Meerfelder Maar
See
· Eifel
· 333 m
Das Meerfelder Maar zählt mit einer Größe von 1500 m auf 1200 m und einer Tiefe von 200 m zu den größten Maarkesseln der Eifel. Doch nur ein Teil des Kessels ist mit Wasser bedeckt. Entstanden ist das Meerfelder Maar vermutlich bereits vor über 30.000 Jahren durch eine gewaltige unterirdische phreatomagmatische Explosion. Diese wird ausgelöst, wenn heißes Magma bei Aufsteigen auf wasserreiches Gestein trifft. Das Wasser verdampft daraufhin explosionsartig, wodurch die umliegenden Gesteine zertrümmert und nach oben geschleudert werden. Der entstandene Hohlraum füllt sich wieder mit Steinen und Felsbrocken und wird zu einem Einbruchstrichter.
An der Nordseite des Maares befindet sich das Naturfreibad Meerfelder Maar. Es ist ganzjährig rund um die Uhr geöffnet.
Koordinaten
DD
50.101483, 6.756667
GMS
50°06'05.3"N 6°45'24.0"E
UTM
32U 339572 5552324
w3w
///bereit.erfindung.freut
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.
Eigenschaften
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen