Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Vulkanweg (13) - Gesamtverlauf

Fernwanderweg · Romantischer Rhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifelverein e. V. Verifizierter Partner 
  • Abtei Maria Laach
    Abtei Maria Laach
    Foto: Ursula Peters, Eifelverein e. V.

Der Vulkanweg (13) verbindet in großen Schleifen die östliche mit der zentralen Vulkaneifel, ein Wanderweg durch den jungen und jüngsten Vulkanismus der Eifel.

Vom Rhein führt der Vulkanweg am Laacher See vorbei, über den Gänsehals mit herrlichen Aussichten, zur Genovevahöhle im Hochstein, durch Mayen. An neun >Augen der Eifel< (wassergefüllte Maare) entlang, wie dem Ulmener-, Pulver- und Holzmaar, sowie vier Trockenmaaren, wie Strohner Märchen und Dürres Maar, nach Manderscheid. Durch die Wolfsschlucht über den Mosenberg, am Windsborner Kratersee und Meerfelder Maar vorbei, über den Landesblick zur Bleckhauser Mühle und durch Üdersdorf in das herrliche Liesertal mit Lieserpfad. Über die Winkelbachbrücke aufwärts zum Weinfelder Maar, Mäuseberg mit Dronketurm und vorbei am Gemündener Maar nach Daun. Mit großer Schleife über den Ernstberg mit Martinswand, nach Pelm ins Kylltal, nochmals aufwärts zur Buchenlochhöhle und Munterley und schließlich abwärts nach Gerolstein. 

mittel
Strecke 182,6 km
51:55 h
3.978 hm
3.694 hm
696 hm
67 hm

Wegeführung: Andernach – Gerolstein (182,6 km) 

Die Gesamtstrecke vom 182,6 km ist in 11 Tagesetappen aufgeteilt, die jedoch variabel geplant werden können:

  1. Etappe: Andernach – Maria Laach 17,4 km
  2. Etappe: Maria Laach – Mayen 21,5 km
  3. Etappe: Mayen – Boos 20 km
  4. Etappe: Boos – Ulmen 19,0 km
  5. Etappe: Ulmen – Gillenfeld 22,7 km
  6. Etappe: Gillenfeld – Manderscheid 13, km
  7. Etappe: Manderscheid – Meerfeld 10,3 km
  8. Etappe: Meerfeld – Üdersdorf 16,3 km
  9. Etappe: Üdersdorf – Daun 13,4 km
  10. Etappe: Daun – Kirchweiler 14,5 km
  11. Etappe: Kirchweiler – Gerolstein 14,1 km

Markierungszeichen unserer Hauptwanderwege: Dreifarbiges „E“ (blau: für Himmel und Wasser; braun: für Erde und Boden; grün für Wiesen und Wälder) auf weißem Spiegel; darüber „EIFELVEREIN“, darunter auf grünem Feld der Name des Weges.

Auf der gesamten Strecke verläuft auch der Maas-Rhein-Weg (südl. Teil, Markierungszeichen: ~ schwarze Welle auf weißem Spiegel).

____________________________

Wegebeschreibungen: Ria Borchardt

Profilbild von Hans-Eberhard Peters
Autor
Hans-Eberhard Peters
Aktualisierung: 15.10.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
696 m
Tiefster Punkt
67 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Andernach (68 m)
Koordinaten:
DD
50.434623, 7.404020
GMS
50°26'04.6"N 7°24'14.5"E
UTM
32U 386657 5588173
w3w 
///zumindest.beweis.vorsicht
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gerolstein

Koordinaten

DD
50.434623, 7.404020
GMS
50°26'04.6"N 7°24'14.5"E
UTM
32U 386657 5588173
w3w 
///zumindest.beweis.vorsicht
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Der Vulkanweg (13) wird in folgenden Wanderkarten des Eifelvereins wiedergegeben:

  • WK 25 Nr. 40 Oberes Mittelrheintal, Koblenz
  • WK 25 Nr. 10 Brohltal, mit Vulkanpark und Laacher See
  • WK 25 Nr. 32 Osteifel Laacher-See-Gebiet
  • WK 25 Nr. 13 Hochkelberg
  • WK 25 Nr. 21 Ferienland Thermen und Maare
  • WK 25 Nr. 33 Vulkaneifel um Manderscheid
  • WK 25 Nr. 20 Daun, Rund um die Maare
  • WK 25 Nr. 19 Vulkaneifel um Gerolstein

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
182,6 km
Dauer
51:55 h
Aufstieg
3.978 hm
Abstieg
3.694 hm
Höchster Punkt
696 hm
Tiefster Punkt
67 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Von A nach B geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 60 Wegpunkte
  • 60 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.