Höfe, Häuser und Hütten - Themenrundweg Geschichtsstrasse
Themenweg
· Landkreis Vulkaneifel
„Kommt mit!“, ruft Willi Basalt euer kleiner Wanderführer und winkt. „Wir reisen zu Fuß durch die Eifler Geschichte, das wird aufregend!“
mittel
Strecke 15,1 km
Vorbei an historischen Winkelhofanlagen und modernen Häusern. Hinein in die urige Landschaft der Vulkaneifel auf breiten Wegen und schmalen versteckten Pfaden. "Wer genau hinschaut entdeckt am Wegesrand kleine Hütten, Höfe und Häuser aus verschiedenen Epochen" verrät Willi Basalt. Der kleine Lavastein kennt viele Geheimnisse und Geschichten entlang des Rundwanderweg. „Wenn ihr möchtet, verrate ich euch gern das ein oder andere Geheimnis“.
Autorentipp
Rothenbacher Drees
Spitze Kreuz
Winkelhofanlage Kelberg
Katholische Pfarrkirche St. Vinzenz
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
591 m
Tiefster Punkt
441 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
12,4 km
Pfad
0,3 km
Straße
0,4 km
Sicherheitshinweise
-Weitere Infos und Links
www.geschichtsstrasse.de
Tourist-Info Kelberg
Dauner Str. 22
53539 Kelberg
Tel.: 02692 - 872 18
Start
Marktplatz 53539 Kelberg (484 m)
Koordinaten:
DD
50.285865, 6.917825
GMS
50°17'09.1"N 6°55'04.2"E
UTM
32U 351669 5572489
w3w
///oder.talern.erhalt
Ziel
Marktplatz 53539 Kelberg
Wegbeschreibung
Wir verlassen den Marktplatz in Richtung Pfarrkirche St. Vinzenz. Weiter geht es vorbei an der Winklehofanlage (heute beherbergt es einen schönen Blumenladen) der Bergstr. nach oben folgend durch den Finkenweg im Neubaugebiet. Hier führt uns ein Schotterweg vorbei an Pferdeweiden und ein Stück parallel mit der "Vulkan-Rad-Route-Eifel". Nach ca. 600 Meter führt ein schmaler Wiesenweg erst nach rechts und dann wieder nach links und wieder nach rechts bis runter in den Wald und einem kleinen Flusslauf. Diesen folgen wir nach links leicht ansteigend durch einen verwunschenen Wald. Bis wir oben auf einen breiten Wanderweg stoßen, welchen wir rechts abbiegen und relativ gerade aus ein ganzes Stück folgen. Jetzt müssen wir etwas aufpassen, da Rechts ein schmaler Pfad durch den Wald nach unten führt. Der Pfad führt ein ganzes Stück gefühlt mitten durch den Wald rechts vorbei an einer eingezäunten Schonung. Danach geht es wieder ein Stück nach rechts, um später einem fein geschotterten Weg nach Links unten bis zu einer Lichtung und Feldern zu folgen. Von hier aus sieht man Rothenbach und auf der Straße angekommen gleich links den Steg zum Rothenbacher Drees. Weiter geht es am Drees vorbei in Richtung Ort aber nur eine ganz kurze Strecke um dann direkt wieder links in den Weg in Richtung Wald einzubiegen. Der Weg führt vorbei an einer Scheune in den Wald bergauf. Jetzt brauchen wir Lauft und etwas Ausdauer, da es eine ganze Zeit bergauf geht. Fast oben angekommen, nimmt der Weg noch einen kurzen Rechts Knick, um dann wieder links auf den breiten Waldweg zutreffen. Diesen breiten graden Waldweg folgen wir nach links immer gerade aus, bis wir kurz eine Straße überqueren müssen und der Ausschilderung Spitzes Kreuz folgen. Vom spitzen Kreuz geht es oben nach links um später wieder links einem schmalen Hohlweg nach unter zu folgen. Vorbei an einem Jagdhaus, sehen wir schon bal Kelberg. Im Ort angekommen geht es rechts auf einem kleinen Fußpfad erst runter und wieder hoch um dann links der Straße zurück zum Marktplatz zu folgen.
Öffentliche Verkehrsmittel
www.vrt-info.de Linie 520 von Daun Line 510 von Ulmen
Anfahrt
B257 aus Richtung A48 Ulmen oder Nürburgring Adenau
B410 aus Richtung Mayen oder Daun kommend
Parken
Marktplatz Kelberg kostenfreie Parkplätze
Koordinaten
DD
50.285865, 6.917825
GMS
50°17'09.1"N 6°55'04.2"E
UTM
32U 351669 5572489
w3w
///oder.talern.erhalt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer Geschichtsstrasse
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte
Flyer
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
gutes Schuwerk, VerpflegungSchwierigkeit
mittel
Strecke
15,1 km
Dauer
4:05 h
Aufstieg
238 hm
Abstieg
238 hm
Höchster Punkt
591 hm
Tiefster Punkt
441 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen