Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

MTB-Rennstrecke

Mountainbike · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Premiumwanderort Bad Peterstal-Griesbach/Nationalparkregion Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • MTB-Rennstrecke
    MTB-Rennstrecke
    Foto: Dorothee Braun, Premiumwanderort Bad Peterstal-Griesbach/Nationalparkregion Schwarzwald

Anspruchsvolle Mountainbiketour auf der Route des jährlichen MTB-Bergrennen.

Strecke 9,8 km
2:00 h
498 hm
126 hm
765 hm
382 hm

Bei dieser anspruchsvollen Mountainbike-Tour folgen Sie der traditionellen Strecke des jährlichen MTB-Bergrennens in Bad Peterstal. Erklimmen Sie mit ihrem Mountainbike die Höhen und lassen Sie die Tour in der Renchtalhütte ausklingen.

Autorentipp

Einkehrmöglichkeit: Braunbergstüble (Montag Ruhetag), Renchtalhütte

Profilbild von Dorothee Braun
Autor
Dorothee Braun
Aktualisierung: 13.03.2023
Höchster Punkt
765 m
Tiefster Punkt
382 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 30,89%Schotterweg 61,35%Naturweg 7,74%
Asphalt
3 km
Schotterweg
6 km
Naturweg
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthaus Braunbergstüble
Renchtalhütte

Start

Bahnhof Bad Peterstal (381 m)
Koordinaten:
DD
48.428477, 8.202397
GMS
48°25'42.5"N 8°12'08.6"E
UTM
32U 440996 5364232
w3w 
///anführen.fragezeichen.rechtsanwalt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Renchtalhütte Bad Griesbach

Wegbeschreibung

Diese Tour entspricht der Strecke des traditionellen Bergrennens von Bad Peterstal-Griesbach, welches immer am 03. Oktober ausgefochten wird.
Von Bahnhof Bad Peterstal geht es gleich bergauf über die Bahnbrücke und nach wenigen hundert Metern links in die Leopoldstraße. An deren Ende steil bergauf und auf Waldwegen weiter durch das Künsbachtal hinauf zur Braunberg-Siedlung. Am Braunbergstüble (Einkehrmöglichkeit) vorbei und nach ca. 800 m scharf rechts bergauf weiter zum Parkplatz Tanz. Nach dem Parkplatz scharf links.

Es folgt das steilste Stück der Strecke, welches sich nach der ersten scharfen Kurve wieder etwas zurücklegt. Weiter geht es über den Sattelplatz und etwas entspannter stellenweise leicht bergab, um an der Abzweigung zum Bästenbach (links halten) wieder kurz und knackig anzusteigen. Auf der Kuppe oben angekommen geht es gleich rechts auf schmalen Waldwegen bergab, was nach einem kurzen Gegenanstieg sogar noch etwas steiler wird. Der Weg mündet dann in die geteerte Straße zum Breitenberg.
Beim Hotel Zum Breitenberg geht es rechts weg und nach wenigen Metern links am Martinsschopf vorbei. Es folgt der letzte, knackige, Anstieg zur Renchtalhütte - dem Ziel des traditionellen Bergrennens.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Offenburg (ICE und IC-Halt) bzw. Appenweier erreichen Sie Bad Peterstal-Griesbach mit der Ortenau-S-Bahn.

Ortenau-S-Bahn (OSB): Haltestelle Bahnhof Bad Peterstal
Südwestbus: Haltestelle Bahnhof Bad Peterstal

Anfahrt

  • Autobahn A5, Ausfahrt Appenweier, B28 über Oberkirch und Oppenau nach Bad Peterstal-Griesbach, Ortskern Bad Peterstal, der Bahnhof befindet sich auf der linken Seite
  • Autobahn A81, Ausfahrt Horb, B28 über Freudenstadt nach Bad Peterstal-Griesbach, Ortskern Bad Peterstal, der Bahnhof befindet sich auf der rechten Seite

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten beim Bahnhof in Bad Peterstal

Koordinaten

DD
48.428477, 8.202397
GMS
48°25'42.5"N 8°12'08.6"E
UTM
32U 440996 5364232
w3w 
///anführen.fragezeichen.rechtsanwalt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Mountainbike oder E-Mountainbike


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
9,8 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
498 hm
Abstieg
126 hm
Höchster Punkt
765 hm
Tiefster Punkt
382 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.