Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour Etappentour

3-Flüsse-Route

· 4 Bewertungen · Fernradweg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V. Verifizierter Partner 
  • Impressionen
    Impressionen
    Foto: Tilmann Insinger, Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
m 100 50 160 140 120 100 80 60 40 20 km Otto-Pankok-Museum Haus Esselt Willibrordi-Dom Willibrordi-Dom Tiergarten Schloss Raesfeld Museum Bislich Deichkreuz Ork Dingdener Heide Planetenweg Schloss Gartrop Scholten Mühle

Die 3-Flüsse-Route führt auf insgesamt 163 km durch die Region Lippe-Issel-Niederrhein und verbindet die sieben Kommunen Hamminkeln, Hünxe, Raesfeld, Rees, Schermbeck, Voerde und Wesel. Natürlich sind auch kürzere Etappen möglich, die Sie z.B. über die Nebenrouten der 3-Flüsse-Route individuell gestalten können.

leicht
Strecke 163 km
11:00 h
217 hm
217 hm
65 hm
14 hm

Auf jeden Fall erleben Sie ruhige und entspannte Radtouren fernab der Hauptverkehrsstraßen. Dabei laden vielfältige landschaftliche sowie kulturelle Sehenswürdigkeiten zu einem Besuch ein. Und sollten Sie mit dem Elektrorad unterwegs sein, bieten zahlreiche Ladestationen entlang der Strecke die Möglichkeit, Ihren Akku wieder aufzuladen – den Ihres Fahrrades ebenso wie Ihren persönlichen: Überbrücken Sie die Wartezeit doch mit einer kulinarischen Stärkung bei einem der örtlichen Gastronomiebetriebe!


Lippe-Issel-Niederrhein – Die Region erleben!
Die Region Lippe-Issel-Niederrhein lädt zu spannenden Entdeckungsreisen ein! Gelegen im Nordwesten Nordrhein-Westfalens in unmittelbarer Nähe zu den Niederlanden hat sie außergewöhnliche Naturerscheinungen zu bieten: Das malerische Wechselspiel zwischen Land und Fluss verleiht diesem Raum seinen besonderen Reiz. Vielfältige landschaftliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten warten darauf, entdeckt zu werden. Die idyllische Landschaft ist zudem aktiv erlebbar – ob mit dem Kanu auf dem Wasser oder mit dem Drahtesel auf dem gut ausgebauten Radwegenetz.

Radwander-Pauschalen zur 3-Flüsse-Route
Mit den Radwander-Pauschalen als Komplett-Paketen können Sie die 3-Flüsse-Route und die Region Lippe-Issel-Niederrhein noch intensiver kennen lernen: Wählen Sie zwischen den Angeboten mit Tourenlängen zwischen drei und vier Tagen Ihre persönliche Lieblingstour aus! Weitere Informationen oder direkt beim Anbieter unter www.2-land-reisen.de.

 

Autorentipp

Achten Sie auf die Betriebe und Veranstaltungen von "Feines vom Land" - der Produzenteninitiative mit köstlichen Produkten, von denen man die Herkunft kennt!
Niederrheinisch - Westfälisch - Gut

Infos unter www.facebook.com/feinesvomland

Profilbild von Tilmann Insinger
Autor
Tilmann Insinger
Aktualisierung: 17.11.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
65 m
Tiefster Punkt
14 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,94%Schotterweg 44,76%Naturweg 11,01%Pfad 1,45%Straße 16,72%Unbekannt 5,09%
Asphalt
34,1 km
Schotterweg
73 km
Naturweg
18 km
Pfad
2,4 km
Straße
27,3 km
Unbekannt
8,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

 

App zur 3-Flüsse-Route

Die 3-Flüsse-Route für unterwegs! Mit der App haben Sie immer alle notwendigen Informationen und viele nützliche Tools für Ihre Radtour in der Region Lippe-Issel-Niederrhein parat:

  • detaillierte Kartendarstellungen, die auch offline gespeichert werden können
  • Tourenplaner mit Routingfunktion
  • Umgebungsanzeige von Sehenswürdigkeiten, Gastronomie- und Übernachtungsbetrieben
  • Community-Funktion u.v.m.

Die App ist in den jeweiligen Stores sowohl für iOS- als auch Android-Geräte erhältlich – natürlich kostenlos!

iOS / iTunes-Store

Android / GooglePlay-Store

 

 

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen über die EU-Politik zur Unterstützung des ländlichen Raums gibt es unter diesem Link.

Start

Koordinaten:
DD
51.656500, 6.610938
GMS
51°39'23.4"N 6°36'39.4"E
UTM
32U 334748 5725537
w3w 
///sicht.bewegen.lesen
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Die 3-Flüsse-Route verbindet die sieben Kommunen Hamminkeln, Hünxe, Raesfeld, Rees, Schermbeck, Voerde und Wesel.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Entlang der 3-Flüsse-Route bestehen Bahnanschlüsse in Wesel, Hamminkeln, Dingden, Haldern (Rheinl) und Rees-Empel. In näherer Entfernung (2-10 km Entfernung) liegen zudem die Bahnstationen Borken, Deuten, Dorsten, Meerhoog, Rhade und Voerde.

Anfahrt

Die Region Lippe-Issel-Niederrhein befindet sich im Nordwesten Nordrhein-Westfalens in unmittelbarer Nähe zum Ruhrgebiet und zu den Niederlanden. Für die Anfahrt mit dem Pkw können Sie die Autobahnen A3 und A31 sowie die Bundesstraßen B8, B58, B70, B224 und B473 nutzen.

Koordinaten

DD
51.656500, 6.610938
GMS
51°39'23.4"N 6°36'39.4"E
UTM
32U 334748 5725537
w3w 
///sicht.bewegen.lesen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Radwandern im Kreis Wesel, BVA – Bielefelder Verlag (ISBN 9783870738204)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(4)
Markus Büsken
25.07.2017 · Community
Ich bin am vergangenen WE die Tour mit 2 Freunden abgefahren. Für mich als Münsterländer war insbesondere der Abschnitt in den Rheinauen zwischen Rees und Wesel sehenswert. Insgesamt eine tolle Strecke. Tipp; Unbedingt die App runterladen, auf der Strecke fehlen doch so einige Hinweisschilder
mehr zeigen
Gemacht am 22.07.2017
Goodraider 
12.03.2017 · Community
Gemacht am 05.03.2017
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
163 km
Dauer
11:00 h
Aufstieg
217 hm
Abstieg
217 hm
Höchster Punkt
65 hm
Tiefster Punkt
14 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 1
Strecke 46,9 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 43 hm
Abstieg 1 hm

Götterswickerhamm – Tenderingssee – Hünxe – Gahlen – Schermbeck – Erle Streckenlänge: 47 km

Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 2
Strecke 55,1 km
Dauer 3:27 h
Aufstieg 89 hm
Abstieg 132 hm

Erle – Raesfeld – Marienthal – Hamminkeln – Haldern Streckenlänge: 55 km

2
Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 3
Strecke 61,6 km
Dauer 4:11 h
Aufstieg 13 hm
Abstieg 9 hm

Haldern – Rees – Haffen-Mehr – Bislich – Wesel – Götterswickerhamm Streckenlänge: 61 km

Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.