Maare-Mosel-Radweg (Daun-Bernkastel-Kues) plus Schleife "Mürmes"
Abseits des Maare-Mosel-Radweges in den Gemarkungen von Mehren und Ellscheid liegt das 43 ha große Naturschutzgebiet "Mürmes" - einem Flachmoor inmitten eines alten Maarkessels.
Wer Lust auf einen kleinen Abstecher ins Naturschutzgebiet hat, kann die ehemalige Bahntrasse des Maare-Mosel-Radweges zwischen den Gemeinden Schalkenmehren und Udler verlassen und die Schleife "Mürmes" erkunden.
Der Mürmes ist ein ca. 43 Hektar großes Naturschutzgebiet südöstlich von Daun in den Gemarkungen von Mehren und Ellscheid. Es ist ein Flachmoor in einem Maarkessel. Bis um 1800 befand sich dort ein vom Kurfürsten von Trier angelegter Fischteich. Heute dient das Moor u.a. als Rastplatz für zahlreiche Zugvögel.
In der Gemeinde Ellscheid lohnt sich ein Besuch auf dem Geflügelhof Janshen, der ca. 450 m entfernt entlang der eigenlichen Route liegt.
Highlights am Weg
- Dauner Burg
- Eifel-Vulkanmuseum Daun
- Schalkenmehrener Maar
- Naturschutzgebiet Mürmes
- Lavabombe & Vulkanhaus Strohn
- Manderscheider Burgen & Maarmuseum Manderscheid
- Wittlich (ehemalige Synagoge, Historischer Marktplatz, Altes Rathaus und Römische Villa u.v.m.)
- Bernkastel-Kues (Weinkulturelles Zentrum , Cusanus-Geburtshaus, Marktplatz)
Autorentipp
Alle E-Bike Ladestationen findest du hier
Suchst du noch das passende Fahrrad für deine Tour? Dann kannst du dir hier das passende E-Bike leihen!
Du suchst Unterkünfte für deine Radtour? Dann kontaktiere uns gerne hier
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Cafe MaarblickHotel Schneider am Maar
Michels Wohlfühlhotel
Landgasthaus Janshen
Landhotel Gillenfelder Hof
Eifeler Scheunencafe
Bauernhofcafe Morgenfelderhof
Pleiner Biermanufaktur im Waldschlößchen
Weingut Görgen
Winzerhofcafé Görgen Platten
Sicherheitshinweise
Wichtige Hinweise auf wiederkehrende Veranstaltungen
Jedes Jahr am letzten Samstag im August findet zwischen Daun und Gillenfeld der Maare-Mosel-Lauf statt. Die Nutzung des Radweges ist an diesem Tag nur eingeschränkt möglich! Der Radweg ist zwischen Daun und Gillenfeld in der Zeit von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr gesperrt!
Ganztägig gesperrt ist der Radweg jährlich am zweiten Septemberwochenende, wenn der VulkanBike Eifel-Marathon stattfindet.
Zu deiner Sicherheit:
Meide verkehrsreiche Straßen. Achte gegebenfalls auf den Verkehr. Bleib' wenn möglich auf den ausgewiesenen Wegen.
Weitere Infos und Links
GesundLand Vulkaneifel
GesundLand Tourist Information Daun
Leopoldstraße 5
54550 Daun
Tel: +49 (0) 6592 - 95130
GesundLand Tourist Information Manderscheid
Grafenstraße 21
54531 Manderscheid
Zentrale Tel.: +49 (0) 6592 - 951370
E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de
Tourist Information Wittlich Stadt und Land
Marktplatz 5
54516 Wittlich
Tel. +49 (0)6571 4086
E-Mail: info@moseleifel.de
Mosellandtouristik GmbH
Kordelweg 1
54470 Bernkastel-Kues
Tel.: + 49 (0)6531 - 97330
Fax. + 49 (0)6531 - 9733-33
E-Mail: info@mosellandtouristik.de
Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
Fax: +49 (0)6551 - 96 56 96
E-Mail: info@eifel.info
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg ist ausreichend nach dem entsprechenden Wegelogo beschildert. Das Logo findest du in der Bildgalerie.
Für den Rücktransport von der Mosel auf die Höhe steht der RadBus MaareMosel bereit.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus:
Zwischen Bernkastel, Wittlich und Daun verkehrt der RadBus MaareMosel (Linie 300 und Linie 555).
Alle Verbindungen findest du unter vrt-info.de oder in der VRT App.
Online-Reservierung des RadBusses für die Fahrradmitnahme (bis zu vier Stunden vor Abreise) unter www.radbusse.de. (Reservierungsgebühr: 2 Euro für bis zu 5 Personen).
Telefonische Reservierung unter +49 (0)1805 723 287 oder +49 (0)1805 RADBUS(14 Cent je Minute aus dem Festnetz, maximal 42 Cent je Minute aus dem Mobilfunknetz) (Reservierungsgebühr: 5 Euro für bist zu 5 Personen).
Bahn :
Von Trier oder Koblenz Hbf. nach Wittlich Bf.
Von Trier oder Köln Hbf. nach Gerolstein Bf. => von dort weiter mit Bussen nach Daun.
Rheinland-Pfalz Fahrplanauskunft
Anfahrt
Mit dem Auto ist der Radweg über die A 48 durch mehrere Anschlussstellen bei Daun, Mehren, Manderscheid, Hasborn und Wittlich bestens angebunden. Bitte nutze den Button "Anreise planen" oder die gänigen Navigationssysteme (Google Maps etc.).Parken
Daun: kostenpflichtige PKW-Parkplätze am Beginn des Radweges
Wittlich: kostenpflichtige Parkplätze
Bernkastel: kostenpflichtige Parkplätze am Moselufer
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Bestens gerüstet für die Tour bist du
- mit einem verkehrssicheren Fahrrad,
- einem Fahrradhelm,
- dem Wetter angepasster Kleidung,
- genügend Wasser
- und ein wenig Verpflegung.
Statistik
- 36 Wegpunkte
- 36 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen