auf dem Westweg Pforzheim-Basel (rote Raute) führt die Tour weiter über die Lettstädter-Höhe, den Bärenfelsen und die Marienruhe zum Habererturm über den Waltersweg zum Bahnhof Bad Griesbach. Von dort aus können Sie mit dem Zug oder Bus zurück zum Ausgangspunkt fahren. Mit der KONUS-Gästekarte haben Sie freie Fahrt mit Bus und Bahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Offenburg (ICE und IC-Halt) bzw. Appenweier erreichen Sie Bad Peterstal-Griesbach mit der Ortenau-S-Bahn.
- Ortenau-S-Bahn (OSB): Haltestelle Bahnhof Bad Peterstal
- Südwestbus: Haltestelle Bahnhof Bad Peterstal
Anfahrt
Durch die Bundesstraße 28 sind sowohl die Rheintalautobahn (A5) als auch die Bodenseeautobahn (A81) rasch zu erreichen.
So erreichen Sie Bad Peterstal-Griesbach:
- Autobahn A5, Ausfahrt Appenweier, B28 über Oberkirch und Oppenau nach Bad Peterstal-Griesbach, Ortseinfahrt Bad Peterstal, der Bahnhof liegt auf der linken Seite.
- Autobahn A81, Ausfahrt Horb, B28 über Freudenstadt nach Bad Peterstal-Griesbach, Ortsausfahrt Bad Peterstal, der bahnhof liegt auf der rechten Seite
Parken
Kostenfreies Parken am Parkplatz am Bahnhof in Bad PeterstalKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Keine Einkehrmöglichkeit am Weg, Rucksackverpflegung und gutes Schuhwerk ist zu empfehlen.Statistik
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen