Katholische Kirche Bad Griesbach
Premiumwanderort Bad Peterstal-Griesbach/Nationalparkregion Schwarzwald Verifizierter Partner Explorers Choice
Katholische Pfarrkirche St. Antonius, im Ortsteil Bad Griesbach; erbaut im neugotischen Stil.
Das Langhaus der Antoniuskirche ist ein rechteckiger, neugotischer Stil mit fünf Jochen ohne Seitenschiff. Er ist von Kreuzrippen aus Buntsandstein überwölbt. Auf der Nordseite sind zwei kleine Kapellen aus Buntsandstein angebaut: im Osten die Beichtkapelle und im Westen die Taufkapelle. Heute steht der Taufstein jedoch vorne in der Beichtkapelle. Im Osten liegt nach altchristlicher Tradition der Chorraum. Er ist schmäler als das Langhaus. Sein Grundriss besteht aus fünf Seiten eines regelmäßigen Achtecks. Bei der letzten Renovation erhielt die Kirche einen neugotischen Hochaltar, auf dem die Szenen der Geburt und die der Himmelfahrt Christi beschaffen sind. Die Wände des Chorraumes verzieren drei Statuen. Die der Maria Königin mit Kind, ein hl. Josef und die des großen Schweizer Friedensheiligen Bruder Klaus von Flüe. An der Südwand des Langhauses sind die Figuren des St. Antonius, dem Kirchenpatron, des hl. Wendelin und seit kurzem die Statue von Adolf Kolping angebracht. (Autor: Katholische Seelsorgeeinheit Oberes Renchtal)
Die Pfarrkirche St. Antonius in Bad Griesbach verfügt über ein dreistimmiges Bronzegeläut der Glockengießerei Friedrich Wilhelm Schilling, Heidelberg, aus dem Jahr 1952. In der Melodielinie erklingt das Te Deum-Motiv.
(Autor: Erzbistum Freiburg/)
Sie möchten noch mehr über die Pfarrkirche St. Antonius erfahren? Dann hören Sie doch mal in unseren kostenlosen Audio Guide rein. Hier erhalten Sie weitere Informationen: Geschichte(n) to go

Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bushaltestelle des SWEG befindet sich direkt an der Kirch im Ortsteil Bad Griesbach.Anfahrt
Durch die Bundesstraße 28 sind sowohl die Rheintalautobahn (A5) als auch die Bodenseeautobahn (A81) rasch zu erreichen.
So erreichen Sie den Parkplatz an der Kirche in Bad Griesbach:
- Autobahn A5, Ausfahrt Appenweier, B28 über Oberkirch und Oppenau nach Bad Peterstal-Griesbach, Ortskern von Bad Griesbach, der Parkplatz befindet sich auf der rechten Seite, ggü. der Kirche
- Autobahn A81, Ausfahrt Horb, B28 über Freudenstadt nach Bad Peterstal-Griesbach, Ortskern Bad Peterstal, Ortskern von Bad Griesbach, der Parkplatz befindet sich auf der linken Seite, ggü. der Kirche
Parken
Parkplatz direkt ggü. der Kirche im Ortszentrum oder am Bahnhof in Bad Griesbach (kostenlos)Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Sanfte Auf- und Abstiege, ein Wechsel zwischen Orts- und Landschaftsbildern und herrliche Ausblicke auf Bad Griesbach – das Panoramawegle ist ein ...
Bad Griesbach- Habererturm-Lettstätter Höhe- Glaswaldsee- Klagstein- Westwegtor Freiersberger- Hark
Schöne Wanderung mit einigen Höhepunkten bis zum Glaswaldsee
Herrliche Ausblicke, imposante Gesteinsformationen und versteckte Kraftorte, ein Wasserfall in ursprünglicher Natur – auf dieser knapp 7 Kilometer ...
Diese Wanderung erschließt dem Wanderer beides: die Panoramablicke von den Höhenzügen, die sich über den Quellen der Wilden Rench hinziehen und das ...
Diese kleine Rundwanderung um den Ort Bad Griesbach bietet mit ihrer abwechslungsreichen Streckenführung und den schönen Aussichten auf den Ort, ...
Bad Griesbach - Haberer Turm - Südlicher Wasserfall - Glaswaldsee - Sexauerhütte
Vom Bahnhof zum Haberer Turm über den kleinen Griesbacher Wasserfall auf schmalen Pfaden zur Lettstädter Höhe und weiter zum Glaswaldsee.
Alle auf der Karte anzeigen
Katholische Kirche Bad Griesbach
77740 Bad Peterstal-Griesbach
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen