Bremerhaven - das Tor zum Meer
Radtour
· Elbe-Weser-Dreieck
Unser Weg führt uns auf 62 Kilometern von Bremen nach Bremerhaven. Wir radeln auf flachen Radwegen die Weser entlang, bis sie ins Meer mündet. Im Nordenham-Museum, sowie in mehreren Museen in Bremerhaven können wir viel über die Geschichte der Region und der friesischen Kultur erfahren.
mittel
Strecke 52,8 km
Wir starten unsere Radtour am Bahnhof Farge auf der Heinrich-Steffens Straße, Kapellenstraße und rechts in die Farger Straße zur Weser. Am Deich entlang kommen wir bald zum U-Boot-Bunker „Valentin“ (1). Seit dem Baubeginn 1953 wurde das als U-Boot-Fabrik angedachte Gebäude jedoch nie fertig. Richtung Rade fahren wir zwischen Feldern hindurch und biegen dann links auf die Inselstraße ab. Nun radeln wir auf der Flussinsel Harrisand neben und auf dem Deich, an Fischerteichen vorbei. Am Ende der Insel nehmen wir eine Fähre ans andere Weserufer. Im naheliegende Ort Brake können wir uns das Schiffsmuseum anschauen. Wir setzen unsere Fahrt auf der Nordstraße fort und passieren das Golzwarder Siel, Rodenkirchen, Kleinesiel und Nordenham. Im Nordenham Museum (2) können wir alles über die Kultur der Friesen erfahren. Die Martin-Pauls-Straße verlassen wir schließlich rechts auf die Werfstraße in Richtung Weser. Den Schildern nach folgen wir zur Fähre. Diese bringt uns nach Bremerhaven, von dessen Anlegestelle wir rasch unser Ziel, den Bahnhof erreicht haben. Bremerhaven entstand als Vorhafen von Bremen, als die Weser vor Bremen versandete. Die Geschichte der Stadt erzählt das Morgenstern Museum und Deutsche Schifffahrtsmuseum (3), das alte Schiffe im Freien ausgestellt hat. Bremerhaven ist heute eine beliebte Einkaufsstadt. Sehenswert ist außerdem die St. Hippolyth-Kirche, die mit gotischen Fresken im Gewölbe verziert und die Älteste der Region ist. Der Zoo beheimatet ausschließlich Tiere der Nordischen Breiten, wie zum Beispiel die Fische im Nordseeaquarium.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
18 m
Tiefster Punkt
0 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Bahnhof Farge (17 m)
Koordinaten:
DD
53.199460, 8.538800
GMS
53°11'58.1"N 8°32'19.7"E
UTM
32U 469191 5894558
w3w
///gegend.speise.reguliert
Ziel
Bahnhof Bremerhaven
Wegbeschreibung
Bremen-Farge - Rade - Wilhelmsplate - Rodenkirchen - Nordenham - Bremerhaven
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn zum Bahhof Bremen-FargeAnfahrt
A27, Abfahrt Schwanewede danach A270, Abfahrt Bremen-Farge in Richtung FargeParken
Parkmöglichkeiten um das BahnhofsgeländeKoordinaten
DD
53.199460, 8.538800
GMS
53°11'58.1"N 8°32'19.7"E
UTM
32U 469191 5894558
w3w
///gegend.speise.reguliert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
52,8 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
149 hm
Abstieg
163 hm
Höchster Punkt
18 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen