Einfach alles für den perfekten Familienurlaub im Rhein-Sieg-Kreis! Auf dieser Seite erwarten euch familienfreundliche Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Unterkünfte. Wir haben außerdem den ein oder anderen Geheimtipp für Familien mit Kindern gesammelt. Viel Spaß beim Entdecken!
2D
3D
Karten und Wege
Tolle Ausflugsziele für Familien im Rhein-Sieg-Kreis



Bergbahn Talstation
· Region Köln-Bonn
Deutschlands älteste noch betriebene Zahnradbahn

Burg
· Region Köln-Bonn
Rechtsrheinisch und südöstlich von Bonn gelegen, beginnt das Siebengebirge. Und hoch über dem Städtchen Königswinter auf dem Drachenfels thront die Ruine der Burg Drachenfels.

Tourist-Information
· Region Köln-Bonn
Das Siebengebirge besticht durch eine große Vielfalt an Freizeitangeboten. Erklimmen Sie den Drachenfels, zu Fuß oder mit der historischen Zahnradbahn und genießen Sie den beeindruckenden Ausblick in das romantische Rheintal vom neugestalteten Plateau. Die Aussichtsterrasse bietet einen unverbauten, weiten Blick bis nach Unkel und zum Rolandsbogen am gegenüberliegenden Rheinhang. Interessante Museen, eine reiche Kulturlandschaft und verschiedenste Veranstaltungen sind neben den gemütlichen Weinstuben und den ausgezeichneten Wanderwegen die Attraktionen, die einen Kurzurlaub im Siebengebirge so interessant machen.

Schloss
· Region Köln-Bonn
Unterhalb der Ruine der Burg Drachenfels erfüllte sich Baron Stephan von Sarter (1833 – 1902) einen Traum und baute sich das märchenhafte Schloss Drachenburg.

Bergwerk
· Region Köln-Bonn
An die lange Tradition des Silber- und Erzabbaus erinnert das Besucherbergwerk "Grube Silberhardt" in Windeck-Ottershagen. Die ca. 45 Minuten dauernde Führung durch die Stollenanlage zeigt die früheren Bergbaumethoden und die harten Arbeitsbedingungen unter denen die Bergleute im Silber- und Eisenerzbergbau arbeiten mussten. Parallel zur Grube verläuft auch ein ca. 1,7 km langer Bergbauwanderweg mit insgesamt 14 Stationen. Hier werden neben weiteren ehemaligen Grubenanlagen auch Verhüttungstechniken anhand rekonstruierter Exponate gezeigt.
Das gesamte Programm an der Grube Silberhardt dauert je nach Personenzahl ca. 1-3 Stunden.Der Förderverein zur Erhaltung der Bergbau- und Hüttentradition e.V. betreibt
in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Windeck das Besucherbergwerk „Grube Silberhardt“ in Windeck-Öttershagen unweit des Siegtals auf der Höhe. Das Bergwerk ist zum größten Teil in ehrenamtlicher Arbeit durch einen ortsansässigen Bürgerverein seit 1999 wiedereröffnet worden und steht seitdem Besuchergruppen offen. Durch fachkundige Führer wird den Besuchern die lange Tradition des Erzbergbaus im Bergischen Land verdeutlicht.Im Besucher- und Informationszentrum mit Museums- Filmvorführraum können Sie sich über den historischen Bergbau in der Region informieren. Ein Gastraum und eine glasüberdachte Terrasse laden zum Verweilen ein.
Die Grube Silberhardt ist werktags täglich für eine öffentliche Führung um 11.30 Uhr geöffnet. Das Besucherbergwerk kann nur mit einer Führung besichtigt werden. Zur Teilnahme an einer öffentlichen Führung ist keine Anmeldung erforderlich.Samstag, Sonn - und Feiertag findet jeweils eine öffentliche Führung um 14.00 Uhr statt.



Museum
· Region Köln-Bonn
Siebengebirgsmuseum, Landschaft - Geschichte - Rheinromantik