Für Euren nächsten Rennrad-Urlaub empfiehlt sich die Ferienregion Nordrhein-Westfalen. Gut ausgebaute Radwege sowie wenig befahrene Kreis- und Landesstraßen ermöglichen Euch abwechslungsreiche Touren. Genügend Ausdauer braucht es wenn Ihr die Eifelhöhen erklimmt und durch das Rothaargebirge radelt, während sich das Münsterland zum genussvollen dahinrollen eignet.
Die 10 schönsten Rennradtouren in NRW









Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWeinberge, bewaldete Höhenzüge, Burgen und Schlösser bieten immer wieder schöne Eindrücke. Einkehrmöglichkeiten und Fahrradwerkstätten runden das Angebot für Rennrad-Fahrer ab. Für Einsteiger auf dem Rennrad empfiehlt sich die Hermannsdenkmal-Tour. Ihr seid in den Ausläufern des Teutoburger Waldes unterwegs und erklimmt auf der 50 Kilometer langen Strecke zwei moderate Anstiege. Der Anstieg hinauf zum Hermannsdenkmal ist dabei besonders markant. Auf die Trans-Rothaar-Runde sollten sich nur geübte Radfahrer begeben. Zunächst geht es eher gemächlich dahin, bevor anspruchsvolle Anstiege wie der Medebacher Schlossberg und der Anstieg zum Kahlen Aasten folgen. Radsportfeeling kommt auf wenn Ihr Euch auf die Straße nach Jagdhaus begebt, die sich in zahlreichen Serpentinen der Berg hinaufwindet. Entspannung ist hingegen auf der Abfahrt in das Tal der Eder angesagt. Eine mittelschwere Tour mit Start und Ziel in Olpe führt über den Rhein-Weser-Turm durch das südliche Hochsauerland. Auf der 120 Kilometer langen Strecke müssen einige Höhenmeter überwunden werden. Dafür entschädigt der Blick vom Rhein-Weser-Turm über die Höhen der waldreichen Mittelgebirgshöhen.