Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerweg empfohlene Tour Etappentour

Crescentia-Pilgerweg - Kaufbeuren, Irsee, Ottobeuren, Mindelheim, Kaufbeuren

· 1 Bewertung · Pilgerweg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V. Verifizierter Partner 
  • Crescentia-Pilgerweg - Markierungszeichen
    Crescentia-Pilgerweg - Markierungszeichen
    Foto: Rainer Hesse, Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V.
Der Crescentia-Pilgerweg von Kaufbeuren über Ottobeuren und Mindelheim zurück nach Kaufbeuren
mittel
Strecke 90,5 km
23:43 h
1.119 hm
1.119 hm
807 hm
599 hm
Der Crescentia-Pilgerweg führt auf rund 90 Kilometern durch die hügelige Voralpenlandschaft des Ost- und Unterallgäus. Als Rundweg verbindet er Kaufbeuren mit Irsee, Mindelheim und Ottobeuren. Orte, die im Leben der hl. Crescentia von Kaufbeuren (1682 bis 1744) eine wichtige Rolle gespielt haben. Der Weg bietet einen Dreiklang von Eindrücken, der von der sehenswerten Allgäuer Landschaft, bedeutenden Kunstwerken und der inneren Einkehr nach dem Vorbild der heiligen Crescentia bestimmt wird.

Der Crescentia-Pilgerweg wurde zwischen den Orten angelegt, die Schwester Crescentia einst besuchte. Sie hatte vielfältige Kontakte von Kaufbeuren zum Kloster Irsee, zur Reichsabtei Ottobeuren und zum Kreuzkloster in Mindelheim.

Kaufbeuren

Mitten in der historischen Altstadt befindet sich die Urzelle Kaufbeurens: das Crescentiakloster. Ausgehend von einem Meierhof, gründete wohl das Edelfräulein Anna vom Hof eine Frauengemeinschaft (1150), die sich im Jahr 1315 dem Franziskanerorden anschloss. Im Jahr 1703 wurde Crescentia aufgenommen. Für viele ist hier die Nähe der Heiligen am intensivsten zu erleben. Sie hat in diesem Kloster 41 Jahre gelebt, unvergessen gewirkt und ist hier gestorben.

Irsee

Vor allem zu Abt Bernhard Beck, zu Prior Meinrad Spieß und zu P. Magnus Remy, dem begabten Maler, unterhielt Crescentia gute Beziehungen.

Ottobeuren

Die beiden großen Äbte Rupert II. Neß und Anselm Erb interessierten sich sehr für Crescentias Frömmigkeit und vor allem für ihre Heilig-Geist-Visionen. Crescentia besuchte Ottobeuren mehrmals und war beeindruckt von den neuen Kirchen- und Klosterbauten.

Mindelheim

Die Kaufbeurer Schwestern fühlten sich den Mindelheimer Franziskanerinnen eng verbunden. Crescentia schrieb ihnen häufig und besuchte sie wiederholt. Die Schwestern der beiden Klöster bezeichneten sich gegenseitig als Basen.

Profilbild von Rainer Hesse
Autor
Rainer Hesse
Aktualisierung: 02.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
807 m
Tiefster Punkt
599 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 44,32%Schotterweg 19,37%Naturweg 25,06%Pfad 2%Straße 6,81%Unbekannt 2,40%
Asphalt
40,1 km
Schotterweg
17,5 km
Naturweg
22,7 km
Pfad
1,8 km
Straße
6,2 km
Unbekannt
2,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Allgemeine Informationen

Alles rund um den Crescentia-Pilgerweg unter www.kaufbeuren-tourismus.de/pilgern/crescentia-pilgerweg.html

Aktuelle Wegehinweise unter www.kaufbeuren-tourismus.de/pilgern/crescentia-pilgerweg/aktuelle-wegehinweise.html 

Übernachtungsmöglichkeiten

In Kaufbeuren unter www.kaufbeuren-tourismus.de/gastgeber/gastgeber-suchen.html 

In Irsee unter www.irsee.de/unterkuenfte.php 

In Ottbeuren unter www.ottobeuren.de/de/tourismus/gastgeber/hotels_gasthoefe.php?navid=30 

In Mindelheim unter www.mindelheim.de/freizeit-tourismus/hotels-und-gasthöfe-mit-übernachtung und www.mindelheim.de/freizeit-tourismus/ferienwohnungenzimmer

Start

Kaufbeuren, Crescentiakloster, Obstmarkt (681 m)
Koordinaten:
DD
47.880344, 10.618769
GMS
47°52'49.2"N 10°37'07.6"E
UTM
32T 621030 5304269
w3w 
///hier.karten.raten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kaufbeuren, Crescentiakloster, Obstmarkt

Wegbeschreibung

Kaufbeuren Marketing empfiehlt den Wegeverlauf im Uhrzeigersinn von Kaufbeuren über Irsee, Ottobeuren, Mindelheim und über Irsee zurück nach Kaufbeuren in vier Etappen:

Etappe 1

  • Kaufbeuren, Crescentiakloster am Obstmarkt (678 Meter Höhe) > Irsee (755 Meter Höhe) > Oberegg (Gemeindeteil von Unteregg, 740 Meter Höhe)
  • Etappenlänge: 18 Kilometer - Reine Gehzeit: 5 Stunden

Etappe 2

  • Oberegg (740 Meter Höhe) > Ottobeuren (669 Meter Höhe)
  • Etappenlänge: 17 Kilometer - Reine Gehzeit: 5 Stunden

Etappe 3

  • Ottobeuren > Mindelheim (607 Meter Höhe)
  • Etappenlänge: 22 Kilometer - Reine Gehzeit: 6 Stunden

Etappe 4

  • Mindelheim > Irsee > Kaufbeuren, Crescentiakloster
  • Etappenlänge: 28 Kilometer - Reine Gehzeit: 7 Stunden
  • Wenn Ihnen die Etappe 4 zu lang ist, gehen Sie nur die Strecke von Mindelheim nach Irsee (20 Kilometer) und fahren Sie von Irsee nach Kaufbeuren mit dem Bus der Linie 26 (Kaufbeuren - Kemnat - Irsee - Kaufbeuren) der Ostallgäuer Verkehrs Gemeinschaft oder mit dem Taxi (rund 18 Euro).

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise ÖPNV unter www.kaufbeuren-tourismus.de/tourist-information/anreise.html

Anfahrt

Anreise PKW unter www.kaufbeuren-tourismus.de/tourist-information/anreise.html

Parken

Parkmöglichkeiten unter www.kaufbeuren-tourismus.de/tourist-information/parken.html

Koordinaten

DD
47.880344, 10.618769
GMS
47°52'49.2"N 10°37'07.6"E
UTM
32T 621030 5304269
w3w 
///hier.karten.raten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhe und wetterangepasste Kleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
S. Herberholt
13.10.2022 · Community
Wir waren vom 10. bis 13.10.22 unterwegs und haben uns an die empfohlenen Etappen gehalten. Kurz vor Oberegg und kurz vor Kaufbeuren stimmen die Touren von Outdooractive mit der Markierung nicht mehr überein, man kommt aber jeweils auf beiden Wegen zum Ziel.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
90,5 km
Dauer
23:43 h
Aufstieg
1.119 hm
Abstieg
1.119 hm
Höchster Punkt
807 hm
Tiefster Punkt
599 hm
Rundtour Etappentour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Etappen
Karte / Crescentia-Pilgerweg - Etappe 1 - Kaufbeuren nach Oberegg
Schwierigkeit Etappe 1
Strecke 21,5 km
Dauer 5:49 h
Aufstieg 352 hm
Abstieg 286 hm

1
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V.
Karte / Crescentia-Pilgerweg - Etappe 2 - Oberegg nach Ottobeuren
Schwierigkeit Etappe 2
Strecke 17 km
Dauer 4:29 h
Aufstieg 188 hm
Abstieg 285 hm

1
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V.
Karte / Crescentia-Pilgerweg - Etappe 3 - Ottobeuren nach Mindelheim
Schwierigkeit Etappe 3
Strecke 22,7 km
Dauer 5:51 h
Aufstieg 237 hm
Abstieg 287 hm

1
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V.
Karte / Crescentia-Pilgerweg - Etappe 4 - Mindelheim nach Kaufbeuren
Schwierigkeit Etappe 4
Strecke 29,3 km
Dauer 7:37 h
Aufstieg 344 hm
Abstieg 263 hm

1
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V.
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.