Trekkingbike-Tour "Maarzauber XL"
Auf dieser Fahrradtour erwarten dich Maare, Weiher und Ur-Natur. Ob mit dem E-Bike oder konventionellen Fahrrad: Entdecke einige der schönsten Ecken des GesundLand Vulkaneifel.
Zunächst radelst du über ruhige Streckenabschnitte zum Maarkeuz, von wo aus du eine herrliche Sicht auf das Schalkenmehrener Maar genießen kannst, dass dir zu Füßen liegt und sich eng an das kleine Eifeldorf Schalkenmehren schmiegt. Du umrundest das Maar und lässt den Ort danach hinter dir. Du radelst Richtung Ellscheid und zum Naturschutzgebiet Mürmes – ein Eldorado für viele Tier- und Pflanzenarten! Ein weiteres Naturparadies wartet nur wenige Kilometer weiter: der Sangweiher, ein altes Maar, das vielen Vogelarten einen Lebensraum bietet. Danach fährst du zurück nach Schalkenmehren. Angekommen im Ort, bieten sich dir zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr und Rast. Frisch gestärkt machst du dich auf zum Weinfelder Maar, das nur einen Steinwurf von Schalkenmehren entfernt liegt. Du drehst eine Runde durch schönste Eifelnatur, bevor das dritte Maar der Radtour auf dich wartet: das Gemündener Maar. An besonders heißen Tagen bietet es sich an, im Naturfreibad ins kalte Nass zu hüpfen, bevor du in Daun deine Tour beendest.
Es handelt sich um ein digitales Streckenangebot. Die Strecke ist nicht ausgeschildert. Bitte lade dir zur Streckenführung die GPX-Daten runter.
Highlights:
- Maarkreuz Schalkenmehren
- Schalkenmehrener Maar
- Naturschutzgebiet Mürmes
- Sangweiher
- Weinfelder Maar
- Gemündener Maar
Autorentipp
Suchst du noch das passende Fahrrad für deine Tour? Dann kannst du dir das passende E-Bike leihen. Alle Infos dazu findest du hier
Alle E-Bike Ladestationen findest du hier
Du suchst Unterkünfte für deine Radtour? Dann kontaktiere uns einfach hier
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Michels RestaurantCafe Maarblick
Hotel Schneider am Maar
Sicherheitshinweise
Zu deiner Sicherheit:
- Meide verkehrsreiche Straßen.
- Achte gegebenfalls auf den Verkehr.
- Bleib' wenn möglich auf den ausgewiesenen Wegen.
Weitere Infos und Links
GesundLand Vulkaneifel
GesundLand Tourist Information Daun
Leopoldstraße 5
54550 Daun
Tel.: +49 (0) 6592 - 95130
E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zunächst radelst du zum Maarkeuz. Dann umrundest du das Schalkenmehrener Maar und lässt den Ort danach hinter dir. Du radelst Richtung Ellscheid und zum Naturschutzgebiet Mürmes. Ein weiteres Naturparadies wartet nur wenige Kilometer weiter: der Sangweiher. Danach fährst du zurück nach Schalkenmehren. Dann machst du dich auf zum Weinfelder Maar, das nur einen Steinwurf von Schalkenmehren entfernt liegt. Du drehst eine Runde durch schönste Eifelnatur, bevor das dritte Maar der Radtour auf dich wartet: das Gemündener Maar, bevor du dann in Daun deine Tour beendest.
Es handelt sich um ein digitales Streckenangebot, d.h. die Strecke ist nicht ausgeschildert. Bitte lade dir zur Streckenführung die GPX-Daten runter.
Öffentliche Verkehrsmittel
RadBus-Linie 300: Daun - Bernkastel-Kues
Mo.-So. mindestens zweistündlich; fährt zwischen dem 01. April und dem 01. November als RadBus mit Radanhänger, Infos und Buchung unter www.radbusse.de
RadBus-Linie 555: Daun - Bernkastel-Kues
Mo.-So. zweistündlich; fährt zwischen dem 01. April und dem 01. November als RadBus mit Radanhänger, Infos und Buchung unter www.radbusse.de
Linie 560: Daun - Bad Bertrich
Mo.-So. zweistündlich; im Schülerverkehr fahren zusätzliche Busse ohne vorherige Anmeldung
Weitere Infos und Busverbindungen findest du unter www.vrt-info.de oder in der VRT App.
RegioBus Linie 700: Gerolstein - Daun - Ulmen - Cochem
Weitere Infos und Busverbindungen findest du unter www.vrminfo.de
Alle Infos zu Bahnverbindungen findest du unter www.bahn.de
Anfahrt
Bitte nutze den Button "Anreise planen" oder die gängigen Navigationssysteme (Google Maps etc.).Parken
Kostenpflichtige Parkplätze findest du in unmittelbarer Nähe des Startpunktes am Marktplatz sowie im nahegelegenen Parkhaus.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Es handelt sich um ein digitales Streckenangebot. Die Strecke ist nicht ausgeschildert. Bitte lade dir zur Streckenführung die GPX-Daten runter.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Bestens gerüstet für die Tour bist du
- mit einem verkehrssicheren Fahrrad,
- einem Fahrradhelm,
- dem Wetter angepasster Kleidung,
- genügend Wasser
- und ein wenig Verpflegung.
Statistik
- 16 Wegpunkte
- 16 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen