Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Deutschland zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Skifahren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Ski-Abfahrten in Deutschland

Skifahren
· Kleinwalsertal
Hahnenköpfle Freeride im Ifen Skigebiet
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
2,8 km
1:45 h
64 hm
526 hm
Mitten im kleinen Ifen Skigebiet findet sich eine tolle Gelegenheit für Freerider. Ohne große Mühe. Das Panorama ist gewaltig.

Skifahren
· Zugspitzregion
Ski-Freeride: Dammkar über Mittenwald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
6,5 km
2:00 h
0 hm
1.312 hm
Die Freeride-Abfahrt durch das Dammkar hoch über Mittenwald zählt zu den Klassikern. Die Karwendelbahn ermöglicht den komfortablen Zugang in eines der schönsten Offpist-Gebiete der Alpen.

Skifahren
· Allgäu
Vom Nebelhorn zum Giebelhaus
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
6,2 km
0:30 h
22 hm
1.056 hm
Traumhafte und gleichzeitig nicht allzu sehr fordernde Freeride-Abfahrt fast von der Spitze des Nebelhorns zum Giebelhaus mit anschließendem Busanschluss zurück ins Skigebiet.

Skifahren
· Allgäu
Hochgrat - Allgäuer Freeriderevier vom Feinsten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
3,3 km
1:00 h
0 hm
849 hm
Der Hochgrat ist ein echter Geheimtipp für Tiefschneefahrer und Freerider. Mit 1833 m Höhe ist der Hochgrat der höchste und auch markanteste Gipfel der Region. Sichere und gute Verhältnisse vorausgesetzt, kommen Freerider hier voll auf ihre Kosten.

Skifahren
· Allgäu
Freeride Ski-Abfahrt an der Hornbahn Hindelang
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
1,4 km
0:30 h
0 hm
512 hm
Bei guter Schneelage ist die Freeski Abfahrt an der Hornbahn Hindelang ein Geheimtipp. Bisher nur für Insider. Bei jeder Lawinen Gefahrenstufe möglich.

Skifahren
· Allgäu
Tegelberg-Skiroute, Schwangau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
3,4 km
0:10 h
0 hm
886 hm
Parkplatz Tegelbergbahn-Talstation – Bergstation – Skiroute – Parkplatz Tegelbergbahn-Talstation

Skifahren
· Schwarzwald
Skitour: Grafenmatt - Herzogenhorn (7. April 2021)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
6,1 km
1:26 h
288 hm
244 hm
Schöne Ski- /Wintertour auf einen der höchsten Gipfel im Schwarzwald. Herzogenhorn (1416m).
Unglaubliches Erlebnis mit Neuschnee, Wind und guten Leuten.

Skifahren
· Allgäu
Freerideabfahrt vom Schlappoltkopf nach Riezlern
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
3,5 km
1:15 h
131 hm
900 hm
Mit einem kurzen Hike vom Fellhorn erreichbare 900 hm Abfahrt.

Skifahren
· Schwarzwald
Kaltwasserabfahrt vom Schauinsland mit Backcountry Ski
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,3 km
0:40 h
0 hm
701 hm
WIr nutzen die seltene Gelegenheit! Aufgrund der flachen Topografie ideal für Backcountry Ski!
BACKCOUNTRY SKIFAHREN / NORDIC BACKCOUNTRY / SKIWANDERN / NORDIC TOURING / FJÄLLSKIING
www.schwarzwald-backcountry.de

Skifahren
· Zugspitzregion
Abfahrt durch die "Neue Welt" vom Schneefernerkopf nach Ehrwald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
5,4 km
0:34 h
149 hm
1.741 hm
Eine der Eindrucksvollsten Freeridtouren der Bayrischen Alpen. Über 1700Hm Abfahrt, durchgehend steil, mit einer 60m-Abseilstelle und bei wenig Schnee auch der ein oder anderen Felspassage die es abzuklettern gilt.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
13
Bewertung zu Skitour: Grafenmatt - Herzogenhorn (7. April 2021) von Björn
09.04.2021
·
Community
Sensationelle Natur im April, Powder!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 07.04.2021
Kommentieren
Bewertung zu Abfahrt durch die "Neue Welt" vom Schneefernerkopf nach Ehrwald von Maximilian
26.02.2019
·
Community
Absolute Traum-Tour für sehr geübte Skifahrer. Ich empfehle entweder Steigeisen oder Pickel mitzunehmen, sollte es arg ausgeappert sein und man im unteren Bereich abklettern muss. Bei Firn nicht zu früh und nicht zu spät einfahren, dann ist es oben nicht mehr so hart und unten noch nicht ganz weich.
Tipp: An der Ehrwalder Zugspitzbahn behaupten, man möchte den Jubiläumsgrat gehen, dann kostet es nur eine einfache Auffahrt. Dann vom Gipfel direkt aufs Platt abfahren. Unten am Schlepplift wird nicht kontrolliert. Spart man sich zwar nur ein paar Euro, aber ich hab nicht das Gefühl, dass die die Alpinisten brauchen um Ihre Brötchen zu backen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 25.02.2019
Kommentieren
Bewertung zu Ski-Freeride: Dammkar über Mittenwald von Toni
24.12.2017
·
alpenvereinaktiv.com
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen