Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

"Der Pirschpfad in Bad Peterstal-Griesbach" - Kinder-Rundkurs

Themenweg · Bad Peterstal-Griesbach · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Premiumwanderort Bad Peterstal-Griesbach/Nationalparkregion Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mit der Entdeckerweste unterwegs auf dem Pirschpfad in Bad Peterstal-Griesbach
    Mit der Entdeckerweste unterwegs auf dem Pirschpfad in Bad Peterstal-Griesbach
    Foto: Petra Boschert, Premiumwanderort Bad Peterstal-Griesbach/Nationalparkregion Schwarzwald

Inmitten einer Umgebung aus Wald und Wasser schlängelt sich der Pirschpfad . Auf dem einen Kilometer langen Schleichweg in der Nähe des Weiherplatzes entdecken Kinder und Erwachsene die heimische Tier- und Pflanzenwelt hautnah. Kinderfreundliche Erklärtafeln veranschaulichen den Lebensraum der Waldbewohner.

 

geöffnet
leicht
Strecke 1 km
0:30 h
48 hm
51 hm
675 hm
638 hm

Begib dich auf eine spannende Spurensuche und werde zum Pirschpfad-Entdecker. Mit dem Pirschpfad-Flyer (erhältlich in der Touristinfo Bad Peterstal oder Online als Download) beantwortest du einfach die Fragen zur Tier- und Pflanzenwelt im Schwarzwald. Mit dem Lösungswort erhältst du in der Touristinfo Bad Peterstal dein persönliches Entdecker-Diplom!

Unterwegs gibt es viele lustige Stationen, wie den Summstein, zu entdecken.

Für besonders neugierige Abenteurer hält die Touristinfo Entdeckerwesten mit umfangreichem Entdeckermaterial, wie Becherlupe oder Kescher, zur Ausleihe bereit!

Geeignet für Kindergartenkinder und Kinder bis 10 Jahre.

Autorentipp

Gerade im Sommer ist der Weg ideal, um auch einmal die Füße in den kühlen Bach zu halten oder ein Picknick im schattigen Wald zu machen
Profilbild von Petra Boschert
Autor
Petra Boschert
Aktualisierung: 07.06.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Brandweg, 675 m
Tiefster Punkt
Am Weiher, 638 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,13%Schotterweg 5,75%Naturweg 11,49%Pfad 53,41%Unbekannt 28,20%
Asphalt
0 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
0,5 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Nicht kinderwagengeeignet.

Weitere Infos sowie den Flyer zum Pirschpfad findest du unter:

 

 

Start

Wanderparkplatz Weiherplatz im Ortsteil Bad Griesbach (652 m)
Koordinaten:
DD
48.480061, 8.256021
GMS
48°28'48.2"N 8°15'21.7"E
UTM
32U 445019 5369926
w3w 
///finanziert.aufführung.scheibe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderparkplatz Weiherplatz im Ortsteil Bad Griesbach

Wegbeschreibung

Den Einstieg zum Pirschpfad findest du am Wanderparkplatz „Weiherplatz“ im Ortsteil Bad Griesbach. Hier gehst du an der Infotafel rechts einige Meter abwärts und triffst auf den ersten Wegweiser des Pirschpfades. Die rote Ecke zeigt dir jeweils an, in welche Richtung es weitergeht. Halte dich rechts und folge dem Weg, bis du einen kleinen Bach überqueren musst, um dich direkt danach rechts auf einem sehr schmalen Pfad in den Wald hinein hineinzuschleichen. Du überquerst dabei verschiede Holzstege, bis du zu einer großen Baumtreppe kommst. Die Baumtreppe gilt es nun zu erklimmen – sei aber achtsam dabei. Du schleichst entlang wilder Heidelbeer-Sträucher, kommst an einem Baum-Thron vorbei und erklimmst eine kleine Steigung. Das letzte kleine Stück hinauf hilft dir dabei ein Kletterseil. 

Oben angekommen, gelangst du auf einen breiten Waldweg, den du nach links weitergehst. Achte dabei auf die Wegweiser. Nach einigen Metern kommt links eine Abzweigung. Verlasse hier den Waldweg wieder und folge dem Pfad, der sich bergab durch den Wald schlängelt. Nach einer Biegung triffst du nun wieder auf den Bach, der jetzt rechts von dir liegt. Du gehst weiter auf dem schattigen Weg, über eine kleine Steigung hinüber und gelangst dann an eine flache Stelle am Bach. Hier liegen große Buntsandsteine, damit du sicher das Wasser überqueren kannst. Auf der anderen Seite angekommen, geht es leicht bergab weiter durch den Wald, bis du an eine Gabelung kommst. Halte dich hier rechts und bleibe so lange auf dem breiten Waldweg, bis du links etwas versteckt einen sehr schmalen Pfad siehst, der abwärts über Baumwurzeln führt. Dieser bringt dich an die Weiheranlage, die du überquerst und wieder am Ausgangspunkt angelangst.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis zum Bahnhof Bad Griesbach oder mit dem Bus bis zur Haltestelle St. Anna. Von da aus ist es ein Fußweg von ca. 1 Stunde bis zum Weiherplatz.

Anfahrt

Autobahn A5, Ausfahrt Appenweier, B28 über Oberkirch und Oppenau nach Bad Peterstal-Griesbach, Ortsende Bad Griesbach, zwischen Hotel "Adlerbad" und Hotel "Kimmig" links abbiegen in die Wilde Rench, ca. 3 km geradeaus Richtung Gasthaus Herbstwasen, Abzweigung Herbstwasen links abbiegen

Autobahn A81, Ausfahrt Horb, B28 über Freudenstadt nach Bad Peterstal-Griesbach, Ortsanfang Bad Griesbach, zwischen Hotel "Adlerbad" und Hotel "Kimmig" rechts abbiegen in die Wilde Rench, ca. 3 km geradeaus Richtung Gasthaus Herbstwasen, Abzweigung Herbstwasen links abbiegen

Parken

Wanderparkplatz Weiherplatz (kostenlos)

Aktuelle Parkplatzsituation am Weiherplatz

Koordinaten

DD
48.480061, 8.256021
GMS
48°28'48.2"N 8°15'21.7"E
UTM
32U 445019 5369926
w3w 
///finanziert.aufführung.scheibe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Infoflyer und Ratespiel für Kinder erhältlich in der Touristinfo Bad Peterstal-Griesbach

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Bad Peterstal-Griesbach

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Feste Schuhe, da der Weg auch über den Bach verläuft.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
1 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
48 hm
Abstieg
51 hm
Höchster Punkt
675 hm
Tiefster Punkt
638 hm
Rundtour familienfreundlich geologische Highlights Flora Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.