Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Mountainbike-Tour rund um Bad Peterstal-Griesbach

Mountainbike · Bad Peterstal-Griesbach
Verantwortlich für diesen Inhalt
Premiumwanderort Bad Peterstal-Griesbach/Nationalparkregion Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Premiumwanderort Bad Peterstal-Griesbach/Nationalparkregion Schwarzwald

Anspruchsvolle Tour rund um den Kurort Bad Peterstal-Griesbach mit Start und Ende in Bad Peterstal. 

schwer
Strecke 32 km
4:30 h
959 hm
959 hm
793 hm
381 hm

"Rund um Bad Peterstal-Griesbach" - Traumhafte Aussichtsrunde, die durch die wildesten Ecken des hinteren Renchtals führt. Wer eine kurze Tragepassage nicht scheut hat mit dem Teufelskanzel Wasserfall ein atemberaubendes Naturschauspiel auf dem Programm, Trittsicherheit vorausgesetzt.

Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten:  Braunbergstüble (Montag und Dienstag Ruhetag), Renchtalhütte, Herbstwasen (Dienstag und Mittwoch Ruhetag), Hotel Dollenberg

Profilbild von Julian Schöpfer
Autor
Julian Schöpfer
Aktualisierung: 15.02.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
793 m
Tiefster Punkt
381 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,30%Schotterweg 67,30%Naturweg 3,30%Pfad 0,50%Straße 12,41%Unbekannt 0,16%
Asphalt
5,2 km
Schotterweg
21,5 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
0,2 km
Straße
4 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthaus Braunbergstüble
Renchtalhütte

Weitere Infos und Links

www.bad-peterstal-griesbach.de

Start

Tourist-Information Bad Peterstal (387 m)
Koordinaten:
DD
48.429673, 8.207244
GMS
48°25'46.8"N 8°12'26.1"E
UTM
32U 441356 5364361
w3w 
///mettwurst.sammler.ruhiges
Auf Karte anzeigen

Ziel

Tourist-Information Bad Peterstal

Wegbeschreibung

Start der Tour ist an der Tourist-Information in Bad Peterstal. Auf der B 28 fahren Sie in Richtung Oppenau und nach 280 m rechts in die Bahnhofstraße. Am Bahnhof geht es rechts leicht bergauf weiter, Sie überqueren die Bahnschienen und biegen nach der Brücke links ab in die Leopoldstraße. Es beginnt ein langer Anstieg. Bei Kilometer 1,1 geht es links in den Künsbachweg, am Braunbergstüble vorbei zum Wanderwegweiser Braunberg. Dort fahren Sie rechts zum Waldparkplatz Tanz und biegen an diesem scharf nach links ab. Nach ca. 170 m geht es rechts in Richtung Breitenberg an der Tanzhütte vorbei zum Sattelplatz.

Auf der Kuppe bei Kilometer 7,4 fahren Sie rechts steil bergab. Der Weg geht in eine kleine Asphaltstraße über, die zum Hotel Breitenberg führt. Dort biegen Sie rechts ab in Richtung Rohrenbach. Nach 900 m Anstieg auf der Asphaltstraße an der Kreuzung Rohrenbacher Blick, fahren Sie links Richtung Renchtalhütte. 200 m hinter der Renchtalhütte an der Waldkreuzung Rohrenbacher Eck fahren Sie geradeaus auf dem Mitteleren Brandweg weiter.

Nach ca. 1 km passieren Sie die Brandhütte , 300 m später eine Quelle, die links am Hang liegt. Nach weiteren 900 m stoßen Sie nach einer kurzen Abfahrt auf einen Querweg. Dort fahren Sie links bergauf in Richtung Schöngrund und Zuflucht und kurz darauf bergab zur Fischfelsenhütte. Weiter geht es bergab Richtung Weiherplatz, links in den Laubweg danach Richtung Maierslochweg und dann zum Dollenberg. Beim Parkplatz des Hotels Dollenberg fahren Sie weiter in Richtung Teufelskanzel und Wasserfall. Dieser mündet nach ca. 1,2 km auf die B28. Auf der geht es ca. 0,5 km nach rechts bergab bis zur nächsten Serpentine. Dort biegen Sie links auf den Forstweg welcher Sie bergauf zur Sexauer Hütte führt.

Direkt gegenüber der Hütte fahren Sie halbrechts bergab und nach 600 m links am Wasserfall vorbei. 700 m nach dem Wasserfall am Wanderwegweiser Rappenschliff fahren Sie weiter Richtung Buche, danach biegen Sie links ab in das Seeebenensträßle und nach 50 m rechts in den Bierlessteinweg, dann in den Pflanzschulweg wo Sie der  Beschilderung Richtung Palmspring folgen. Nach 1,1 km mündet diese Straße bei der Seebächlehütte in eine Landstraße. Auf dieser geht es bergab zurück zum Ausgangspunkt der Tour an die Tourist-Information.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Offenburg (ICE und IC-Halt) bzw. Appenweier erreichen Sie Bad Peterstal-Griesbach mit der Ortenau-S-Bahn.

Ortenau-S-Bahn (OSB): Haltestelle Bahnhof Bad Peterstal 

Südwestbus: Haltestelle Rathaus Bad Peterstal

Anfahrt

Durch die Bundesstraße 28 sind sowohl die Rheintalautobahn (A5) als auch die Bodenseeautobahn (A81) rasch zu erreichen.

So erreichen Sie den Parkplatz bei der Kirche in Bad Peterstal :

  • Autobahn A5, Ausfahrt Appenweier, B28 über Oberkirch und Oppenau nach Bad Peterstal-Griesbach, Ortsmitte Bad Peterstal, die Kirche befindet sich auf der rechten Seite.
  • Autobahn A81, Ausfahrt Horb, B28 über Freudenstadt nach Bad Peterstal-Griesbach, Ortsmitte Bad Peterstal, die Kirche befindet sich auf der linken Seite.

Parken

Öffentliche Parkplätze finden Sie in der Wilhelmstraße bei der Sporthalle hinter der Tourist Information, oder in der Schwimmbadstraße beim Kurhaus Bad Peterstal (kostenlos)

Koordinaten

DD
48.429673, 8.207244
GMS
48°25'46.8"N 8°12'26.1"E
UTM
32U 441356 5364361
w3w 
///mettwurst.sammler.ruhiges
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

E-Mountainbike 

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
32 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
959 hm
Abstieg
959 hm
Höchster Punkt
793 hm
Tiefster Punkt
381 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 17 Wegpunkte
  • 17 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.