Diese Tour bietet sich hervorragend für eine E-Bike Tour an. Jedoch ist sie auch für geübte MTB Fahrer ohne Unterstützung geeignet.
Auf der Tour begeben wir uns vom Ortskern Bad Peterstal über ein kurzes Stück Teerstraße bis wir auf Waldwege abbiegen. Von dortan fahren wir fast nur noch über gut ausgebaute Waldwege. Vorbei an der Littwegerhöhe fahren wir bergab bis zur Freiersberger-Hütte. Dort können wir die erste kurze Rast einlegen. Wir fahren weiter in Richtung Kupferberg. Der Abschnitt bis zur Otmarhütte kann zur Erholung genutzt werden. Danach wird die Tour anspruchsvoller. Wir fahren bergauf in Richtung Glaswaldsee. Dort angekommen führt die Tour einmal um den See herrum. Nun müssen wir noch einmal in die Pedale treten um den Anstieg bis zum Westweg zu meistern. Dieser Teilabschnitt ist mit Vorsicht zu geniesen und dort sollten auch nur geübte Fahrer im Sattel bleiben. Vorbei an der Hildahütte kommen wir an einen wundervollen Aussichtspunkt mit Blick in Richtung Renchtal. Die Tour führt uns weiter bergab zur Teerstraße welche gekreuzt wird. Am Windrad vorbei begeben wir uns in Richtung Zuflucht Hotel. Hier ist eine Einkehr möglich. Wenige Meter weiter kommen wir zu einer weiteren Aussicht. Der Absprungplatz für Gleitschirmflieger bietet einen herrlichen Blick auf Oppenau. Weiter geht es zum Buchkopfturm. Der Aufstieg auf den Turm ist ein muss, denn wie auf den Bildern zusehen ist der 28m hohe Turm ein absolutes Highlight auf der Tour. Weiter bergab komemn wir vorbei an einer weitern Einkehrmöglichkeit, der Renchtalhütte. Kurz darauf folgt der Gasthof zum Breitenberg. Wir befinden uns nun auf der MTB-Rennstrecke von Bad Peterstal welche jedoch natürlich un umgekehrter Richtung gefahren wird. Das Braunbergstüble bietet und wiedereinmal eine Möglichkeit zur Einkehr. Weiter geht es auf den letzten Abschnitt, welcher nur noch bergabführt bis an unseren Ausgangpunkt in Bad Peterstal am Bahnhof.
Sollte Ihnen die Tour gefallen haben so bitte ich Sie die Tour mit 5 Sterne zu bewerten!
Vielen Dank
Autorentipp
- Die Tour kann auch Rückwärts gefahren werden
- Einkehrmöglichkeiten: Otmarhütte, Zuflucht, Renchtalhütte, Breitenberg oder auch Braunbergstüble ebenso wie ein Abschluss in Bad Peterstal
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen