Sprache auswählen
Tour hierher planen
Infozentrum

Nationalparkzentrum Ruhestein

Infozentrum · Schwarzwald · 908 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Neues Nationalparkzentrum
    Neues Nationalparkzentrum
    Foto: © Daniel Müller (Nationalpark Schwarzwald)

Willkommen im Nationalparkzentrum!

Bitte beachten Sie die aktuell gültige Coronaverordnung. Sie finden eine Übersicht über die aktuell geltenden Maßnahmen und Nachweispflichten unter www.baiersbronn.de/aktuelles.

Der auf rund 900 Metern Höhe liegende Ruhestein ist der ideale Startpunkt für eine erste Erkundung des Nationalparks Schwarzwald. Im Nationalparkzentrum Ruhestein stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für alle Fragen zum Schutzgebiet und für Tourentipps gerne zur Verfügung. So kann man dann gut informiert auf einer kleinen Wanderung den Nationalpark auf eigene Faust erkunden.

Am Ruhestein haben zudem viele Veranstaltungen und Führungen ihren Ausgangspunkt, an denen man nach vorheriger Online-Anmeldung teilnehmen kann. Und mit der neuen, interaktiven Ausstellung zum wilder werdenden Wald, einem Kino, der Brücke der Wildnis, der Tourist-Information mit Shop der Nationalparkregion und einem Café ist das neue Nationalparkzentrum an sich bereits ein spannendes Tagesziel inmitten der wunderschönen Natur des Nordschwarzwalds – auch bei schlechtem Wetter.

 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag10:00–18:00 Uhr
Dienstag10:00–18:00 Uhr
Mittwoch10:00–18:00 Uhr
Donnerstag10:00–18:00 Uhr
Freitag10:00–18:00 Uhr
Samstag10:00–18:00 Uhr
Am 07.04.2023 geschlossen.
Geöffnet vom 01.11.2022 bis 30.04.2023 von Di., Mi., Do., Fr., Sa. und So. 10:00–17:00 Uhr .
Vom 06.11.2023 bis 28.11.2023 geschlossen.

Der letzte Einlass ist um 16:40 Uhr (Mai- Oktober) bzw. 15:40 Uhr (November - April).

Preise:

Erwachsene 8€
Gruppenermäßigung Erwachsene ab 20 Personen 6€
Ermäßigung (mit Berechtigungsausweis): Schwerbehinderte, Schüler und Studierende bis 27 Jahre 4€
Mitglieder Freundeskreis Nationalpark e.V. 4€
Landesfamilienpass Erwachsene 4€
Landesfamilienpass Kinder frei
Inhaber von SchwarzwaldCard, SchwarzwaldPlus frei
Kinder unter 6 Jahren, Kindergartengruppen, Freiwilligendienstleistende, Begleitpersonen frei
Familienkarte, Erwachsene mit eigenen (Enkel-) Kindern 20€
Jahreskarte Einzelbesucher (wird derzeit auf Grund von Corona nicht angeboten) 30€
Jahreskarte Familien (wird derzeit auf Grund von Corona nicht angeboten) 80€
Nachlass ÖPNV-Anreise 1€

Nur der Besuch der Dauerausstellung ist kostenpflichtig - der Rest des Hauses ist frei zugänglich. Tickets für die Ausstellung am besten vorab online sichern, da die Zeitfenster oft ausgebucht sind.

Profilbild von Daniela Müller
Autor
Daniela Müller
Aktualisierung: 14.12.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

 Das Nationalparkzentrum am Ruhestein liegt an der Schwarzwaldhochstraße (B 500) und ist sowohl per ÖPNV als auch mit dem Auto gut zu erreichen.

Parken

Direkt am Nationalparkzentrum Ruhestein stehen Ihnen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

 

Je angefangene 2 Stunden: 3 Euro

Tageshöchstsatz: 6 Euro (gilt innerhalb 24 Stunden nach der Einfahrt)

Parkerlaubnis bis 22 Uhr

Übernachtung auf den Parkplätzen ist nicht gestattet (da Nationalparkgebiet)

 

An Wochenenden und feiertags kann zusätzlich der Parkplatz an der Nationalparkverwaltung P2 genutzt werden.

E-Ladestationen für Autos

Auf dem großen Parkplatz P1 direkt beim Nationalparkzentrum stehen zwei Ladesäulen zur Verfügung. Beide Säulen sind mit zwei Ladepunkten (Typ2-Stecker) versehen und werden künftig mit der EC-Bezahlfunktion (Giro-E) ausgestattet.

Bis zur endgültigen Einrichtung der Bezahlfunktion können die Ladesäulen derzeit vorübergehend kostenfrei genutzt werden. Die Freischaltung ist bis dahin mit allen gängigen Mifare-Ladekarten möglich.

Koordinaten

DD
48.560912, 8.222845
GMS
48°33'39.3"N 8°13'22.2"E
UTM
32U 442659 5378937
w3w 
///schleudern.diener.sache
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 86,2 km
Dauer 26:00 h
Aufstieg 2.629 hm
Abstieg 2.629 hm

Seensteig mit den schönsten Varianten 1. Etappe Ruhestein - Schönmünzach ca. 27,2 km 2. Etappe Schönmünzach - Kniebis ca. 32,3 km 3.

von Gerd Groß,   Community
Karte / Bühl Bad Rippoldsau MTB Tagestour, fünftes Teilstück der Etappe
Schwierigkeit S4 schwer
Strecke 28,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 493 hm
Abstieg 1.009 hm

abwechselnd kurze steinige/wurzelige trialstrecken und dann wieder lange strecken waldautobahn mit schöner aussicht

von cy clics,   Community
Wanderung · Schwarzwald
Schliffkopf zur Kniebishütte
Karte / Schliffkopf zur Kniebishütte
Schwierigkeit schwer
Strecke 11,8 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 194 hm
Abstieg 278 hm

Wanderung (mit Kraxe) vom Schliffkopfhotel über die Zuflucht bis zur Kniebishütte

von Artur Bujak,   Community
Wanderung · Schwarzwald
Schliffkopf - Kniebishütte
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 12,2 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 137 hm
Abstieg 220 hm

Eine teilweise urige Tour größtenteils auf dem Westweg. Sie führt zwar an der Schwarzwaldhochstraße entlang, aber in ausreichender Entfernung für ...

von Nationalpark Schwarzwald Magazin Online,   Community
Mountainbike · Schwarzwald
Nationalparkrunde mit Panoramablicken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 53,6 km
Dauer 6:13 h
Aufstieg 1.082 hm
Abstieg 1.082 hm

Rundtour duch den Nationalpark Nordschwarzwald mit Panorama-Aussichten

1
von Kendu .,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5
Strecke 16,8 km
Dauer 6:26 h
Aufstieg 448 hm
Abstieg 686 hm

Mittlelschwere, geschichtlich geprägte Wanderung auf dem Eselsweg über den Sohlberg zur Schauenburg, teils auf Asphaltstraße, geeignet für ...

2
von Martin Huber,   Schwarzwaldverein e.V.
Schwierigkeit
Strecke 30,2 km
Dauer 12:15 h
Aufstieg 662 hm
Abstieg 635 hm

Hohfelshütte - Mummelsee - Seibleseckle - Eutinggrab - Ruhestein - Schliffkopfgipfel - Zuflucht - Alexanderschanze - Hildahütte - Blitzhütte

1
von Sebastian Pret,   Community
Mountainbike · Schwarzwald
Tour am 15. August 2021 um 09:53
Schwierigkeit geschlossen
Strecke 68,9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.372 hm
Abstieg 1.364 hm

Acher - Evangelische Kirche - Ottenhöfen - Bürgerhaus Ottenhöfen - Hammerschmiede - Seebach - Herz-Jesu-Kirche - Hinterseebach - Schwarzwald - ...

von Frank Schmälzle,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Nationalparkzentrum Ruhestein

Ruhestein 1
72270 Baiersbronn
Telefon +49 7449 92998 444

Eigenschaften

Familien Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung