Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Vulkan-Rad-Route Eifel (Dümpelfeld - Bad Bertrich)

Radtour · Eifel · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Vulkan-Rad-Route Eifel_Ulmener Weiher
    Vulkan-Rad-Route Eifel_Ulmener Weiher
    Foto: Eifel Tourismus GmbH

Diese atem(be)raubende Tour mit dem Aufstieg zur Nürburg und der rasanten Abfahrt nach Bad Bertrich ist für sportlich ambitionierte Radfahrer Spaß und Herausforderung zugleich.

geöffnet
schwer
Strecke 67,4 km
5:00 h
955 hm
1.019 hm
609 hm
146 hm

Berge, Burgen, Basalt & stramme Beine

Die Tour erfordert gute Kondition & Spaß an ständigem Gefällewechsel von der Ahr über die Vulkaneifel bis ins Moseltal. Bereits der lang gezogene Anstieg über Adenau bis hinauf nach Nürburg hat es in sich. Hier ist der Nürburgring ‚zuhause‘ und auf einem erloschenen Vulkan thront die Ruine Nürburg. Rundumblicke gibt es von dort oder auf dem Abstecher (4 km) bei Adenau von der Hohen Acht, dem mit 747 Metern höchsten Berg der Eifel. Frischen Fahrtwind im Nacken streift man das Ulmener Maar, das jüngste der Eifel-Maare und genießt endlose Weiten bewirtschafteter Felder, Wiesen und Wälder. Von der Lutzerather Höhe führt die finale Abfahrt in den Kurort Bad Bertrich mit der einzigen Glaubersalztherme Deutschlands.

 

Sehenswertes am Weg:

  • Nürburgring – eine der modernsten Rennstrecken der Welt
  • Hohe Acht – der höchste Berg der Eifel
  • Naturschutzgebiet Mosbrucher Weiher
  • Ulmener Maar
  • Wallfahrtskirche Driesch
  • Glaubersalztherme Bad Bertrich

 

Autorentipp

Attraktive Rad-Pauschalen mit Übernachtung mit Frühstück, Tourenbeschreibung und vielen weiteren Optionen: www.eifel.info  

 

Profilbild von Wolfgang Reh
Autor
Wolfgang Reh
Aktualisierung: 17.02.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
609 m
Tiefster Punkt
146 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Zu Ihrer Sicherheit: Meiden Sie verkehrsreiche Straßen. Achten Sie gegebenfalls auf den Verkehr. Bleiben Sie wenn möglich auf den ausgewiesenen Wegen.

Weitere Infos und Links

Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
Fax:  +49 (0)6551 - 96 56 96
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info

 

Tourist-Informationen

Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring
Kirchstr. 15-19
53518 Adenau
Tel.: +49 (0) 26 91 - 30 51 22
E-Mail: tourismus@adenau.de
www.hocheifel-nuerburgring.de

 

Tourist-Information Kelberg
Dauner Str. 22
53539 Kelberg
Tel.: +49 (0) 26 92 - 8 72 18
E-Mail: touristinfo@vgv-kelberg.de
www.vgv-kelberg.de

 

GesundLand Vulkaneifel 

GesundLand Tourist-Information Lutzerather Höhe
Trierer Str. 36
56825 Lutzerath

GesundLand Tourismusamt Ulmen
Marktplatz 1
56766 Ulmen

GesundLand Tourist-Information Bad Bertrich
Kurfürstenstr. 32
56864 Bad Bertrich

zentrale Tel.: +49 (0) 65 92 - 95 13 70 
E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de 
www.gesundland-vulkaneifel.de 

Start

Dümpelfeld / Ahr über den Nürburgring (210 m)
Koordinaten:
DD
50.445328, 6.934165
GMS
50°26'43.2"N 6°56'03.0"E
UTM
32U 353325 5590185
w3w 
///erfindung.schonkost.verbleiben
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bad Bertrich

Wegbeschreibung

Charakteristik

Strecke mit ständigem – mitunter starkem – Gefällewechsel, überwiegend asphaltierte bzw. befestigte Wege; anspruchvoller Aufstieg auf die Nürburghöhe (tlw. > 10 Prozent auf 3 km); verkehrstechnische Beeinträchtigungen bei Großveranstaltungen am Nürburgring

 

Anschlüsse

Die Vulkan-Rad-Route Eifel hat Anschluss an mehrere Radwege: Dümpelfeld (Ahr-Radweg), Kelberg (Eifel-Ardennen-Radweg)

 

Bus & Bahn/Transfer 

Bahn-Linie Köln-Trier und Ahrtalbahn (Ahrbrück-Remagen-Bonn), www.bahn.de

Bus: RadBus Vulkaneifel Linie 500 www.radbusse.de 

 

Fahrradfreundliche Gastgeber

Planen Sie eine Übernachtung? In einem Hotel, einem Privatzimmer einer Pension, einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in der Eifel? 

Die fahrradfreundlichen Gastgeber der Eifel können Sie bequem bei der Eifel Tourismus GmbH Ihren Wünschen entsprechend suchen und online buchen.  www.eifel.info >> Radfahren >> Fahrradfreundliche Gastgeber

  

Tipp: Nürburgring - Magnetwirkung weltweit

Einst als Motor für die Wirtschaft der Region gebaut, ist der Nürburgring längst ein Muss für jeden Motorsportler und Ausflügler. Die Eifelrennstrecke hat weltweite Magnetwirkung - und vereint eine Fülle von Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. So steht das Eifeldorf Grüne Hölle für Gastronomie und Geselligkeit, das ring°werk verspricht Motorsport-Abenteuer für die ganze Familie an 365 Tagen im Jahr. Parallel zur Nordschleife schlängelt sich eine Geländestrecke, die nicht nur Mountainbikern ein himmlisches Vergnügen bietet.

www.nuerburgring.de

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus
Zwischen Ulmen und Cochem verkehrt der RadBus Eifel-Mosel Linie 777.
(Die Fahrpläne der RadBusse stehen zum Download zur Verfügung)

Der RadBus Moseltal Linie 333 verkehrt zwischen Trier und Bullay.

Online-Reservierung (1. April - 1. November) des Radbusses für die Fahrradmitnahme (bis zu vier Stunden vor Abreise) unter www.radbusse.de.

 

Bahn
Linie Koblenz-Trier (Bhf Bullay), Linie Köln-Trier (Bhf Gerolstein), Rhein-/Ahrtalbahn mit Schienenersatzverkehr (Bhf Ahrbrück) >> www.bahn.de 

Fahrplanauskunft für Rheinland-Pfalz

Anfahrt

Nutzen Sie bitte den Anreiseplaner des Tourenplaners. 

Parken

Parkmöglichkeiten finden sich fußläufig zum Start/Ziel der Route. 

Koordinaten

DD
50.445328, 6.934165
GMS
50°26'43.2"N 6°56'03.0"E
UTM
32U 353325 5590185
w3w 
///erfindung.schonkost.verbleiben
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Auf Tour - Unsere Rad- und Wandertipps - zum bestellen, online Blättern oder zum Download

“Auf Tour – unsere Rad- und Wandertipps” stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege der Eifel vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen der Südeifel: Alleinreisende, Familien mit Kindern und Paare erzählen, was ein Ausflug in die Eifel für sie so besonders macht.


Die fahrradfreundlichen Gastgeber der Eifel auf einen Blick

Neben der Vorstellung der fahrradfreundlichen Gastgeber erfahren Sie mehr über die Fahrradwege der Eifel. Die Wege werden einzeln mit Detailkarten, Höhenprofil und Kurzcharakteristiken dargestellt. 

Online Blättern

Download

 

Kartenempfehlungen des Autors

Spezielle Radroutenplaner im Internet

Mit speziellen Radroutenplanern haben Sie die freie Wahl bei Ihrer individuellen Tourenplanung.

Wir empfehlen Ihnen www.radwanderland.de – den Routenplaner des Landes Rheinland-Pfalz und www.radroutenplaner.nrw.de – den Routenplaner des Landes Nordrhein-Westfalen.

Beide Tourenplaner enthalten alle TOP-Radwege der Eifel – lediglich die Handhabung ist unterschiedlich, daher schlichtweg „Geschmacksache“.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bestens gerüstet für die Tour sind Sie

  • mit einem verkehrssicheren Fahrrad,
  • einem Fahrradhelm, 
  • dem Wetter angepasster Kleidung,
  • genügend Wasser
  • und ein wenig Verpflegung.

Fragen & Antworten

Frage von Michel Wanderer · 16.01.2021 · Community
Und wie kommt man wieder zurück?
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
schwer
Strecke
67,4 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
955 hm
Abstieg
1.019 hm
Höchster Punkt
609 hm
Tiefster Punkt
146 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 19 Wegpunkte
  • 19 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.